Hallo Golfies,
wie man weiss ist das freifahren auf der autobahn für den diesel sehr empfehlenswert, allerdings wusste ich nicht das es bei meinem TSI ebenfalls einiges ausmacht!
nachdem er ca. 1 monat nur in der stadt bewegt wurde, war ich vor 3 tagen auf der autobahn und hab den getreten bis zum geht nicht mehr. Jeden gang bis in den begrenzer gedreht und das für 86km.
seit dem geht der wagen SPÜRBAR besser im anzug und ansprechverhalten. Gefühlte 20 ps mehr leistung.
auf der AB konnte mir ein 7er GTD nicht wegziehen. Waren beide auf vollgas.
außerdem dreht er nun viel freier hoch und tut sich ab 170 auch nicht mehr schwer.
ebenfalls ist die höchstgeschwindigkeit nun um 3 kmh höher als noch vor 2 wochen und das auf genau dem selben straßenabschnitt bei höheren temperaturen.
wollte euch nur mal mein erfahrungsbericht dazu geben und jedem raten das auch mal zu probieren.
Ps: mit treten meine ich treten!!!! Wenn motor warm, dann gaspedal runterdrücken und zwar 86km
Motor freifahren macht einiges aus :O
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Das tut jedem Motor gut wenn er mal durchgeblasen wird
-
Bekomm aber keine 500ps wenn ich das jeden tag mache oder? :DDD
Golf 7 GTI PP | H&R 45mm Tieferlegungsfedern -
schön wärs da würd ich rund um die Uhr fahren
-
xeio schrieb:
Hallo Golfies,
wie man weiss ist das freifahren auf der autobahn für den diesel sehr empfehlenswert, allerdings wusste ich nicht das es bei meinem TSI ebenfalls einiges ausmacht!
nachdem er ca. 1 monat nur in der stadt bewegt wurde, war ich vor 3 tagen auf der autobahn und hab den getreten bis zum geht nicht mehr. Jeden gang bis in den begrenzer gedreht und das für 86km.
seit dem geht der wagen SPÜRBAR besser im anzug und ansprechverhalten. Gefühlte 20 ps mehr leistung.
auf der AB konnte mir ein 7er GTD nicht wegziehen. Waren beide auf vollgas.
außerdem dreht er nun viel freier hoch und tut sich ab 170 auch nicht mehr schwer.
ebenfalls ist die höchstgeschwindigkeit nun um 3 kmh höher als noch vor 2 wochen und das auf genau dem selben straßenabschnitt bei höheren temperaturen.
wollte euch nur mal mein erfahrungsbericht dazu geben und jedem raten das auch mal zu probieren.
Ps: mit treten meine ich treten!!!! Wenn motor warm, dann gaspedal runterdrücken und zwar 86km
Ich hab da nur eine Frage,
Glaubst Du das wirklich was Du da schreibst? -
Freifahren mach ich so oft wie möglich, weil es Spaß macht aber ne Leistungssteigerung konnte ich nicht feststellen
-
Also für 160 ps und 250nm und gleich schnell zu sein wie der gtd hat mich überrascht. Kann ja euch zuliebe mal aufn prüfstand
vor dem freifahren war mein motor manchmal träge und müde. Kann nur von meiner erfahrung berichtenGolf 7 GTI PP | H&R 45mm Tieferlegungsfedern -
Das ein Motor mit Kurzstrecken und Stadtgeeier träge wird ist nicht unbekannt, das hängt zum einen an Ablagerungen, Ruß etc zum anderen "lernt" das Steuergerät, wenn der Motor nicht auch mal ausgefahren wird können die Anpassungswerte auch mal so wegdriften das ein Motor spürbar träger wird.
Aber das der GTD mit Vollgas nicht weggekommen ist glaube glaube ich nicht! Oder war er im Notlauf?
Dann nehm den GTD auch mit auf den Prüfstand... -
War ein kollege von mir haben den sprint auf einer unbegrenzten autobahn gemacht. 80-200 kmh.
er hatte ebenfalls schaltgetriebe. Warm war er auch. Er ist erstmal 5-10meter weggezogen wegen dem drehmoment und dann blieb der abstand bis 200kmh der selbe.Golf 7 GTI PP | H&R 45mm Tieferlegungsfedern -
Also ich denke das geht nicht um mehr PS, jede Wochenende mache ich langere AB fahrt. Das gleiche ist mit meines Frau UP!, sie fahrt nur in Stadt, wenn ich 2-3 Tage der UP nehme und zum Arbeit kurz AB fahre (mit Vollgas) ist wie eine anderes Fz. Nach 3 Tage fahrt er laut Tacho 170kmh, wenn ich erste mal fahre dreht der kleine schwer bis 155kmh.
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
So Vergleichsfahrten sind doch total für den Popo. Da macht es schon was aus wenn einer nur 1 Sekunde früher auf dem Gas steht oder beim schalten einen kleinen Fehler macht. Dazu kommen noch Faktoren wie Windschatten, etc. Wo sollen denn deiner Meinung nach die 24 PS mehr und vor allem 130NM geblieben sein? Vielleicht war er auch im Eco-Modus unterwegs.
Wenn man solche Vergleiche fährt, dann nacheinander und z.B. die 100-200 zeit messen, dann hat man auch eine vernünftige Vergleichsgrundlage.
Aber es sind ja hier auch schon Leute mit Ihren 1.2 TSI über 240 km/h gefahren, is klar...
On-Topic: Gelegentliches Freifahren des Motors, vor allem nach längeren Kurzstrecken oder Stadtfahrten, ist gut und auch empfehlbar. -
Also ich denke die vergleichsfahrt hat es schon getan. Normal modus hatte er drin. Schalten können wir beide ziemlich schnell. Aber dir zuliebe mache ich das nochmal mit der 100-200 zeit messen
Golf 7 GTI PP | H&R 45mm Tieferlegungsfedern -
Michael Bielenberg schrieb:
xeio schrieb:
Hallo Golfies,
wie man weiss ist das freifahren auf der autobahn für den diesel sehr empfehlenswert, allerdings wusste ich nicht das es bei meinem TSI ebenfalls einiges ausmacht!
nachdem er ca. 1 monat nur in der stadt bewegt wurde, war ich vor 3 tagen auf der autobahn und hab den getreten bis zum geht nicht mehr. Jeden gang bis in den begrenzer gedreht und das für 86km.
seit dem geht der wagen SPÜRBAR besser im anzug und ansprechverhalten. Gefühlte 20 ps mehr leistung.
auf der AB konnte mir ein 7er GTD nicht wegziehen. Waren beide auf vollgas.
außerdem dreht er nun viel freier hoch und tut sich ab 170 auch nicht mehr schwer.
ebenfalls ist die höchstgeschwindigkeit nun um 3 kmh höher als noch vor 2 wochen und das auf genau dem selben straßenabschnitt bei höheren temperaturen.
wollte euch nur mal mein erfahrungsbericht dazu geben und jedem raten das auch mal zu probieren.
Ps: mit treten meine ich treten!!!! Wenn motor warm, dann gaspedal runterdrücken und zwar 86km
Ich hab da nur eine Frage,
Glaubst Du das wirklich was Du da schreibst?
genau das hab ich mich auch gleich gefragt
sowas kann man höstens unter laborbedingungen rausfinden so in der natur keine chance!
und wer das mit seinem diesel so macht prost mahlzeit der partikelfilter ist hinterher dann so richtig voll. -
xeio schrieb:
Gefühlte 20 ps mehr leistung.
20PS mehr Leistung durch einmal Motor "freiblasen"? HAMMER. Dann hätteste dir ja das tunen von ABT sparen können und einfach die 140PS lassen können. Nur einmal voll durchblasen, dann wären es auch 160 gewesen
Ich glaube eher, dass es jetzt so ist wie es ABT gemacht hat. Daher das du nur in der Stadt rumgegurkt bist und das vielleicht auch untertourig, ist der Motor einfach träge geworden.
Aber an so ein wunder glaube ich nicht, dass da so viel mehr dann die Lutzi abgeht.Greetz
Jansen -
Ist auch nur gefühlsmäßig so. Wie gesagt: hätte nicht gedacht das es so viel ausmacht.
Golf 7 GTI PP | H&R 45mm Tieferlegungsfedern -
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von saul.goodman ()
-
Ja den abt chip hab ich seit september.
bei mir war es auch manchmal so, dass die leistungssteigerung erst ab so 4000 umdrehungen kommt. Nach paar mal freifahren, bekomme ich die schon ab 2200 umdrehungen. Und auch ansich dreht er "leichter" hoch und merke einen stärkeren durchzugGolf 7 GTI PP | H&R 45mm Tieferlegungsfedern -
.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von saul.goodman ()
-
Fahr mal 2 wochen am stück nur stadtverkehr mit vieeel stau. Dann fahre ihn frei, dann weisst du wovon ich rede
Golf 7 GTI PP | H&R 45mm Tieferlegungsfedern -
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von saul.goodman ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0