Nachdem schon im 2. Thread darüber diskutiert wurde und ich wenig gesichterte Infos darüber gefunden haben bin ich neugierig geworden:
Was wird auf dem Schlüssel alles gespeichert?
Bisher hab ich folgende Infos gefunden:
- Fahrgestellnummer
- letzter km-Stand
- Infos zum Service-Intervall
- Status verschiedener Füllstände
- Temperaturen
- Status zu Fahrzeugsystemen.
Würde mich freuen wenn noch jemand an Infos ran kommt...
Viele Grüße
Johannes
Schlüssel - was wird drauf gespeichert
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Okay das ist ja schon mal ne Menge an Daten was da so auf dem Schlüssel ist
-
BigFossy schrieb:
Nachdem schon im 2. Thread darüber diskutiert wurde und ich wenig gesichterte Infos darüber gefunden haben bin ich neugierig geworden:
Was wird auf dem Schlüssel alles gespeichert?
Bisher hab ich folgende Infos gefunden:
- Fahrgestellnummer
- letzter km-Stand
- Infos zum Service-Intervall
- Status verschiedener Füllstände
- Temperaturen
- Status zu Fahrzeugsystemen.
Würde mich freuen wenn noch jemand an Infos ran kommt...
Viele Grüße
Johannes
Also Füllstände kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, wie soll das funktionieren und welche Flüssigkeiten sind gemeint?
Bis sich die Service-Techniker des Fahrzeugschlüssels bemächtigen, dürften sich die Temperaturen schon erheblich geändert haben oder meintest Du jetzt das Speichern von irgendwelchen jemals erreichten Höchsttemperaturen oder sowas in der Art?
Km-Stand und Service-Erfordernis kann ich bestätigen!
-
golf-tom schrieb:
Okay das ist ja schon mal ne Menge an Daten was da so auf dem Schlüssel ist
Das hab ich mir auch gedacht - deshalb bin ich ja neugierig geworden und hoffe das wir hier ein paar mehr Infos zusammen bekommen...
Andreazzz schrieb:
Also Füllstände kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, wie soll das funktionieren und welche Flüssigkeiten sind gemeint?
Ich vermute mal das es da z.B. um Wischwasser und Öl geht, soweit dort Füllstandschalter verbaut sind. Vielleicht damit der Servicebrater gleich die entsprechende Flüssigkeit auf die Rechnung setzten kann.
Andreazzz schrieb:
Bis sich die Service-Techniker des Fahrzeugschlüssels bemächtigen, dürften sich die Temperaturen schon erheblich geändert haben oder meintest Du jetzt das Speichern von irgendwelchen jemals erreichten Höchsttemperaturen oder sowas in der Art?
Mehr als die Stichwörter hab ich nicht gefunden, ich hoff ja das hier jemand an mehr Infos kommt. -
Interessant! Das ist von der Gestaltung des Prozessablaufes für den Service bestimmt eine prima Idee...bin gespannt ob noch jemand mehr zum Thema weiss.
Es werden in diversen Steuergeräten ja vermutlich auch eine ganze Menge Detail-Betriebsdaten gespeichert... -
Also, nach rücksprache mit anderen, besseren Quellen....
Ausgelesen werden
FIN
Austattungslinie
Füllstand (bezieht sich auf öl)
Ob fehler im system sind (nicht welche)
KM stand (Taugt aber nur bedingt zum "überprüfen" ob manipuliert wurde da sich dieser ja bei jedem start aktualisiert, und von welchem der vielen steuergeräten diese infos kommen konnte oder wollte man mir auch nicht sagen)
Service intervall
also im prinzip alles das was auch BigFossy schon schrieb!
Und dies geht erst ab Golf 7 vorher nur beim Passat CC
Nun bin ich selbst überrascht was so alles im schlüssel steckt, und auch das diese infos doch relativ unbekannt sind -
Mein Händler hat bei meiner Schwester ihrem Golf im Schlüssel die Meldung gehabt, dass der Luftdruck in den Reifen nicht gestimmt hat! Das Kontrollsystem hatte aber gar nicht uns benachrichtigt, dass wir doch bitte den Luftdruck kontrollieren sollen.
-
....
zukünftige MQB variationen (zB der neue Touran) Können auch Fahrprofile speichern, so kann dann Mutti, Papi und Kind(er) ihre eigenen radiosender und sitzpositionen usw speichen....
Sinn und unsinn mal dahingestellt -
Das mit den Radiosendern finde ich ist eine ganz witzige Spielerei, aber das mit der Sitzposition würde m.M.n. nur dann Sinn machen, wenn bereits beim Entriegeln des Fahrzeugs der Sitz in die Position der Person gestellt wird, welche das Auto öffnet. Nur woher soll das Auto wissen, wer es öffnet?
Da müsste man den Schlüssel so weit entwickeln, dass bereits mit dem Schlüssel das Fahrprofil gewählt werden kann. -
GT-Diesel schrieb:
Das mit den Radiosendern finde ich ist eine ganz witzige Spielerei, aber das mit der Sitzposition würde m.M.n. nur dann Sinn machen, wenn bereits beim Entriegeln des Fahrzeugs der Sitz in die Position der Person gestellt wird, welche das Auto öffnet. Nur woher soll das Auto wissen, wer es öffnet?
Da müsste man den Schlüssel so weit entwickeln, dass bereits mit dem Schlüssel das Fahrprofil gewählt werden kann.
Ich kenne das von BMW, dort ist jedem Fahrer ein eigener Schlüssel zugeordnet, der die jeweiligen Einstellungen speichert.
Da geht das zum Beispiel mit Radiosendern, Sitzeinstellung, Spiegeleinstellung, Heizungs-/Klimaeinstellungen. -
Andreazzz schrieb:
dort ist jedem Fahrer ein eigener Schlüssel zugeordnet
Heißt das, dass jeder Fahrer einen eigenen Schlüssel im "Hardwareformat" hat? Demnach bräuchte man in einem 4 Personen-Haushalt, bei dem alle zugriff auf ein Fahrzeug haben, auch 4 Schlüssel. -
Das dürfte i.d.R. aber eher selten der Fall sein, oder?
Ich lasse meine Frau ja schon nich mit meinerm Auto fahren, da sie den Sitz und die Spiegel immer total verstellt.
Sie ist 1,54 m und ich 1,75 m groß. -
GT-Diesel schrieb:
Andreazzz schrieb:
dort ist jedem Fahrer ein eigener Schlüssel zugeordnet
Heißt das, dass jeder Fahrer einen eigenen Schlüssel im "Hardwareformat" hat? Demnach bräuchte man in einem 4 Personen-Haushalt, bei dem alle zugriff auf ein Fahrzeug haben, auch 4 Schlüssel.
Muss ich mal bei meinem Bruder nachhören, 2 oder 3 Schlüssel sind das Maximum und da gibt es auch noch extra farbige Markierungen, wenn man(n)/frau das wünscht! -
florianparske schrieb:
Ich lasse meine Frau ja schon nich mit meinerm Auto fahren, da sie den Sitz und die Spiegel immer total verstellt.
Sie ist 1,54 m und ich 1,75 m groß.
Das ist schön, gell!
Meine ist 1,60 und ich 1,86m - aber immer noch besser so, als andersrum! -
Nö, andersrum geht auch. Meine ist 1.80 und ich bin 1.73...ich mag lange beine..
-
-
Andreazzz schrieb:
Ich kenne das von BMW, dort ist jedem Fahrer ein eigener Schlüssel zugeordnet, der die jeweiligen Einstellungen speichert.
Da geht das zum Beispiel mit Radiosendern, Sitzeinstellung, Spiegeleinstellung, Heizungs-/Klimaeinstellungen.
Geht auch bei Skoda, bei meinem Superb wurden auch etliche Sachen auf die Schlüssel gelegt..sogar die Fahrzeugmenüeinstellungen ( wie z.B. Komfortblinken).
Leider geht das ja beim Golf nicht, da er keine Memofunktion für die E-Sitze hat.
Trotzdem sehr interessant was auf dem Schlüssel sonst noch abgelegt wird.VCDS im Raum Regensburg und Straubing
-
BigFossy schrieb:
Ich mag auch lange Beine, meine Frau ist 1,88 und ich bin 1,98... aber jetzt zurück zum Mysterium Schlüssel
Ich hab noch ein paar Selbststudienprogramme durchsucht, aber nichts weiter gefunden.
@Tomek hast du vielleicht mehr Infos?
Hi Johannes. Uber lange Beine neinich bin 190cm, meine Frau hat 164cm aber fahrt nie mein Golf an, hat eigene UP!
Bin jetzt Krank, nachste Woche frage meinen Techniker nach.
Grusse
Tomek
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tomek ()
-
-
Danke Johannes.
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen