Seven27 schrieb:
Das habe ich noch nie ausprobiert um ehrlich zu seinMZR schrieb:
ok, danke, aber eine noch:
Bekommt man den kleber auch wieder spurlos ab, wenn z.b. verkauft werden soll?
Kennzeichenhalterungen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Oder mit so einem Gummiding für den Akkuschrauber, damit entfernt auch VW Klebereste
-
Oder mit dem Citrus Tar and Glue Remover von ValetPro.
Entfernt Klebereste super.
Nehme ich auch um die alten Klebereste der Vignetten zu entfernen.Nach Diktat verreist
-
koenigdom schrieb:
Oder mit so einem Gummiding für den Akkuschrauber, damit entfernt auch VW Klebereste
-
Ich bin ein wenig überfordert
An einem komplett neuen Golf... Sind da bei Abholung in der Autostadt schon Löcher oder irgendwas am Wagen dran für die Befestigung?
Ich möchte gerne Klett nutzen, aber keine Löcher oder Kanten oder TrägerPlatte haben.
GrüßeDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mephisto977 ()
-
Das hast du meistens gleich alles auf einmal. 8 Löcher weil der Praktikant nicht getroffen hat und eine Trägerplatte
Wenn du früh genug dran bist kannst du aber glaube ich anmerken das du keine Halterung montiert haben willst -
Steuert sowas der Händler ein, oder ich per freundlicher Mail an die Autostadt?
Sobald ich den Termin weiß, sollte reichen, oder?
Schönen Abend -
Ich kann das hier empfehlen: ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1503345704&sr=8-5&keywords=Tesa spiegel
Gehe recht großzügig damit um, 2/3 vom Nummernschild sind mit Klebeband fixiert. Hält bombenfest!
Kriegt man nur mit Heißluftföhn und viel Geduld wieder ab. Hatte bisher 1x das Vergnügen es abmachen zu müssen.
Da gibt man doch gerne die Nummernschilder dem nächsten Käufer für die Überführung mit
Das mit dem 3M Klett ist aber auch nicht schlecht, aber steht es dann nicht ein bisschen ab? -
@Mephisto977
Das sollte eigentlich klappen. Ich war damals zur Abholung des Fahrzeuges in WOB.
Mein Kennzeichen ist 46cm und es gibt keine Löcher außerhalb des Kennzeichens.
Löcher wurden auf den kurzen Kennzeichenhalter angepasst.
So sollte es eigentlich auch funktionieren, dass der Stoßfänger "jungfräulich" bleibt,
wenn Du es so anmerkst.
Viel Glück
SvenNach Diktat verreist
-
Ich habe wirklich alles versucht was ging bevor das Auto in Produktion ging und habe es nicht geschafft..
...die fehlenden PS werden durch WAHNSINN ersetzt.
-
-
In ca. zwei Wochen werde ich mein Golf in der Autostadt abholen. Ich liebäugel mit "rahmenlosen Kennzeichenhalter"(Siehe Amazon-Link unten).
Meine Frage wäre nun: ist es möglich dass die in der Autostadt mein Kennzeichen ohne Rahmen am Auto befestigen?
ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B0040FVB5O&linkCode=as2&tag=httpswwwyo0a9-21&linkId=2UY7NZCNR2CSYV42 -
-
Edu schrieb:
In ca. zwei Wochen werde ich mein Golf in der Autostadt abholen. Ich liebäugel mit "rahmenlosen Kennzeichenhalter"(Siehe Amazon-Link unten).
Meine Frage wäre nun: ist es möglich dass die in der Autostadt mein Kennzeichen ohne Rahmen am Auto befestigen?
ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B0040FVB5O&linkCode=as2&tag=httpswwwyo0a9-21&linkId=2UY7NZCNR2CSYV42
-
Wir haben die SimpleFix am Multivan vorn und hinten bei einem 46 Schild.
Die halten seit 2 Jahren sehr gut und sind einigermaßen dezent.
Am Golf, der am 21. Oktober WOB velassen wird, werde ich die 3M Klettbänder mal ausprobieren.
Ich hoffe auch, dass bei Auslieferung noch Einfluss auf die Bohrwut genommen werden kann und das Auto unverletzt übergeben wird.
Tom -
ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B0040FVB5O&linkCode=as2&tag=httpswwwyo0a9-21&linkId=2UY7NZCNR2CSYV42&tag=polo03-21
leider muss ich von diesen haltern abraten! bei mir spielen die beiden vorderen pdc sensoren total verrückt! das kennzeichen steht ja nochmals ca 1cm vor und da erkennen die pdc sensoren wohl ein hinderniss! baue ich das nummernschild ab ist ruhe... -
AirRailey schrieb:
ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B0040FVB5O&linkCode=as2&tag=httpswwwyo0a9-21&linkId=2UY7NZCNR2CSYV42&tag=polo03-21
leider muss ich von diesen haltern abraten! bei mir spielen die beiden vorderen pdc sensoren total verrückt! das kennzeichen steht ja nochmals ca 1cm vor und da erkennen die pdc sensoren wohl ein hinderniss! baue ich das nummernschild ab ist ruhe...
Was hast du denn jetzt für welche?Ok.... aber erstmal einen -
Cola schrieb:
AirRailey schrieb:
ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B0040FVB5O&linkCode=as2&tag=httpswwwyo0a9-21&linkId=2UY7NZCNR2CSYV42&tag=polo03-21
leider muss ich von diesen haltern abraten! bei mir spielen die beiden vorderen pdc sensoren total verrückt! das kennzeichen steht ja nochmals ca 1cm vor und da erkennen die pdc sensoren wohl ein hinderniss! baue ich das nummernschild ab ist ruhe...
Was hast du denn jetzt für welche?
Nimm das Klett von 3M das ist Top es hält gut man sieht nix und für mich sehr wichtig es klappert nix wenn man mal etwas lauter Musik hörtGruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40 -
nein alles TOP mit
Simple-Fix
habe kein Probleme damit, steht sicher auch nicht mehr über wie mit orig.Halteplatte + Händlerhalterung, habe aber trotzdem die Simple Fix vorne wieder weg gemacht , weil das KZ nicht rechtwinklig zur Straße stand für mein Geschmack (nur mit Aufwand) dann steht das KZ ober mehr ab als unten , nicht mein Fall, darum habe ich die alt bewerte Variante Schrauben gewählt, ist schlußendlich auch sicherer und das KZ steht super da, hinten ist es aber die Simple Fix geblieben!!
hinten mit, vorne noch mit SF die ich vor Montag etwas modifiziert hatte, gefällt aber nicht also weg.
Aber die orig. Halteplatte auf KZ Länge zu kürzen habe ich drüber nachdedacht, im grunde ist die Halteplatte nicht hesslich, nur zu lang für mein KZ , natürlich ohne Händlerplastikmisst wo das KZ eingklemmt wird.
Habe die CHer immer solche Kuchenblech hintenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golf 7 R Fan ()
-
Meine Empfehlung: Klett
Siehe Klettband zum Aufkleben Haft- und Flauschteil (L x B) 500 mm x 100 mm Schwarz Fastech 1 Paar online kaufen » conrad.de
Mich wundert es grad nur, das beides zusammen so günstig ist. Normalerweise zahlt man ca. 7€ pro Teil also 1x Haft, 1x Flausch pro Seite!
siehe hier Einzelpreise
Klettband zum Aufkleben Flauschteil (L x B) 500 mm x 100 mm Schwarz Fastech T02-107-500 1 St. online kaufen » conrad.de
Klettband zum Aufkleben Haftteil (L x B) 500 mm x 100 mm Schwarz Fastech T01-107-500 1 St. online kaufen » conrad.de
Handelt sich aber definitiv um die selben Teile oben als Paket!
Hab bisher sehr gute Erfahrungen damit gemacht und werde mir wieder jeweils 2x Haft, 2x Flausch bestellen und meine Kennzeichen so anbringen.
Hält bombenfest!
//edit: Filialpreis als Paarpreis 7,09€ also bin ich bei 14,18€ für 2x Flausch, 2x Haftteil direkt abholbar in Dortmund. Dann weiß ich wo ich nach der Arbeit hin fahreBeste Grüße aus Dortmund,
Marcel
VCDS Kodierungen & Fehlerspeicher auslesen/löschen im Raum Dortmund und Umgebung möglich
Einfach per Konversation / E-Mail bei mir melden
VW Polo 6R GTI - Oryxweiß Perlmutteffekt- VERKAUFT /!\
VW Golf VII GTI Clubsport - Deep Black PerleffektDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von InSiDeR ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0