Ich halte mich aus Euren Diskrepanzen raus und antworte mal zum Thema.
Nein meine Sitze wackeln nicht.
Fahrersitz ist ein ErgoActive, der wackelt nur auf Tastendruck.
Fahrersitz wackelt - weitere Betroffene hier?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Danke an alle die sich am eigentlichen Thema beteiligen.
-
@Andreazzz und @erc483 wenn ihr zwei jetzt nicht mal langsam den Ball flach haltet, dürft ihr beide die Forentür von außen zu machen!
-
Nach dem sich alle wieder beruhigt haben, möchte ich das Thema nun nach einer Nachfrage wieder öffnen - in der Hoffnung, das wir hier beim Thema bleiben und nicht wieder Streit vorprogrammiert ist.
Also bitte ich euch anständig zu schreiben.VCDS Codierung? Kein Problem! Meld dich einfach per PN bei mir! Ich pendel regelmäßig zwischen den Großräumen:
Schwerin - Uelzen - Wolfsburg - Braunschweig - Hannover - Salzgitter - Göttingen - Kassel - Warburg - Soest/Unna - Schwerte - Hagen - Wuppertal
-
Kurzer Zwischenbericht, da sich einige für das Thema interessieren:
Beim letzten Werkstatttermin, was ja schon 7 Wochen und fast 8.000km her ist, hat der Garantiesachbearbeiter des Autohauses das vorhandene Spiel im Sitzgestell für "noch i.O." befunden. Mittlerweile ist von rechts unten sogar schon eine Art "knacken" vorhanden was man hört und bis in den Oberschenkel auch spürt.
Nach einer kurzen Email an VW kam heute ein Anruf von der Kundenbetreuung. Die freundliche Dame war mit mir einer Meinung, dass ein Sitz nicht zu wackeln hat. Die Werkstatt hätte auch eine technische Anfrage(TSC) stellen können(als alter VWler weiss ich das, aber ich war davon ausgegangen man hätte es damals getan...). Ich könne, nachdem sie Rücksprache mit dem Sachbearbeiter gehalten hat, ohne Termin jederzeit beim Autohaus mit dem Mangel vorsprechen.
Da ich heute wegen der anstehenden Inspektion für morgen sowieso einen Termin hatte(was für ein Timing), hab ich das Thema natürlich angesprochen und es dem Sachbearbeiter nochmal vorgeführt -> Beifahrersitz als Referenz wackelt nicht, Fahrersitz wackelt.
Ergebnis: Das Sitzgestell wird auf Garantie ersetzt.
Das Teil kostet übrigens ca.400-500,-EUR. Deswegen rühre ich wegen der Garantie am Sitz nichts an. -
war doch letztend ein 100.000km test... vw konzern fahrzeug . da wackelte auch die lehne.
es waren die schrauben unter der verkleidung nicht mehr fest. wurde vor auslieferung schon am sitz geschraubt wurde dann vom hersteller geantwortet..Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Kannst Du Dich noch daran erinnern welches Modell? Die Lehne selbst ist jeweils links und rechts mit dem Sitzgestell verschraubt. Bei mir wackelt aber der gesamte Sitz. Nicht nur die Lehne.
-
In dem Bericht waren angeblich die Schrauben der Lehne lose.
Also ein anderes problem...........
Nein, kann mich nicht mehr entsinnen welches Model es war.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
War das nicht der UP? Meine zumindest das es dieser war. Habe aber nur das Video dazu geschaut.
-
Hab den Wagen heute mit neuem Sitzgestell wieder abgeholt. Das neue Teil wackelt nicht einen Milimeter! So wie es sein muss.
Der erste Sportsvan den ich als Leihwagen bekam hatte das gleiche Problem. Ein anderer Sportsvan Lounge den ich 4 Tage fahren durfte hat das Problem nicht.
Auf dem Rückweg hab ich bei einem anderen Händler kurz angehalten, bin in die Gebrauchtwagen Abteilung geflitzt und hab in 5 Golf Modellen probe gesessen. Bei 2 wackelte es ebenfalls.
Also Fakt ist, es ist kein Einzelfall. -
Bei mir fängt der Fahrersitz an zu wackeln...beim beschleunigen, abbremsen oder in Kurvenfahrten....nicht jedes Mal, aber viel zu häufig.
Werde auch mal vorstellig werden diesbezüglich. Ercan, gibt es hierzu eine TPI, oder reicht der Hinweis, sich das SItzgestell näher anzuschauen??
Bin jetzt bei einem Fahrzeugalter von 25 Monaten und einer Laufleistung von ca. 45tkm.
VG -
Eine TPI gibt es nicht. Ich bin mehrere Vorführwagen gefahren wo es viel schlimmer war. Es war jedenfalls kein Einzelfall.
Wenn der Beifahrersitz nicht wackelt, kannst Du diesen als Spielfrei vorführen.
Bei mir wackelt bis heute seit dem Tausch immer noch nichts. -
Ok danke für den Hinweis.
Beifahrersitz ist lt. Beifahrer ruhig. Na hoffentlich ist mit einem Tausch das Thema durch -
-Edit-
Beitrag kann gelöscht werden.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von atl76 ()
-
Gleiches bei meinem Fahrersitz. Zusätzlich rastete der Sitz nach dem verstellen nicht vernünftig ein.
Bin mit beiden Sachen zu VW und es wurde das Sitzgestellt auf Garantie getauscht.
Seit dem funktioniert alles wie es soll.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0