Xeio, vielleicht ist Dein ABT-Box erst angepasst (und schon wieder weiss ich nicht ob das ein Schertz oder Idee ist)
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten.
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Xeio, vielleicht ist Dein ABT-Box erst angepasst (und schon wieder weiss ich nicht ob das ein Schertz oder Idee ist)
Witzige Unterhaltung, musste die ganze Zeit schmunzeln. Ich trau mich nur nicht meinen Senf dazuzugeben, bin immer so direkt...
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von saul.goodman ()
Ist ja alles gut. Habe nur gedacht ich teile meine erfahrung. Muss halt einen selber bemerken. Wenn ihr meint es ist alles quatsch, dann ist das cool. Ich bemerke einen leistungsunterschied und darauf kommt es ja an
einen schönen abend noch
boss007 schrieb:
Witzige Unterhaltung, musste die ganze Zeit schmunzeln. Ich trau mich nur nicht meinen Senf dazuzugeben, bin immer so direkt...
Greetz
Jansen
xeio schrieb:
Fahr mal 2 wochen am stück nur stadtverkehr mit vieeel stau. Dann fahre ihn frei, dann weisst du wovon ich rede![]()
Für deine tollen kommentare mache ich gerne "platz"
Hier ist alles gesagt..;-)
Admin's bitte zumachen bevor das gute Klima des schönen Forums leidet...
Um das nicht im Forum stehen zu lassen, macht doch mal unter gleichen Bedingungen ein Video vom Tacho
100 - 200 km/h ...
Denke das ist das Aussagekräftigste.
EDIT:
GTD 184PS 0 - 224km/H
100 - 200 km/h 22,2 Sekunden GTD
Also ich muss ja mal auch mein Senf dazugeben.
Ich finde wenn man mit dem Diesel nur in der Stadt fährt oder auch mal Lamdstrasse dann fühlt sich der Diesel schon träge an wenn man auf die autobahn fährt.
Was ich aber sagen muss ich merke immer wenn ich auf die bahn fahre normale geschwindigkeit 120-170 ca. dann will das Auto den Partikelfilter reinigen und mein Spritverbrauch geht dann natürlich hoch.
Wenn man dann die gleiche Strecke zurück fährt und wieder in der Stadt unterwegs ist dann fühlt sich das Auto ein wenig Flüssiger an.
Aber ich ich denke mal das liegt dann an dem Partikelfilter und das Motormanagement weiß auch das es gerade gereinigt hat.
Von mehr Leistung kann ich hier nicht sprechen. Fühlt sich nur flüssiger an.
@saul.goodman
Was sollen deine Punkt Beiträge???
Der Themenersteller hat aber keinen Diesel, sondern einen 1.4TSI.
Greetz
Jansen
Das steuergerät fährt nach abschließen den autos herunter (ca 10 sekunden danach).
Das steuergerät lernt beim warmfahren mit und übernimmt dann das fahrverhalten des fahrers. Wenn man also dann nur im stau steht oder gleichbleibend fährt ohne großartig zu beschleunigen, dann übernimmt das steuergerät das fahrverhalten/fahrstil und regelt dementsprechend runter.
Wenn man den wagen freifährt denkt sich das steuergerät: huch, der wills aber wissen, - und gibt dann die volle leistung frei. Dementsprechend fühlt sich das fahren danach druckvoller und dynamischer an.
So hats mir der vw mitarbeiter der die abt leistungssteigerung durchführt gesagt.
War eben bei vw wegen garantiesachen und habe dann mein empfinden geschildert. Da wusste der vw mitarbeiter direkt bescheid und hats mir erklärt.
Man hat natürlich keine mehrleistung, aber die volle leistung.
Thema beendet, denke ich
Is ja doof, wenn es beim Warmfahren mitdenkt, weil da fährt man ja meistens sinnig.
Greetz
Jansen
Au weia, da blüht mir aber echt was.
Bei uns ist seit dieser Woche ein grösseres Verkehrschaos ausgebrochen, weil hier die Autobahn neu saniert wird (Vollsperrung für eine Woche ). Das bedeutet Stau und Stop and Go ohne Ende auf den Ausweichrouten. Auch wenn die Bahn wieder einspurig geöffnet wird für die kommenden Wochen, erwarte ich da keine grosse Besserung.
Da werde ich wohl zwischendurch auf die andere Autobahn freipusten gehen müssen. Sonst schläft mir mein Grosser noch unterwegs ein.
Gehe nicht wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist und hinterlasse eine Spur.
die ABT leistungstiegerung macht das vielleicht, aber das originale VW steuergerät bringt zu jederzeit 100%.
das einzigste was das steuergerät macht, ist die leistung runterfahren wenn die ladelufttemperatur zu hoch ist.
Erazer schrieb:
das einzigste was das steuergerät macht, ist die leistung runterfahren wenn die ladelufttemperatur zu hoch ist.
Greetz
Jansen
Hectix schrieb:
Erazer schrieb:
das einzigste was das steuergerät macht, ist die leistung runterfahren wenn die ladelufttemperatur zu hoch ist.
Ab wann ist die zu hoch/kann die zu hoch werden? Also bei welcher Außentemperatur?
Tomek schrieb:
Einz bin ich sicher! Wenn ich eines gebrauchtes Fahrzeug kaufen muss dann lieber mit 80000 km auf die Tacho von AB als 40000 km von Stadtverkehr.