Hallo
Ich würde da nicht mit irgendeinen Draht rummurksen.
Wenn es schief geht, kannste alles selber zahlen.
Lass es einfach beim "Freundlichen" prüfen, dies ist schnell geschehen und kostet nicht die Welt.
Wenn der Meister gut drauf ist, ggfs. garnichts.
Dachschaden/Wassereinbruch
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hallo
Es ist wieder da.
Die Ränder im Dachhimmel, im Bereich der rechten hinteren Türe.
Wieder das Panoramadach ???
Und wieder zum Freundlichen.
Gut das ich die Werksgarantie verlängert habe.
Werde sofort nach dem Urlaub die Werkstatt aufsuchen.
Weiteres werde ich berichten -
Lass die umlaufende Dichtung ersetzen. Das ist die eigentliche Ursache. Dazu gibt es seit etwas länger als ein halbes Jahr eine TPI.
-
Habe alles im Netz abgesucht, selbst bei der Volkswagenseite wird unter Zuhilfenahme der Fahrzeugfahrgestell kein Eintrag angezeigt.
Wo finde ich genau diesen Eintrag, bitte Link übermitteln.
Danke -
Fagus2 schrieb:
Wo finde ich genau diesen Eintrag
-
Habe heute die winterräder angebaut und bei der gelegenheit die enden der schiebedachentwässerung gesucht.
hinten habe ich sie gefunden, rechts ist das ende hinter dem hinterrad und links über dem rad unter der radhausverkleidung. Nur vorne finde ich nichts, habe sogar das dämmkissen aus dem kotflügel gefummelt.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
vorne sind die im Wasserkasten, dazu müssen die Wischerarme demontiert werden.
-
danke für den tipp..
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Und auf der rechten Fahrzeugseite ( in Fahrtrichtung ) ist noch eine kleine Verkleidung davor. Dient für den pollenfilter als Schutz damit weniger Schmutz angesaugt wird. Den musst du erst demontieren damit du die enden sehen kannst. Und wenn du schon alles demontiert hast kannst du mal gucken ob die enden offen sind oder ob sie noch verjüngt sind. Gibt glaube ich eine TPI dass man die aufschneiden soll damit dreck da nichts festsetzt sondern so durch rutscht.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0