Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Handelt sich aber definitiv um die selben Teile oben als Paket!
Hab bisher sehr gute Erfahrungen damit gemacht und werde mir wieder jeweils 2x Haft, 2x Flausch bestellen und meine Kennzeichen so anbringen.
Hält bombenfest!
//edit: Filialpreis als Paarpreis 7,09€ also bin ich bei 14,18€ für 2x Flausch, 2x Haftteil direkt abholbar in Dortmund. Dann weiß ich wo ich nach der Arbeit hin fahre
wenn das Klett wirklich gut hält, dass Klett selber schon aber der Kleber bei Wärme Kälte auf dauer und wer es braucht Waschstraße, spätestens auch wenn die alu Schilder mal ab müssen (Reinigen) können diese schnell verbiegen und was vorne angeht, steht das Schild nicht wirklich rechtwinklig zur Straße, also schief,...... leider nicht meins.
Handelt sich aber definitiv um die selben Teile oben als Paket!
Hab bisher sehr gute Erfahrungen damit gemacht und werde mir wieder jeweils 2x Haft, 2x Flausch bestellen und meine Kennzeichen so anbringen.
Hält bombenfest!
//edit: Filialpreis als Paarpreis 7,09€ also bin ich bei 14,18€ für 2x Flausch, 2x Haftteil direkt abholbar in Dortmund. Dann weiß ich wo ich nach der Arbeit hin fahre
wenn das Klett wirklich gut hält, dass Klett selber schon aber der Kleber bei Wärme Kälte auf dauer und wer es braucht Waschstraße, spätestens auch wenn die alu Schilder mal ab müssen (Reinigen) können diese schnell verbiegen und was vorne angeht, steht das Schild nicht wirklich rechtwinklig zur Straße, also schief,...... leider nicht meins.
Also ich habe die Klettstreifen 4 Jahre lang auf meinem Polo GTI gehabt, alle 2 Wochen Waschstraße (ja bin zu faul mit Hand zu waschen), stand desöfteren in der prallen Sonne -> keine probleme. Einzig beim Verkauf, mussten natürlich die Schilder runter, da muss man sich dann eben neue Klettstreifen holen. Das Nummernschild verbiegt dadurch, gebe ich dir Recht, allerdings frage ich dich ernsthaft: Wann müssen die Kennzeichen runter? Beim Verkauf! Dann kommen eh neue drauf! Reinigen kann man das Nummernschild auch so und unter dem Nummernschild brauchst du es nicht reinigen, da dort sowieso kein Dreck hinkommt, weil die bombenfest kleben. Das wirst du bemerken, wenn du den Wagen verkaufst und das Klett abziehst das es darunter blitzblank ist.
Hinten stehen die Schilder perfekt zur Straße. Vorne kommt es auf die Karosse an, wenn die Schürze etwas gebogen ist, muss das Schild ebenfalls gebogen werden. Um dem vorzubeugen gibt es aber unter der normalen Kennzeichenhalterung an der Front noch nen Halter. Dort kann man den Klettstreifen einfach drauf kleben somit ist das Nummernschild schön gerade.
Muss jeder selbst wissen. Ich finde das Klett einfach nur super. Keine lästigen Kennzeichenhalter, keine Löcher.
Beste Grüße aus Dortmund,
Marcel
VCDS Kodierungen & Fehlerspeicher auslesen/löschen im Raum Dortmund und Umgebung möglich Einfach per Konversation / E-Mail bei mir melden
VW Polo 6R GTI - Oryxweiß Perlmutteffekt - VERKAUFT /!\ VW Golf VII GTI Clubsport - Deep Black Perleffekt
Hi, wundere mich dass hier nur geschrieben wird wer wie sein Kennzeichen anbringt, denn wie man liest wenn man alle Seiten ab arbeitet,
sind die Geschmäcker ja total gegensätzlich. was aber was ganz normales ist, sonst hätten wir alle das gleiche Auto
Also ich selber stehe nur auf hochwertige Edelstahl Halter, ohne Rahmen ist nicht mein Geschmack und klar schwarzer Plastik zu schwarzem
Golf wäre auch eine Alternative, aber die gab es nicht mit Diebstahlschutz ( wobei wer ein Schild klauen will, der klaut es auch mit Diebstahlschutz ).
So nun zu dem was ich vermisse, Standard ist ja bei VW das voll geile 52 cm Adapterteil vorne was mich ehrlich gesagt ankotzt, das könnte man doch
ab lassen und kostenlos dazu geben wenn es jemand möchte aber nicht schön dran schrauben, Löcher machen usw.
Zumindest könnte man da bei den höherwertigen Golfs, die sicher meist jüngere fahren und die auch auf Optik etwas mehr Wert legen diese Teile
unmontiert dazu geben aber das rafft leider bei VW wohl keiner wie störend diese Teile für die Optik sind.
Egal jetzt wir ändern das sowieso nicht, nur das Problem ist doch auch, gerade die meist jüngeren Fahrer die sich einen GTI oder einen R oder TCR
kaufen das sind doch auch die Leute die wegen der Optik die kurzen 46 cm Kennzeichen wollen und nicht die großen mit 52 cm.
Das heisst, man montiert das 46 cm Kennzeichen auf den 52 cm Halter was doch sowas von beschissen aussieht. Oder man macht den Halter ab
montiert das Nummernschild direkt auf der Stoßstange und sieht dann links und rechts ein Loch von der Adapterplatte.
Und jetzt nach meinem vielen blabla die eigentliche Frage, klar kann man das cleanen, aber kostet gewaltig und bei einem neuen Auto halte ich davon
nicht unbedingt sehr viel. Was habt Ihr mit den Löchern gemacht, meine diejenigen die auch nur ein 46er Kennzeichen haben. Dachte gibt vielleicht
irgendwo schwarze Abdeckungen oder Stopfen die bei einem schwarzen Auto nicht so sehr auffallen würden, aber leider habe ich da weder bei EBay
noch sonst wo etwas gefunden. Weiß jemand wo man sowas bekommen kann oder hat jemand ausser cleanen eine andere Lösung ? Danke vorab
Bis zu einer finalen Lösung habe ich diese kleinen Plastikstöpsel eingepasst. Der ursprüngliche Kennzeichenhalter wurde tatsächlich mit vier Schrauben befestigt! Vorn habe ich noch nichts gemacht.
Grüße, Rainer
VW Golf 7, 2.0 TDI 150PS, Highline, R-Line, Weiß
Ford Kuga, ST-Line, 150PS, EcoBoost ging zurück
Das Zeug ist der letzte Müll meiner Meinung nach, hält nicht arg lang und trotz korekkten Farbcodes absolut auffällig.
Dann lieber Loch oder Steinschlag.
Hi,
habe auch die oben beschriebenen Lackformkleber bei nem 46er Kennzeichen.
Optisch für den Preis gibts meiner Meinung nichts besseres und man sieht es ab einer Entfernung von ca 1m nicht mehr.
NUR...bei der Größe der Löcher die der Kennzeichenhalter hinterläßt braucht mann die mittelgroßen aus dem Set und die bekommen alle Paar Monate Löcher.
Besonders aufpassen muss man mit dem Dampfstrahler, von der Waschanlage gar nicht zu reden.
Auf dauer für mich nicht optimal, das einzige wahre ist lackieren lassen...
grüße
ANZEIGE
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von vanHouten ()