Hallo ihr Lieben,
hatte auch schon einer von euch ein Problem mit Wassereinbruch im Dach?
Ich habe meinen Wagen am Mittwoch beim Freundlichen abgegeben, da ich letzte Woche bei Starkregen bemerkt habe, dass große Teile des Himmels hinter der C-Säule nass waren. Im trockenen Zustand sind natürlich jetzt braune Wasserränder zu sehen.
Gestern kam dann die Diagnose: Ein Dichtungspropfen vom Wasserablass(?) im Dach sei nicht richtig eingesetzt worden. Der Fehler wurde nun behoben, da man die Wasserränder jedoch nicht entfernen kann, gibts demnächst einen neuen Himmel.
Ob es jetzt an meinem Panoramadach liegt, weiß ich nicht. Nach Angaben des Werkstattmeisters sei dieses Problem bisher auch nicht bekannt.
Glücklicherweise ist es ein Garantiefall.
Dann noch etwas anderes: Ist es normal, dass man keinen Anspruch auf einen Leihwagen hat? Mein Autohaus hier vor Ort hat mir nur ein Leihfahrrad angeboten. Leihwagen gibt es ab 25 € pro Tag.
Ich war der Meinung, dass man bei einer Garantiesache (Produktionsfehler) auch Anspruch auf einen Leihwagen hat. Wisst ihr mehr?
Sonnige Grüße aus Oldenburg
Dachschaden/Wassereinbruch
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Vw stellt sich bei Leihwagen leider ziemlich doof an. Den gibt's nur wenn man nicht auf den Hof der Werkstatt kommt. Musst also das nächste mal auf der Straße abstellen, alternativ kannst du versuchen mit der Hotline zu diskutieren und die freundlich davon überzeugen das du nen Leihwagen brauchst...
-
Kommt auch drauf an wie dein freundlicher drauf ist.. hatte bis jetzt einen Audi A7 und einen Audi RS3 als Leihwagen wenn mein Gölfchen in der Werkstatt war
-
koenigdom schrieb:
Kommt auch drauf an wie dein freundlicher drauf ist.. hatte bis jetzt einen Audi A7 und einen Audi RS3 als Leihwagen wenn mein Gölfchen in der Werkstatt war
-
Erazer schrieb:
koenigdom schrieb:
Kommt auch drauf an wie dein freundlicher drauf ist.. hatte bis jetzt einen Audi A7 und einen Audi RS3 als Leihwagen wenn mein Gölfchen in der Werkstatt war
-
Nen A7 oder Rs3 das schlage ich meinem
das nächste Mal auch vor...
-
Bei meinem letzten
(Mazda) hab ich den Wagen immer so bekommen. Manchmal hat er mich auch zur Arbeitsstelle gebracht und am Nachmittag meinen Wagen. Gezahlt habe ich dafür lt. Rechnung nicht.
Aber wer sagt nicht, daß es schon in die Rechnung mit einkalkuliert wurde
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
Dann noch etwas anderes: Ist es normal, dass man keinen Anspruch auf einen Leihwagen hat? Mein Autohaus hier vor Ort hat mir nur ein Leihfahrrad angeboten. Leihwagen gibt es ab 25 € pro Tag.
Ich war der Meinung, dass man bei einer Garantiesache (Produktionsfehler) auch Anspruch auf einen Leihwagen hat. Wisst ihr mehr?
Ja ist leider so.
Ich kennen meinen Servicemitarbeiter Gott sei Dank privat. Da können dann Termine so gelegt werden, dass ich ein kostenloses Poolfahrzeug (Golf) bekomme. Ist schon praktisch
Ansonsten gibts das Poolfahrzeug natürlich auch für jeden anderen Kunden. Allerdings ist das Teil fast immer belegt und somit grenzt die Wahrscheinlichkeit gegen Null es zu bekommen. -
gab hier schonmal einen mit wassereinbruch. dem sein golf war deswegen längere zeit im werk zur reparatur.
denke das sie daraufhin wussten was an deinem zutun war...Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Also repariert ist er mittlerweile
Da ich in 3000 Kilometern sowieso zur ersten Inspektion muss, wird in dem Zuge auch gleich ein neuer Himmel eingebaut. Ich bin sehr gespannt! -
Habe auch Wasser Einbruch. Habe keine Navi keine Panorama Dach. Habe neue Thema gepostet aber ich sehe dass bin ich nicht allein...
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Da hab ich wohl Glück gehabt: keinen Wassereinbruch bei Ausstattung Panorama-SD und Navi .
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
Hallo
hier meldet sich der nächste Golf VII Variant mit Panoramadach und Navi.
Hatte im Sommer nach dem Urlaub leichte Ränder im Bereich des Griffes Beifahrertüre und im Bereich der Netzaufnahme /C-Säule.
Heute war ich dann mit dem Wagen für in der Waschstraße. Nur noch kurz staubsaugen und fertig !!
Als ich den Kofferraum öffnete, sah ich das Dilemma - rechts an 3 Stellen ( Netzaufnahme, Bereich Richtung Heckklappe und hintere Türe) sind 3 Flächen durchnässt.
Sofort mit dem Reinigen aufgehört und zum Freundlichen gefahren:
- Sichtung, Aufnahme Garantieantrag und Werkstatttermin.
Auch bei mir gibt es den schlechten Beigeschmack: Leihwagen nur bei Kostenerstattung (rd. 55 @€ / Tag; Golf VII GTE)
Ich hoffe das alles gefunden wird und nach dem Himmelwechsel auch alles wieder ordnungsgemäß verbaut ist.
Werde mich melden !! -
ohh nein, das tut mir leid
Genau aus diesem Grund würde ich niemals ein Panoramadach bestellen.
Das verursacht bei Problemen nur enorme Kosten:(
Trotzdem drücke ich dir die Daumen, dass das Problem behoben wird. -
Trotzdem drücke ich dir die Daumen, dass das Problem behoben wird.
Danke !! -
Mein
hat mir heute auch diese Diagnose gestellt ... Abläufe vom Panoramadach defekt. Himmel nass und auch schon Wasserränder.
Wird natürlich arbeitsintensiv, da der gesamte Himmel raus muss.
Auto ist kein 30 Monate alt aber VW zahlt bei Kulanz ja keine Lohnkosten ... und 70 % von zwei Kunststoffschläuchen zu übernehmen ist ein Witz.
Die einen vergraulen sie mit getürkten Abgaswerten, die anderen mit bescheidener Verarbeitungsqualität und knauserigem Kundenservice
... jeder blamiert sich so gut er kann, aber wundert sich dann, warum hier so viele japanische Fabrikate rumfahren. -
Seitdem bei mir die Abläufe bearbeitet wurden bleibt es trocken. Und es schüttet hier seit Wochen ziemlich extrem.
Der Himmel wurde bei mir gereingt. Es muss nicht zwingend ersetzt werden. -
hallo. wie werden die abläufe bearbeitet?
noch ist alles dicht...Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Die Verengung am Ende der Abläufe, quasi das "Ventil", wird einfach abgeschnitten und entsorgt.
-
und wo enden die? vorne sicher bereich A- säule hinter der radhausverkleidung...
und hinten?
eignet sich zum reineigen ein aussenzug vom fahrad?
danke..Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0