Hallo, ich weiß das Thema wurde schon öfters angesprochen verläuft sich aber immer wieder.
Meine Frage an euch, für welches System würdet ihr euch entscheiden?
Gladen oder Eton und wenn welches, da es in div. Shops doch verschiedene Systeme des gleichen Herstellers gibt.
PS: ich glaube ich habe das Composition Media Radio.
Vielen Dank für Eure Antworten
Eton oder Gladen für Frontlautsprecher
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
ohne separaten Verstärker keines von beiden
-
ich hatte Eton in meinem Vorgänger Fahrzeug und war begeistert. War ein vergleichbares System zum Golf 7 Eton System.
Gladen habe ich noch nicht gehört.
Ob Verstärker oder nicht kommt aufs Radio an. Mein Zubehör Radio hat schon ohne Verstärker gut geklungen. Mit Verstärker war's allerdings besser.
Zum Serien Radio ein großer Unterschied, lag Aber sicher daran, dass er die Frequenzen nicht getrennt hat.
Bei meinem aktuellen Golf 7 reichen mir die Serien Lautsprecher in Moment, da sie über das p&p System von Helix laufen und dadurch sehr sauber spielen. Riesen Unterschied zu vorher.
Vielleicht reicht dir auch das?! Macht auf jeden Fall den geringsten Aufwand. -
Ist zwar keine direkte Antwort auf Deine Frage. Aber wenn Du nur die Frontlautsprecher tauschen möchtest - mmh.
Ich habe wie Alex (Golfi 30) das Helix-System verbaut. Ist zwar kein HiEnd, aber ich finde es mehr als ausreichend.
Vielleicht gibt es ja jemanden in Deiner Nähe, wo es es zur Probe hören könntest
Greetz
SvenNach Diktat verreist
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Schwede ()
-
ich hatte gestern ein ein Polo 6c Fahrer bei mir,der war vom Helix begeistert, vom Sound und Lautstärke
-
welches helix Soundsystem?
-
-
Das hier:
Plug and Play Soundsystem < Infotainment < Produktwelten < Volkswagen Zubehör
Und in diesem Thema findest du auch einiges zu lesen darüber.
Erfahrungen mit dem Helix Plug & Play Subwoofer/Soundsystem? -
also doch die reserverad variante?
-
Genau die oder wolltest du die nicht? Ist jedenfalls der dezenteste Einbau. Natürlich gibts noch andere Hersteller die ein ähnliches System anbieten, aber das hier ist eben komplett abgestimmt.
-
hatte ich erst vor. Dann turlautsprecher wechseln und Türen dämmen, aber so langsam Freunde ich mich wieder mit dem helix an. Mein Vorteil, ich arbeite selber bei Vw.
-
Habe ein Gladen Zero Pro 165.2 DC Aktiv in der Front verbaut, ein absolutes Traumsystem.
Gruß Renee
-
Würde es erst mal mit dem Helix und dem Dämmen versuchen. Dämmen bringt schon wahnsinnig viel, auch ohne Lautsprechertausch.
Das Gladen Zero Pro 165.2 DC Aktiv ist natürlich krass, aber auch krass teuer. Ist natürlich auch ne andere CarHifi Qualitätskategorie. -
Problem ist so glaube ich zumindest, verbausz du das gelichtet kannst du keine anderen Lautsprecher mehr verbauen aber ich werde wohl zum gelichtet greifen. Für 280 inklusive kann man wohl nicht meckern!
-
sorry gelichtet = helix
-
Das ist ein guter Preis, da kann man echt nicht meckern.
Und wenn du bei VW arbeitest, dann sollten sie dir das Setup für lau machen.
Und warum sollten andere Lautsprecher dann nicht gehen? Natürlich gehen die, solange man auf die richtigen Leistungswerte achtet. Vielleicht kann man die anderen Lautsprecher dann nicht an ihr Leistungsgrenze bringen, aber das ist ja auch kein Showsystem, sondern ein System für guten Klang im Alltag. Kann mit den aktuellen normalen Lautsprechern schon max halbe Lautstärke fahren, weil es sonst unangenehm wird. Die Frage ist halt immer was willst du. Ein System, was man vor Freunden mal kurz krass aufdrehen kann und im Alltag einfach gar nicht seine Leistung entfalten kann und dafür viel Geld ausgeben
oder
ein System was im Alltag einfach super klingt, günstig und professionel aufs Fahrzeug zugeschnitten ist und vor allem beim Autoverkauft beim Käufer nicht als erstes den Gedanken des verbastelten Autos erweckt.
P.S.: ich schwöre aufs Dämmen, muss ich zwar bei mir noch machen, aber das holt viel viel raus. -
ja da hast du recht ich möchte guten klang und kein Show Schrott. Was brauch man um die helix zu flashen?
-
bzw wo ich einen "dongle" her bekomme?
-
entweder bei vw direkt oder von mir ausleihen
-
Naja gut, als Showschrott würde ich es nicht bezeichnen. Beispielsweise das System vom Gti-ed ist sein Geld schon Wert und definitiv auch klanglich noch mal ne andere Welt. Immer ne Frage von der Kostenbereitschaft.
Den Dongle sollte deine Werkstatt haben oder hier von nem Nutzer leihen. Der @Golfi 30 hat seinen beispielsweise mal verliehen. Weiß nicht ob er das immernoch macht.
(da war der Golfi nen Tick schneller)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0