Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Hat schon jemand Erfahrungen mit den Osram Nightbreaker Laser gemacht?
Edith sagt: für Halogenscheinwerfer
ANZEIGE
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 () aus folgendem Grund: Bin schon so alt das ich vergessen habe für welche Scheinis ich das meine :D
@Golfi 30 In welcher hinsicht sind dir die Hyper zu riskant? Ich hab mir die bestellt, kann dir mal ein Foto schicken morgen. Hab die zwar in H1 im Octavia RS 1Z verbaut aber Lichtfarbe ist m. M. n. ja die selbe
@Golfi 30 In welcher hinsicht sind dir die Hyper zu riskant? Ich hab mir die bestellt, kann dir mal ein Foto schicken morgen. Hab die zwar in H1 im Octavia RS 1Z verbaut aber Lichtfarbe ist m. M. n. ja die selbe
das die zu grell sind,da sie auch keine STVZO Zulassung haben
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
Habe sie nur in einem Auto in den NSW! Da ist die Ausleuchtung leider schwer mit Abblendlicht im Golf zu vergleichen. Ich hane sie bei Lichtex für 14,95€ gekauft, kannst du ja mal testen
Abbiegelicht, Nebler habe ich LED
Osram sind alle Legal und ABE brauchst du nicht, wenn sie Legal sind
Welche led hast du beim Abbiegelicht verbaut?
Habe auch LEDs ohne Kühlkörper verbaut nur die Ausleuchtung könnte besser sein. Wie ist deine Ausleuchtung?
Schick mir bitte einen Iink.
05.2014 bis 02.2021: Golf 7 VFL, 1,6 L TDI SPORT, 105 PS Handschalter, Bj.bzw. EZ: 03/2014
03.2021 bis .....
Golf 8 GTI 2,0 l TSI OPF 180 kW (245 PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG,
Angeliefert am 19.12.2020 --> wird Anfang März von mir übernommen