Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
So endlich wurde unser Kleiner individuell angepasst:
CH/LH auf Nebler + LED TFL
CH/LH automatisch
DWA-Quittung akustisch (erstmal off da über die Hupe)
Gurtwarner deaktiviert
Sitzheizungsstufe speichern
Staging/Zeiger Inszenierung
TFL deaktivierbar in DiscoverPro
TFL aus auf Stellung 0
hoi überlege mir ein vcds zu kaufen .. welches koennt ihr empfehlen?
es gibt bei stemei.de ein vcds um 390 :(( oder auch ein vcp das etwas günstiger ist 250 bis 300 euro.
was würdet ihr mir raten .. möchte eigentlich mein golf 7 die dinge einstellen welche eh jeder will gurtwarner deaktivieren etc... :)))
hoi überlege mir ein vcds zu kaufen .. welches koennt ihr empfehlen?
es gibt bei stemei.de ein vcds um 390 :(( oder auch ein vcp das etwas günstiger ist 250 bis 300 euro.
was würdet ihr mir raten .. möchte eigentlich mein golf 7 die dinge einstellen welche eh jeder will gurtwarner deaktivieren etc... :)))
vielen danke im voraus
Hi,
also ich habe ein VCDS mit HEX-Micro-CAN von diesem Anbieter VCDS Diagnosesystem MicroCAN [VCDS-CAN] (Achtung, ggf. muss hier noch Zoll bezahlt werden, Anbieter sitzt in der Schweiz, also vorher informieren!).
Kostet derzeit 270 EUR (ich hatte mal ein Angebot für 250 erwischt, da war es mit Zoll günstiger als bei anderen Anbietern), damit kann man allerdings auch nur die dort aufgelisteten Modelle auslesen und codieren. Golf 7 und der aktuelle A3 sowie Octavia fehlen in der Liste noch, ich hatte bei meinem G7V jedoch keinerlei Probleme damit.
Alternativ gibt es noch das "Universalwerkzeug" KKL+CAN, kostet dann aber knapp 400 EUR und ist nur für den G7 nicht notwendig.
Es gibt auch andere Anbieter von VCDS bei uns, z.B. VCDSPro, da kostet der HEX-Micro-CAN 299 EUR.
Zu VCP kann ich nichts sagen, habe ich nie benutzt. Ich bin mit meinem MicroCAN voll zufrieden, habe damit schon von Golf 5/6 über Touran, Tiguan, A3, Octavia im Bekanntenkreis so einige Codierungen machen können und bei meinem neuen G7V funktioniert es wie gesagt auch :thumbsup:
Ist übrigens auch bei älteren Fahrzeugen hilfreich, wenn man mal vor dem Werkstattbesuch nachschauen will, was so im Fehlerspeicher steht - manchmal zocken die einen da wirklich ab.
so, gestern konnte ich mal etwas am Auto spielen und hab was neues für euch
US-Standlicht + US-Tagfahrlicht:
Auf den Bildern seht ihr das US Standlicht (sry für die Qualität); heißt das die Blinker nur gedimmt leuchten wenn Standlicht oder Abblendlicht eingeschaltet ist! Das US-Tagfahrlicht wäre dann aktiv wenn auch das normale TFL aktiv ist!
VCDS-User- Interesse an Codierungen, Fehlerspeicher auslesen etc. ?!... im Raum 44xxx, 45xxx und 59xxx ... und drum herum Einfach per PN bei mir melden
Jetzt guckt euch mal die beiden links an, beide sprechen nicht von einer absoluten Stilllegung sowie es zum Beispiel beim sicherungs ziehen der fall ist!
Es kann codiert werden max 2,5 s nach ziehen des Hebels ist das eine volle Abschaltung nein!
Er hat ja auch gefragt, ob man sie deaktivieren kann ODER so zu codieren das sie so gut wie gar nicht mehr an geht.
Und das funktioniert relativ gut.
Eine völlige Deaktivierung geht jedoch nicht.
Ich hab hier auch mal ein paar fragen, was alles codiert werden kann habe ich schonmal herausgefunden bzw. was ich gerne haben würde. Habe aber mal ein paar Fragen.
Warum wollen alle das Coming Home von den Xenons auf die Nebler machen? Ich finde es sehr schön wenn der ganze Scheinwerfer leuchtet, muss ich mir aber Gedanken machen um die Haltbarkeit der Xenons wenn die immer wieder an gehen und dann wieder aus? Also wenn ich mal nur schnell was ausm Auto hole abends oder so. Ist das schädlich für die Xenons oder nicht?
Und zur Beifahrerspiegelabsenkung habe ich auch ein paar Fragen. Ich habe elektrisch verstellbare, beheizbare und elektrisch anklappbare Spiegel, sind das nicht die Komfortspiegel? Weil bei mir senkt sich da nix ab beim Einparken, kann man sicher auch reincodieren oder was braucht man da als Grundvoraussetzung?
Ach ja, ich hätte gerne, Tränenwischen, Staging, Beifahrerspiegelabsenkung, CH Automatisch (ohne Lichthupe) ich glaub das war alles.
Komme aus 91781 Weißenburg, gibt es da wen in der Nähe der das kann bzw. kann mir einer sagen ob CH/LH schlecht ist für Xenons