Die 7x17 Djion vom Highline haben ET49. Die habe ich auch drauf. Und den Eibach Pro-Kit (Federn) die bei meinem 2.0 TDI Highline mit Serien-FW eine Tieferlegung von effektiv -47/-35 mm ergab.
Da ich die Djions dann als Sommer- & Winterräder mit den 225/45R17 fahren will, plane ich gerade auch was Richtung H&R Spurverbreiterungen. Allerdings ohne Karrossierie-Arbeiten.
So grob gemessen (mit Finger und Augenmass) sollte vorne 2x10mm und hinten 2x20mm gehen. Müsste man allerdings ausprobieren ob wirklich nix streift.
Spurverbreiterung
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hallo,
habe auf meinem TDI vorne je Seite 12 mm und hinten je Seite 20 mm von H&R drauf. Dazu die Salvador in 7x17 ET 49 mit den Serienreifen 225/45R17. Fahrwerk auch Serie.
Gab keine Probleme beim Eintragen. Ist alles freigängig.
Habe keine negativen Auswirkungen auf das Fahrverhalten feststellen können.
Gruß
VW03 -
Hast du irgendwelche Radabdeckungen in form von Flaps montieren müssen ? Steht im Gutachten zumindest so drin.
Meiner ist ja tiefer, daher Radabdeckung weniger problematisch, dafür eher Freigängigkeit dann wohl. -
Hallo,
wurden keine Abdeckung am Radlauf gefordert.
Gruß
vw03 -
Hast du zufällig ein paar Bilder davon wie es mit den 17" Seriekrädern aussieht ? Wäre super.
-
Hallo,
das hatte ich noch auf dem Rechner griffbereit. -
Und woher weiss man, welche Schrauben man dazu bestellen soll? Ich weiss nicht mal die Länge der Originalschrauben...
Derzeit nicht mehr Golf-Fahrer - aber für immer Golf Fan!
-
steht im Gutachten drin und es gibt Pakete, wo die schrauben schon mit dabei sind.
VCDS Raum Saarbrücken
einfach PN -
Das sieht schon Bombe aus so. Sehen die Org.-17er nicht mehr so verloren aus im Radkasten nach dem tiefer legen.
Sind auf dem Bild jetzt noch die aktuellen Winterräder Geneva 7x17 ET49 mit Eibach Pro-Kit. Effekt. -47/-35 mm. -
Weiss jemand, wie lang die Originalradschrauben bei 17" Felgen sind?
Derzeit nicht mehr Golf-Fahrer - aber für immer Golf Fan!
-
M14x1.5
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Tomek schrieb:
M14x1.5
Es wurde nach der Länge gefragt!
(Wie steht da bei Dir? Es gibt nur dumme Antworten?)
-
-
Tomek schrieb:
Ah ja, 27mm? Mindestens ist so auf Eibach Webseite.
Ja, passt!
Ich habe eben mal nachgemessen, die reine Gewindelänge bei meinen ist 26mm, die Gesamtlänge mit Kopf 48mm! -
Für eine Verbreiterung von 22mm vorne und 24mm hinten sollten 39mm Schrauben also passen?
Derzeit nicht mehr Golf-Fahrer - aber für immer Golf Fan!
-
Ja, konnen +/- 1mm sein, kein Problem.
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Mein Highliner hat die 18" Cadiz drauf mit ET 49 und 225/40er. Dazu Eibach Spurplatten vorne 11mm pro Rad und hinten 20mm pro Rad.
In meinen Augen eine optimale Variante, da die Radkästen vorne wie hinten absolut identisch gefüllt sind. Da kann man ein Lot von der Kotflügelkante runter lassen und der Reifen liegt bündig an.
Eintragung war auch kein Problem. -
Kaum bestellt, ruft auch schon der Händler an. 24er sind im Gutachten nicht dabei, dafür die 25er. Und die Schrauben waren auch die Verkehrten. Die schicken mir jetzt 40er, bzw. 44er. Mal schauen. Ist eh noch 'ne Weile bis zur Montage der Sommerfelgen...
Derzeit nicht mehr Golf-Fahrer - aber für immer Golf Fan!
-
So, das Paket ist gestern angekommen. Jetzt mal warten bis nach Ostern (Sommerräder), was mein
damit anfangen kann...
Derzeit nicht mehr Golf-Fahrer - aber für immer Golf Fan!
-
Hi,
habe heute meine Spurplatten von H&R bekommen und direkt eingebaut und ohne Probleme auch direkt eintragen lassen.
Vorne 10mm je Rad und hinten 20mm je Rad und da schleift mit dem Original 15mm tiefergelegten Fahrwerk nichts! Mit den 19" Santiago Felgen die perfekte Kombination. Stehen vorne sowie hinten perfekt bündig im Radkasten.
Fahrverhalten hat sich nicht spürbar verändert...
Also für das Geld absolute Empfehlung...Optisch macht das schon echt einiges aus!!
Mfg
Hendrik
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen