Ich muss schon sagen das es mir generell nicht egal wer das gemacht hat. Und es ist mir ebenfalls bewusst das es unglaublich viel Arbeit ist. Aber eine frei zugängliche Liste aus dem Internet hier ins Forum zu stellen, habe ich jetzt nicht als Problem angesehen. Wenn man immer versucht den zu würdigen, der das als erstes erstellt hat, wird man hier im Internet wenig erfolg damit haben. Und mit sowas muss man rechnen wenn man etwas zur freien Verfügung stellt, dass man irgendwann "in Vergessenheit gerät". Diese Listen aber dann um Geld zu verkaufen ist einfach nur dreist
Codierungsmöglichkeiten
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Da geb ich euch recht. Klar steckt da viel Arbeit dahinter. Aber wenn es einmal im Netz ist macht es schnell dir Runde auf diversen Seite... Solange immer der Erseller gewürdigt wird ist das auch für mich kein Problem. Aber dann damit Geld zu verdienen ist echt ne Hammer miese Nummer...
wer später bremst ist länger schnell...
-
koenigdom schrieb:
alex82 schrieb:
interessant wo meine Codierliste aus dem Golf7GTI Forum alles so rumschwirrt
Edit: hab mal den Link eingefügt
Motortalk
Ist weniger arbeit das auf Google zu suchen als in ein Forum zu schreiben
ich finde das ja auch nicht schlimm, nur wäre es in der Tat schön gewesen dann wenigstens den Urheber zu nennen wenn man sich schon nicht selbst die Arbeit macht! Damit meine ich nicht dich, sondern den Helden aus MT!!!!
Und wer versucht die zu verkaufen?! Also meine Liste ist jedenfalls im GTI Forum frei einsehbar...VCDS-User - Interesse an Codierungen, Fehlerspeicher auslesen etc. ?!... im Raum 44xxx, 45xxx und 59xxx ... und drum herum
Einfach per PN bei mir melden -
nicht ganz frei, man muss angemeldet sein...
-
ja klar, aber das kostet ja nichts!!!
VCDS-User - Interesse an Codierungen, Fehlerspeicher auslesen etc. ?!... im Raum 44xxx, 45xxx und 59xxx ... und drum herum
Einfach per PN bei mir melden -
richtig.
Sorry: Ich hatte mit frei erst am den Zugang gedacht und der hat halt die Mini Hürde das man sich anmelden muss.
An frei im Sinne von kostenlos hatte ich zuerst nicht gedacht... -
-
kein Thema, ich mache das ja gerne! Und wäre hier die Möglichkeit gewesen das die komplette liste hochgeladen werden kann dann hätte ich sie hier auch rein gestellt; aber hier gab es nur die Möglichkeit da immer einzelne Themen raus zu machen! Und das wäre zu viel Arbeit gewesen!
VCDS-User - Interesse an Codierungen, Fehlerspeicher auslesen etc. ?!... im Raum 44xxx, 45xxx und 59xxx ... und drum herum
Einfach per PN bei mir melden -
Kann man LED Leuchtmittel codieren???
Würde gern LED Blinker und Rückfahrscheinwerfer verbauen.
Dies ohne Widerstände, kann man das intern codieren???wer später bremst ist länger schnell...
-
Ist beides aber nicht im Straßenverkehr zulässig, nur als Info
-
Das war mir schon klar, alles a´was gut aussieht ist nicht zugelassen! Aber zurück zur Frage: Kann man das codieren oder müssen Widerstände verbaut werden????
wer später bremst ist länger schnell...
-
Normalerweise müsst es gehen,bei der KZB und FRB geht es auch..musst in den Anpassung der jeweiligen Leuchte mal nach dem Lasttyp gucken
-
Bitte mal ein wenig genauer, komm grad nicht mit....
wer später bremst ist länger schnell...
-
Hier ein Beispiel anhand der Kennzeichenbeleuchtung
Steuergerät 09 öffnen
Zugriffsberechtigung 31347 eingeben
Anpassungen
(1)-Leuchte25KZL HA59-Lasttyp 25;43 - allgemeine LED <<<< Lasttyp
(2)-Leuchte25KZL HA59-Lampendefektbitposition 25;28
(3)-Leuchte25KZL HA59-Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 25;30
(4)-Leuchte25KZL HA59-Lichtfunktion A 25;Standlicht allgemein (Schlusslicht; Positionslicht; Begrenzungslicht)
(5)-Leuchte25KZL HA59-Lichtfunktion B 25;nicht aktiv
(6)-Leuchte25KZL HA59-Dimmwert AB 25;40 -
Gestern erfolgreich Codiert worden, einen herzlichen DANK an @TobiLei
Müssten jetzt nur noch das Thema mit LED Lampen klären, wäre noch interessant!!!
Leider bekomme ich die Fehlermeldung der Verkehrszeichenerkennung, gibt es da schon eine Problemaufstellung für das Discover Media???wer später bremst ist länger schnell...
-
Mit der Fehlermeldung musst du leider leben, es gibt keine Möglichkeit dies abzustellen.
Die VZE gibt es offiziell nur mit dem Discover Pro, dort werden Kameradaten mit dem Discover Pro Navidaten abgeglichen , welches leider beim DM nicht funktioniert, darum dann auch die Fehlermeldung.
Das Problem gibt es bei Skoda und Seat ebenfalls. -
Danke für die Antwort!!!
Dann muss ich leider damit leben, aber ist schon eine nette Spielerei.
Hat jemand von euch LED Blinker verbaut und dies im Steuergerät codiert, kann man mit den oben genannten Angaben etwas anfangen???wer später bremst ist länger schnell...
-
Hallo,
man kann die VZE auch beim Discover Media dazubestellen (vielleicht liegt es ja am neuen Discover Media Model 22/15) -
G.Laden schrieb:
Danke für die Antwort!!!
Dann muss ich leider damit leben, aber ist schon eine nette Spielerei.
Hat jemand von euch LED Blinker verbaut und dies im Steuergerät codiert, kann man mit den oben genannten Angaben etwas anfangen???
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Hallo!
Mal eine Frage: Hat eine vorgenommene Codierung evtl. Einfluss auf die Garantie???
Heutzutage sind die Hersteller da ja sehr empfindlich.
Nicht, dass hinterher gesagt wird: An dem Auto wurde etwas verändert, jetzt ist die Garantie erloschen.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0