Hallöle,
wir sind im Oktober 2015 vom Golf 6 Cabrio (105 PS) auf den Golf 7 umgestiegen, viel mehr Ausstattung und einige PS mehr. Fahre ihn richtig gern und er ist um einiges alltagstauglicher als das Cabrio aber ich denke im Sommer werde ich ihn vermissen.
Gruß
Melle
Von welchem Auto seit Ihr auf den G7 umgestiegen?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
wirwir hatten vorher zwei mal golf 3 und dsvor golf 1
- 42 -
-
Bin vom A3 Sportback 2.0 TDI umgestiegen. Habe bis Juli aber auch noch nen Mini Clubman Cooper S.
-
Hi,
nach 10 Jahren BMW, wollte ich mal VOLKSWAGEN ausprobieren.
Mein letzter BMW war ein 535d Touring (E61) mit 350PS / 720NM / 9l Verbrauch / 1200€ Versicherung im Jahr und jetzt habe ich von allem nur die Hälfte.
Was gut ist, denn jetzt kann ich im Jahr einmal mehr in den Urlaub fahren.Nur durch bessere Performance wird man schneller...
-
Adonio schrieb:
Hi,
nach 10 Jahren BMW, wollte ich mal VOLKSWAGEN ausprobieren.
Mein letzter BMW war ein 535d Touring (E61) mit 350PS / 720NM / 9l Verbrauch / 1200€ Versicherung im Jahr und jetzt habe ich von allem nur die Hälfte.
Was gut ist, denn jetzt kann ich im Jahr einmal mehr in den Urlaub fahren.
Ich finde einen Trend zum Downsizing vernünftig! Insbesondere wenn von allen Bereich mehr als notwendig bleibt.
GTD92 schrieb:
Bin vom A3 Sportback 2.0 TDI umgestiegen. Habe bis Juli aber auch noch nen Mini Clubman Cooper S.
... da ist ja das Raumraumgefühl im Innenraum eine neue Welt -
ich hatte vor meinen GTI einen Fiat punto Evo bj 2011 mit 77 Pferdchen... irgendwann wurde es langweilig, und habe mich in den Golf 7 GTI verknallt
-
@Taschenrakete Ich bin schon mit deinem Nutzernamen glücklich
-
freut mich dass dir mein Name gefällt
-
Hatte direkt vorher einen kurzen Zeitraum einen BMW E90 318i, wo der natürlich Motor gleich abgekackt ist. Bayrischer Mistwagen eben
Mit dem Golf bin ich in allen Belangen viel zufriedener.
Davor jedoch hatte ich einen Mitsubishi Colt 1,6 GLX aus dem Jahre 1998Was ne Schüssel
-
ich hatte einen Seat Leon 1.6 comfort lmt.
Schönes auto aber zu wenig Leistung und gänge.
Außerdem wollt ich nicht mehr zur ortsansässigen Seat-werkstatt.
Meine Felgen und Spurplatten habe ich aber behalten -
Ich hatte ein Jetta 2.0 Tsi von 2006. Hab ihn aber unangetastet gelassen. Fand das biedere Design gepaart mit der Leistung, ne nette Wundertüte.
-
Seat Ibiza, BJ 2003
War ein dolles Auto, aber etwas zu wenig Leistung und etwas zu wenig Komfort -
EOS 1,4 mit 122PS aus 2008. Sollte wegen Steuerkettenproblem gegen EOS mit 211PS aus 2013 getauscht werden. Nach Probefahrt anderen Eingang genutzt und da stand der GTI.
Gruß Jens
-
Golf IV 1.6SR Bj98, nun G7 GTI PP
-
Golf 5 Plus 1.6fsi von 2006
War mein erstes auto aber nach 4jahren musste mal was stärkeres her
image.jpegimage.jpeg -
E-Klasse T Model 320 CDI Zu alt und zu Teuer im Unterhalt
Mann wird Älter und Weiser
jetzt Golf 7 2 Türer 86 PS
20151223_135856.jpg -
Citoen C5 HDI200 Tourer, grundsolides Auto, perfekt für die Langstrecke auf der Autobahn, Vollbeladen + Dachbox und Tempo 120 sind 1200km mit einer Tankfüllung bei ca. 100km Restreichweite kein Problem.
Aber: Der Unterhalt (Wartung) ist nicht ohne und die Tatsache das ständig irgendwelche "Dödel" gegen den Wagen fahren ohne sich zu melden. Mittlerweile gibt es nur noch 2 Teile der Karosserie ohne Beulen.
Ansonsten keine Probleme mit dem Wagen gehabt, hat positiv überrascht.Grüße,
Flöchen
Golf Variant Allstar Oryxweiß Perlmutteffekt 2.0 l TDI 110 kW / 150 PS DSG
Gewandelt 09/2018
Passat Variant Highline, Dark Oak Brown, gebaut 05/2016, erstzul. 12/2016, R line Ex- und Interieur, 2.0 TDI 140kW / 190 PS DSG
alles was so an Assistenten und Licht geht, Panodach, Standheizung, Discover Pro, Active Info Display -
Renault Laguna Grandtour 2.0 dCi 173PS
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golf_4motion ()
-
Touran 2.0 TDI DSG 140 PS Style
-
Hatte vorher einen Passat B6 Limousine 2.0 TDI aus 2010. Super Auto, hat mir stets treue Dienste erwiesen und auch immer zuverlässig funktioniert. Leider hat der Diesel nun aber nun mal seinen Ruf weg seit dem "Skandal" und den Diskussionen über die mögliche blaue Plakette.
Und ich hatte ehrlich gesagt keine Lust auf eventuell mögliche Konsequenzen durch den Rückruf. Und da ich in letzter Zeit eher kürzere Strecken fahre, wollte ich sowieso schon länger auf einen Benziner umsteigen. Da ich bis dahin mit VW zufrieden war, sollte es wieder ein VW sein. Eine Nummer kleiner tut es allerdings auch... Beim Parken in der Stadt zählt oftmals jeder cm - So ist es der Golf 7 geworden.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0