hatte leider vergessen dazuzuschreiben das es im 2 Gang, mit nem Anhänger und sehr sehr steil bergauf ging ...

Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Ich hatte erwartet, dass es der Rückwärtsgang war
Greetz
Sven
p.s. Respekt
Nach Diktat verreist
Im Rückwärtsgang schafft man nur 41 km/h :D..
Lass dein Auto mal rückwärts anlaufen, dann kannst du bis in die 6. schalten
koenigdom schrieb:
Lass dein Auto mal rückwärts anlaufen, dann kannst du bis in die 6. schalten
Quercus schrieb:
Dann muss ich halt auch berichten....1.6TDI mit 90PS (Chiptuning auf 135PS und 310NM)
Ich hab erst 200km am Tacho und bin dementsprechend langsam und schonend gefahren.
Autobahn mit 25% Steigung und orkanartiger Gegenwind - im Kofferraum hatte ich zwei halbe Schweine in Minze als Snack für den Nachtdienst - daher nur im 3ten Gang...sorry
23.JPG
Greetz
Jansen
Habe nun 13.500km runter gesäbelt.
GTI PP im August 2014 aus Wob abgeholt...
247kmH War das höchste was ich je auf meinem Digitaltacho gesehen habe. Standardmäßig habe ich die Öltemperatur im MFA als Anzeige. Einige andere male habe ich also nicht den genauen wert ablesen können, aber laut Analogen Tachometer habe ich bereits die 250 geknackt.
Ein Foto habe ich auch von den 247kmH unfälschbar verwischt.
Schreibe hier mit Smartphone. Kann auf Wunsch aber gerne am PC nachreichen
Golf 7 GTi Performance
Bestellt: 08.05.14
Auftragsbestätigung: 13.05.14
Start der Produktion: 16.07.14
Abholung: 01.08.14
letztens auf der AB war ein Golf 6 ohne auspuffrohr vor mir. Hatte also um die 80-90 PS und die 205 kmh hat er auch geschafft. Ich hatte halt 205 - 206 aufn tacho und der Abstand blieb gleich.
Glaube also schon das die kleinen motoren hier auch die 200 schaffen oder knapp drüber, allerdings ist der weg dahin KEIN LEICHTER
Kann ich bestätigen.
Hatte letzte Woche den 85PS Golf 7 als Leihwagen.
Bin von München nach Mannheim gedüst und habe dort auch gelegentlich die 200km/h erreicht.
Dabei war der Wagen noch immer erstaunlich leise und gar nicht so durstig. Hatte am Ende nen Durcschnittsverbrauch auf den 350km von 6,8l/100km.
Mit meinem Golf (105PS) verbrauche ich bei gleicher Geschwindigkeit / gleichem Fahrverhalten wesentlich mehr (ist aber auch ein Variant etc.) und lauter ist meiner auch.
War eigentlich ganz begeistert vom kleinsten Motor.
ja kann ich bestätigen hatte auch Leihwagen 85PS die Dinger laufen ganz gut. Schon erstaunlich was die aus den kleinen Kisten alle rausholen ... der Weg bis zur 200 Quält sich natürlich dann hin da macht mein 150Pser schon mehr spaß ... bei 225 - 230 Laut Tacho ist bei meinen aber auch Ende im Gelände.
Gibts eigentlich irgendwelche Modelle beim G7, die einen Geschwindigkeitsbegrenzer haben (ausser die 250-Begrenzer)? Mein Passat 3C TDI war z.B. auf 220 begrenzt...mit meinem 1.4TSI war ich da schon paarmal drüber - also bergab und/oder Rückenwind, im 6. Gang ja kein Problem... ..das ging beim Passi damals z.B. nicht. Der wäre ohne Aufhebung der Begrenzung höchstens im freien Fall schneller geworden..
Meiner ist bei 262 km/h laut Digitacho begrenzt von Werk aus
262 kmh aufn tacho entsprechen doch knapp über 250 kmh GPS.
Paar kmh kommt man immer drüber wegen der serienstreuung
naja ich meinte ja eigentlich "ausser die 250-Begrenzung" ...
mein 1.4er schafft laut Digi-tacho 219 KMH. da kann ich noch so lange aufn gas bleiben, mehr geht nicht. selbst bei berg runter
Vllt ist das auch eine art begrenzung, wer weiss
zum Thema Höchstgeschwindigkeit hätte ich da mal eine Frage in die Runde.
Merkt Ihr eigentlich einen Unterschied bei der zu erreichenden Endgeschwindigkeit, abhängig vom Wetter?
Ich weiß was mein Dicker Leisten kann und ich fahre recht häufig die gleichen Autobahnen und als ich letztens früh morgens im strömenden Regen auf der A4 unterwegs war, war wirklich knapp bei 210 Ende im Gelände. Das ist so 0 - 15 km/h langsamer als Das was Er sonst da aufn Teer zaubert.
Ich kenne so etwas natürlich von den alten Vergasermotoren das diese zum Beispiel bei kalter, klarer Luft am Besten laufen aber ich dachte nicht das s bei neuen Motoren noch so gut merkbar ist.
strömender Regen und 210 kmh
. Ich werd zu alt für so was. Vermutlich auch noch dauerblinker links und Lichthupe.
ich wollt's nicht sagen.
Was ich aber ebenfalls nicht einsehe, dass manche bei so 'nem Wetter die Nebelschlussleuchte an haben und trotzdem schneller als 50 km/h fahren.
jdirty112 schrieb:
strömender Regen und 210 kmh![]()
. Ich werd zu alt für so was. Vermutlich auch noch dauerblinker links und Lichthupe.
jdirty112 schrieb:
strömender Regen und 210 kmh![]()
. Ich werd zu alt für so was. Vermutlich auch noch dauerblinker links und Lichthupe.