Das hat wenig mit Vorurteilen zu tun. Gerade nachts, ist's doch noch leichtsinniger. Auch wenn nichts los war, schon mal nachts auf ein unbeleuchtetes Hindernis aufgefahren? Das Hindernis könntest du nach einem Unfall sein. Und die Zustimmung durch einige Leser belegt das ich hier nicht alleine stehe mit dieser Einstellung.
Ps: Durch aktiven Dienst in einer FF hab ich auch schon oft genug gesehen was bei regenraserei passiert.
Nur Fliegen ist schöner - Höchstgeschwindigkeit
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Na ja.. es kann immer was passieren.. egal ob Regen oder nicht..
-
Aber nachts mit 210 km/h ist die Wahrscheinlichkeit ein bisschen höher...
-
unterschied bezgl. der witterung ist mir jetzt noch nicht aufgefallen, eher ob ich vorher drei tage lang nur kurzstrecke oder nur zügig autobahn gefahren bin. bilde ich mir jedenfalls ein.
-
Ich bin übrigens auch schon bei regen 210 gefahren. solange die fahrbahn noch nicht richtig nass ist...
..das hängt wohl von ein paar faktoren mehr in der situation ab, denke ich mal.
-
Ich war auch schon bei Nieselregen auf der Österreichischen Autobahn mit 324 km/h im RS6 unterwegs.. aber man muss ja nicht protzen
-
Michael Bielenberg schrieb:
jdirty112 schrieb:
strömender Regen und 210 kmh. Ich werd zu alt für so was. Vermutlich auch noch dauerblinker links und Lichthupe.
-
koenigdom schrieb:
Ich war auch schon bei Nieselregen auf der Österreichischen Autobahn mit 324 km/h im RS6 unterwegs.. aber man muss ja nicht protzen
-
Stells mir grad vor: Nachts um 3 alleine auf der Autobahn mit Blinker links und Lichthupe
Greetz
Jansen -
Hectix schrieb:
Stells mir grad vor: Nachts um 3 alleine auf der Autobahn mit Blinker links und Lichthupe
-
...siehe oben!
-
jdirty112 schrieb:
Das hat wenig mit Vorurteilen zu tun. Gerade nachts, ist's doch noch leichtsinniger. Auch wenn nichts los war, schon mal nachts auf ein unbeleuchtetes Hindernis aufgefahren? Das Hindernis könntest du nach einem Unfall sein. Und die Zustimmung durch einige Leser belegt das ich hier nicht alleine stehe mit dieser Einstellung.
Ps: Durch aktiven Dienst in einer FF hab ich auch schon oft genug gesehen was bei regenraserei passiert.
das wird jetzt wieder zu der alten Diskussion wann man wie schnell fahren kann und welche Geschwindigkeit vertretbar ist.
Ich bin jetzt ein 40+ler und denke das ich meine wilden Zeiten hinter mir habe und ich hoffentlich zu denen gehöre die zwar schnell aber noch etwa kontrolliert waren.
Ich war übrigens mal das Hindernis welches nach einem Unfall quer auf der Überholspur stand und wenn ich ehrlich bin wäre mir einer der mit über 200 km/h vorbei fliegt aber konzentriert ist, lieber wie der besoffene Sack der mich mit 100km/h zwischen seinen Benz und meinen BMW gequetscht hat.
Ich will also sagen das mir die Gefahren bekannt sind und wenn Ihr ehrlich seit wisst Ihr auch das Ihr sehr häufig keine Chance hättet zu bremsen wenn etwas auf der Autobahn steht.
Stellt euch vor, Ihr fahrt auf der Autobahn auf der linken Spur eine leichte Linkskurve.
Durch den wieder nicht gemähten Grünbewuchs zwischen den Bahnen siehste natürlich nur 40m bis zum Kurvenscheitel, wie weit bremste ab?
Das was beim Fahren vertretbar ist muß halt jeder selber beurteilen und verantworten und Raser sind die Menschen welche mich auf Autobahnen am wenigsten stören.
Wenn Sie die Kohle für ein geiles, schnelles Auto bezahlt haben wünsch Ich Ihnen ne Menge Spass und versuche denen nicht im Weg zu stehen.
Resumee': ich finde es immer wieder geil, wenn Leute "Raser" verurteilen aber kein Stück besser sind, da Sie zum Beispiel ohne Brille fahren da Diese ja scheiße aussieht, oder Schuhe tragen welche zwar toll aussehen aber jeden schnellen Reflex verhindern,
usw. -
Michael Bielenberg schrieb:
jdirty112 schrieb:
Das hat wenig mit Vorurteilen zu tun. Gerade nachts, ist's doch noch leichtsinniger. Auch wenn nichts los war, schon mal nachts auf ein unbeleuchtetes Hindernis aufgefahren? Das Hindernis könntest du nach einem Unfall sein. Und die Zustimmung durch einige Leser belegt das ich hier nicht alleine stehe mit dieser Einstellung.
Ps: Durch aktiven Dienst in einer FF hab ich auch schon oft genug gesehen was bei regenraserei passiert.
das wird jetzt wieder zu der alten Diskussion wann man wie schnell fahren kann und welche Geschwindigkeit vertretbar ist.
Ich bin jetzt ein 40+ler und denke das ich meine wilden Zeiten hinter mir habe und ich hoffentlich zu denen gehöre die zwar schnell aber noch etwa kontrolliert waren.
Ich war übrigens mal das Hindernis welches nach einem Unfall quer auf der Überholspur stand und wenn ich ehrlich bin wäre mir einer der mit über 200 km/h vorbei fliegt aber konzentriert ist, lieber wie der besoffene Sack der mich mit 100km/h zwischen seinen Benz und meinen BMW gequetscht hat.
Ich will also sagen das mir die Gefahren bekannt sind und wenn Ihr ehrlich seit wisst Ihr auch das Ihr sehr häufig keine Chance hättet zu bremsen wenn etwas auf der Autobahn steht.
Stellt euch vor, Ihr fahrt auf der Autobahn auf der linken Spur eine leichte Linkskurve.
Durch den wieder nicht gemähten Grünbewuchs zwischen den Bahnen siehste natürlich nur 40m bis zum Kurvenscheitel, wie weit bremste ab?
Das was beim Fahren vertretbar ist muß halt jeder selber beurteilen und verantworten und Raser sind die Menschen welche mich auf Autobahnen am wenigsten stören.
Wenn Sie die Kohle für ein geiles, schnelles Auto bezahlt haben wünsch Ich Ihnen ne Menge Spass und versuche denen nicht im Weg zu stehen.
Resumee': ich finde es immer wieder geil, wenn Leute "Raser" verurteilen aber kein Stück besser sind, da Sie zum Beispiel ohne Brille fahren da Diese ja scheiße aussieht, oder Schuhe tragen welche zwar toll aussehen aber jeden schnellen Reflex verhindern,
usw.
Unsere Straßen sind voll von Unfallopfern die selbst beurteilt haben, was beim Fahren vertretbar ist. Ich hoffe, Dir und Deinen Gesinnungsgenossen niemals auf einer Straße zu begegnen!
Mit kopfschüttelnden Grüßen
Mike -
Mein Vorschlag: Diskussion abhaken!
-
Golfi 30 schrieb:
Hectix schrieb:
Stells mir grad vor: Nachts um 3 alleine auf der Autobahn mit Blinker links und Lichthupe
-
Wenn es die situation sicher zulässt kann man auch 220 bei regen fahren. Bei manchen autos ist 220 wie bei einem golf mit 140 kmh. Ist auch auto-abhängig.
In meinem alten polo fühlte ich mich mit 150 total unsicher. Im gti fühle ich mich bei 200 sogar noch sicher.
Also auto abhängig und verkehr-abhängig. Situation allgemein.Golf 7 GTI PP | H&R 45mm Tieferlegungsfedern -
Gibts eigentlich noch weitere Erfahrungswerte zur Frage des TE? *räusper
-
Sorry dafür das es OT ist, es muss trotzdem raus:
@xeio: wie sicher du dich fühlst interessiert die Physik im Ernstfall recht wenig!
220km/h sind über 61m/s
Dein Reifen muss also in ca 0,016s das Wasser auf einem Meter Straße verdrängen, schafft er das nicht fängt Aquaplaning an. Das gilt für einen Polo genauso wie für einen Golf oder einen Gallardo. Es gibt in der Physik keine Variable "Fahrzeugmodell" -
Offensichtlich lebt er ja noch..
-
Also versteh ich das richtig das jeder der so schnell bei nässe fährt und etwas pech hat ein unfall baut? Ist ja die physik oder nicht?
Ich hab schon ganz andere geschwindigkeiten bei nässe gesehen (nicht bei mir) und glaube kaum das die fahrer nur glück hatten xD.
Ich fahre übrigens keine ü 200 bei nässe, aber wenns jemand tut und er sich dabei sicher fühlt und auch ein gutes fahrzeug hat dann ist alles gut und interessiert mich ein keks. Ist ja seine sache!Golf 7 GTI PP | H&R 45mm Tieferlegungsfedern
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0