Die Garantie abzulehnen dürfte bei den meisten Codierungen schwer fallen, ich hatte einen Serviceberater der mal ein paar Sprüche gemacht hat, aber er konnte kein haltbares Argument bringen und bisher wurde bei mir alles gemacht...
Codierungsmöglichkeiten
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
wie sieht es wohl bei der Freischaltung für die DVD Wiedergabe beim Discover Pro aus? Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht?
-
Könnte eigentlich maximal nur zum Problem werden wenn das Steuergerät in dem die Codierung verändert wurde auf Garantie getauscht wird. Sollte es von VW geprüft werden und die stellen fest daß da jemand dran war, könnten sie argumentieren daß es dadurch kaputt gegangen ist und die Gewährleistung ablehnen. Und ja das geht sehr wohl, normalerweise sollte bei Garantieaufträgen sogar dabei stehen "vorbehaltlich der Anerkennung des Herstellers".
-
Kann mir jemand sagen, wie kann ich so etwas Codieren??????
https://www.youtube.com/watch?v=34no6n2a9nw
oder besser so etwas????
https://www.youtube.com/watch?v=JXxIaNbHr2E
und ob. diese codierung bei PXA Xenon Basic (Halogen TFL) moglich ist?????Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
du kannst jedem Leuchtmittel sagen das es ein Blinker sein soll..
-
Kannst Du mir ein Adress schreiben, wo soll ich meine HalogenTFL im PXA Xenon suchen? Mit Rest schaffe ich allein...
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
-
Tonno04 schrieb:
wie sieht es wohl bei der Freischaltung für die DVD Wiedergabe beim Discover Pro aus? Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht?
-
Golfi 30 schrieb:
@Tomek ich weiß leider nicht die Tfl Bezeichnung bei Xenon...Hatte noch keinen am Kabel wovon ich die Apks habe. Sonst musst du mir Adpmap vom 09 schicken
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
koenigdom schrieb:
alex82 schrieb:
interessant wo meine Codierliste aus dem Golf7GTI Forum alles so rumschwirrt
Edit: hab mal den Link eingefügt
Motortalk
Ist weniger arbeit das auf Google zu suchen als in ein Forum zu schreiben
Da hier bei dem Post beide Codierer drin sind versuch ich es mal mit einer Frage.
Mein GOLF GTI sollte beim Standlicht bzw. Tagfahrlicht bitte beide [Uu uU] leuchten haben. Aktuell leuchtet ein U und der kleine Punkt daneben. [U. .U]
Könnt Ihr das einfach codieren oder muss hier die Hardware selbst geändert werden?
In jedem Forum steht etwas anderes, daher jetzt nochmal ganz offiziell.Golf 7 GTI Werbung: Achtung, dieses Auto lässt Ihren Puls steigen.
Hätte ich doch nur damals schon gewusst, was mir VW wirklich damit sagen will ... -
Die Scheinwerfer mit den 2 U's sind doch vom R
-
Wie Rocki schon richtig sagt müssen dazu die Scheinwerfer vom "R" eingebaut werden. In dem inneren "U" sind bei den normalen Xenons keinerlei Leuchtmittel verbaut.
Bei den R Scheinwerfern verlierst du dann aber die durchgehend rote Leiste.. -
koenigdom schrieb:
Wie Rocki schon richtig sagt müssen dazu die Scheinwerfer vom "R" eingebaut werden. In dem inneren "U" sind bei den normalen Xenons keinerlei Leuchtmittel verbaut.
Bei den R Scheinwerfern verlierst du dann aber die durchgehend rote Leiste..
Daher auch meine Frage, ob es bei dem GTI Scheinwerfer durch die Codierung selbst zu lösen ist. oder ob die Hardware, also der Scheinwerfer selbst verändert werden müsste.
Ich hab jetzt neue Scheinwerfer bekommen, aufgrund der Probleme mit dem Ring auf der Xenon Linse. Da wir vor Ort beim Händler nur einen Golf R als Refernezobjekt hatten ist mir aufgefallen, dass bei diesem die beiden UU geschaltet sind. Bei meinem GTI lediglich einer. Von aussen sieht es jedoch so aus, als wäre das zweite U vollständig vorhanden.
Oder handelt es sich hierbei vll nur um ein Bauteil, welches ohne Leuchmittel ausgeliefert wird und somit auch nicht nachträglich codiert werden kann?
Du selbst hast ja den R. Und auf meinem Orignial Foto welchen den IST Zustand zeigt ist ja das zweite U ebenfalls zu erkennen. =)Golf 7 GTI Werbung: Achtung, dieses Auto lässt Ihren Puls steigen.
Hätte ich doch nur damals schon gewusst, was mir VW wirklich damit sagen will ... -
freeloader1986 schrieb:
koenigdom schrieb:
Wie Rocki schon richtig sagt müssen dazu die Scheinwerfer vom "R" eingebaut werden. In dem inneren "U" sind bei den normalen Xenons keinerlei Leuchtmittel verbaut.
Bei den R Scheinwerfern verlierst du dann aber die durchgehend rote Leiste..
Oder handelt es sich hierbei vll nur um ein Bauteil, welches ohne Leuchmittel ausgeliefert wird und somit auch nicht nachträglich codiert werden kann?
-
Rocki schrieb:
freeloader1986 schrieb:
koenigdom schrieb:
Wie Rocki schon richtig sagt müssen dazu die Scheinwerfer vom "R" eingebaut werden. In dem inneren "U" sind bei den normalen Xenons keinerlei Leuchtmittel verbaut.
Bei den R Scheinwerfern verlierst du dann aber die durchgehend rote Leiste..
Ja das ist blöd
dann kann man sich da wohl zu Tode codieren und es wird nicht leuchtenGolf 7 GTI Werbung: Achtung, dieses Auto lässt Ihren Puls steigen.
Hätte ich doch nur damals schon gewusst, was mir VW wirklich damit sagen will ... -
...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Keiner ()
-
Bei mir hat die Codierung gepasst. Hast du dich evtl irgendwo vertan?
Aber ich habe auch eine Frage zu dem Thema. Bei mir leuchtet ja jetzt nur noch das TFL, aber leider in der Stärke des Standlichtes. Also abgedimmt. Kann ich den Dimmwert für CH / LH für das TFL erhöhen? -
bei der Lichtfunktion A wo das Tfl drin steht,Lichtfunktion B mit Ch /Lh ergänzen
-
Meiner Meinung sollte man das CH/LH nicht mit TFL betreiben, da das Auto auch dann auf öffentlicher Straße sein und somit andere Verkehrsteilnehmer blenden kann...
-
@Golfi 30 Ist das Leuchte 2 SL VLB und Leuchte 3 SL VLB?
@djduese Deshalb war meine Frage nach dem Dimmwert. 100% TFL ist zu hell für die Nacht, es soll nur etwas heller als das Standlicht sein, damit ich in der Garage gut was erkennen kann..
So wie es ausschaut ist TFL auf 100% codiert und Standlicht auf 26%.. Wenn man jetzt für CH / LH 50% wählt sollte das ja okay sein..Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von JaNico ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0