Hallo zusammen,
ich bin durch meinen Bruder auf das Wartung & Inspektionspaket aufmerksam geworden, welches er bei seinem A6 Inkl. hat. Nun habe ich recherchiert dass es dies auch bei VW gibt.
Ich fahre mit meinem GTD 30.000km/p.a., habe ihn per AutoCredit auf 48 Monate gekauft. Dementsprechend kommt der Wagen auf diese Laufzeit 4x zur Inspektion.
Kann mir jemand, der dieses Paket hat, sagen was es beim GTD kostet, und ob man es noch nachträglich bekommen kann? (Fahrzeug ist 9 Monate und 22k km alt)
Was kosten die Inspektionen regulär ohne das Paket?
Danke
LG Patrick
Wartung & Inspektion vs. Wartungskosten
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hi,
mir ist dein Rechenweg nicht klar. Mein tdi geht jetzt zum ersten mal nach 2 Jahren zum Service. Du hättest dann noch die Wartung nach 3 Jahren und vor der nächsten gibst Du ihn ab. Also, ich denke das es Sich für Dich nicht lohnt.
Die 30000 km Wartung kostet mich übrigens in Langenfeld 275€, ink. Öl und Innenraumfilter. -
Man muss entweder alle 2 Jahre zur Inspektion oder nach 30.000 km. Je nach dem, was ZUERST Eintritt. Bei Patrick sind es jeweils die 30.000 km. Das heißt, er muss jedes Jahr hin. Und nach 4 Jahren wird er 120.000 km gefahren sein.
Also 120.000 km : 30.000 km = 4
Das ist der Rechenweg. Am besten, du gibst ihn bei 119.999 km ab -
ohne mich damit beschäftigt zu haben vermute ich das bei der berechnung die jährliche fahrleistung mit brücksichtigt wird.
ist doch eine ratenzahlung der inspektionskosten...Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
also eher +-0?
-
Golf VII R-Line schrieb:
Man muss entweder alle 2 Jahre zur Inspektion oder nach 30.000 km. Je nach dem, was ZUERST Eintritt. Bei Patrick sind es jeweils die 30.000 km. Das heißt, er muss jedes Jahr hin. Und nach 4 Jahren wird er 120.000 km gefahren sein.
Also 120.000 km : 30.000 km = 4
Das ist der Rechenweg. Am besten, du gibst ihn bei 119.999 km ab
Da niemand etwas zu verschenken hat, auch VW nicht, wird es immer aufs gleiche herauskommen, denn die rechnen ja auch Modellabhängig in Verbindung mit den angegeben Kilometern. Für mich war es einfach zu teuer, denn was wird getauscht? Im großen und ganzen, die kleine Inspektion kostet 150€ und die große 250€. Reparaturen wird es denke ich bei den ersten drei Inspektionen auch nicht geben, die Bremse hält doch bestimmt 80-100tsd Kilometer... -
250 EUR? Wo hast du den Preis denn her? Inkl. Material? Halte ich für seeeehr optimistisch
-
boss007 schrieb:
Ja, dann wird er bei Verkauf des Wagens ja auch dementsprechend weniger bekommen, da die nächste Wartung ansteht.
-
@GTD_HSK
Ich schau morgen genau nach, die Unterlagen liegen in der Firma. Ich hab gerade meinen Service mit eigenem Öl, Pollenfilter (Zusatzarbeiten) vorgezogen bei ca. 52000 km und einem Jahr.
Da ich mir auch die GTD Schweller mit anbauen lassen hab, Kann ich dir jetzt nicht die Summe des Sevice sagen.
@Golf VII R-Line
Ein kluger Beitrag, ich freu mich für Dich... -
Golf VII R-Line schrieb:
Man muss entweder alle 2 Jahre zur Inspektion oder nach 30.000 km. Je nach dem, was ZUERST Eintritt. Bei Patrick sind es jeweils die 30.000 km. Das heißt, er muss jedes Jahr hin. Und nach 4 Jahren wird er 120.000 km gefahren sein.
Also 120.000 km : 30.000 km = 4
Das ist der Rechenweg. Am besten, du gibst ihn bei 119.999 km ab
Jedes Jahr Inspektion oder 30tkm fahr Leistung . Das Öl nach Intervall nach der ersten Inspektion.
Die Fahrleistung wird berücksichtigt.
Nach 4 Jahren warst du 3 mal in der Werkstatt da erst im 2. Jahr Öl und Inspektion ansteht. Durch die Fahrleistung fällt dein ol Wechsel immer auf die jährliche Inspektion. -
Ja, alle 30tsd Kilometer aber mindestens Jährlich, so mein Serviceberater. War mir wie gesagt egal, da ich für mich nach einem Jahr das Öl und Pollenfilter etc. neu haben wollte.
-
nochmal.....
die erste wartung nach 2 jahren oder 30.ooo km
die 2 wartung nach 3 jahren aber ohne öl wechsel oder es ind vorher schon 60.000km auf dem tacho.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
GTD_HSK schrieb:
250 EUR? Wo hast du den Preis denn her? Inkl. Material? Halte ich für seeeehr optimistisch
ich halte 250€für machbar wenn Du ein wenig verhandelst. Ich hab mir auch ein Angebot vom einem Händler mailen lassen, bin zu einem anderen nach Langenfeld gefahren und hab einen Termin für den 4.9.15 und einen Festpreis von 270€ -
Moin,
hab mal ein Foto von der Rechnung gemacht. Das Öl hab ich mitgebracht, nur die Entsorgung mußte ich zahlen.
Natürlich kommt das Öl auch noch dazu, kostet ca. 40€ und wir sind dann bei 265€
Euch einen schönen Tag... -
Ich habe meine 30.000er auch hinter mir und habe inkl. Kerzenwechsel 320 Euro bezahlt. Soooo optimistisch ist das nicht
-
bei 30.ooo neue kerzen.... beim golf vi 14 tsi waren die erst nach 60.000 km fällig.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Kerzenwechsel ???
Bei mir ist es auch bald soweit... Jetzt macht mich mal nicht verrückt?!
Kann mich da mal jemand genauer aufklären? Ist das normal nach 30.000 km ?...siehe oben! -
Kerzenwechsel normalerweise nach 60.000 km. Da ist der Wechsel als Zusatzarbeit mit angegeben.
VCDS im Raum Regensburg und Straubing
-
Wie sieht das beim TDI aus? Sind die Glühkerzen da auch schon so früh (60k) zu erneuern?!
Mein Passat 2.5 TDI hat bei 140.000 das erste mal neue bekommen -
die werden ur bei schäden gewechselt.
mein ex pumpe düse golf IV hat mit 260.000 km noch die ersten drin...Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0