Multifunktionslenkrad funktioniert nicht

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Also Du hast MFA+ und musst Du keine Umbau von MFA machen.
      Mir geht um Kunde-Historie, der mochtet MFL aber ist nicht funktioniert.
      Und ja, mochte selbs wissen was ist mit Deinen Fz passiert... :evil:
      Kannst Du "vitamin B" erlkaren :?:

      Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten.
      ANZEIGE
    • OK, habe verstanden ^^
      Also, dass das Du keinen TN von VWHandler bekommst ist normal, wir konnen nicht TN weitergeben, naturlich gibt gute Bekannte die fur weitere gute Bekannte das machen. Es liegt auch bei Handler, z.B. gerade habe ich jemand aus Forum geholfen mit TPI fur Stossdampfer, habe sehr billig neue verkauft weil in Deutschland kann Er keinen TPI bekommen gegen Federnumbau. Wenn Er ambischien Zeit hatte um nach Polen zu mir fahren wurde;) were kein Problem das kostenlos zu machen (naturlich kostet das Spritt usw ^^) Wenn Du mochtest, schreib mir PN Deine Postalzahl und ich werde uberpuffen ob. bekannte VW Handler nah Deine Wohnort habe/kenne. Leider, bei MQB-Platform ist alles sehr kompliziert geworden. Sehr vielle Dinge kannst Du rausfinden nur mit richtige "Stecker", uber weitere codierung muss man noch sehr viel lehrnen. Ob. ich auch sehr oft gelesen habe Sie alle haben sehr grosseres "Respekt" fur Garantie, bei uns ist nicht so. Auch mit TUV haben wir nicht so viel "Stress" hauptsachlich wenn wir mit fast neue Auto fahren. 8)

      Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten.
    • Ich schicke dieses Post per Email fur Dich aber auch hier werde alles beschreiben, vielleicht jemand hat noch welche Idee... :facepalm:
      Also... Was habe ich rausgefunden... Ich habe Golf Trend (ohne MFL, GRA, MFA+), Golf Comfortline (mit MFL, GRA, MFA+) und Deines Fz untersucht.
      Golf Trend 85ps ohne MFL hat fur Airbag TN 5G0880201A
      Golf Trend 105PS ohne MFL hat fur Airbag TN 5G0880201A
      Golf Comf 105PS mit MFL hat fur Airbag TN 5G0880201C
      Golf Comf 1,4TSI 122ps mit MFL hat fur Airbag TN 5G0880201C

      Dein Golf, laut Etka, hat Airbag TN 5G0880201A (Fz ohne MFL - so ist ab Werk ausgestattet) aber diese Airbag passt einfach nicht fur MFL (kannst Du einfach nicht drin stecken) also musst Du richtiges haben (am bestens die Blende rausnehmen und TN uberpruffen lassen)
      Die Buchstabe A ist fur normales Lenkrad, Buchstabe C ist fur MFL.

      Dein Golf hat fur Airbagband TN 5Q0953549C (Laut Etka, also fur Airbag und Lenkrad ohne MFL ab Werk) also Du musst uberpruffen per VCDS welches TN aktuel eingebaut ist. Wenn mit meine Info stimmt soll Airbagband umgetauscht werden und einfache Schaltwippen nachrusten. Wenn nejn dann nur infache Schaltwippen umtauschen und codieren lassen. Laut die Meinung von mein Techniker hat jemand einfach ganze MFL gekauft und eingebaut (ohne Band von Airbag zu wechseln).
      Die Frage ist: wenn Du originales Aibagband drin hast aber Airbag fur MFL ist alles in Vollfunktion?????

      Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten.
    • Ich war jetzt bei meinem Vertragshändler und es soll hier jeder erfahren, was jetzt rausgekommen ist:

      dieser Vertragshändler welcher vom Tschechischen Importeur das Fzg entgegen nahm, von dessen wiederum meine freie Werkstatt den Golf 7 für mich bekommen hatte,
      sagt folgendes:
      Ja, sie haben meiner Werkstatt dieses Auto geliefert und jetzt haltet euch fest, aber ""ohne"" MFL!. Nur mit normalen Lederlenkrad.
      Sie sagten ausdrücklich, wir haben das Auto vor dem ausliefern, wie alle anderen auch, nochmals genau
      kontrolliert in Ausstattung und in allem und da war kein MFL verbaut. Das sgate der letzte deutsch VW Vertragshändler, bevor es meine freie Werkstatt bekam und mir übergab.

      Meine Werkstatt hat aber kein MFL eingebaut!

      Und ich hab persönlich die Ausstattung + Bilder vom Innenraum usw. gesehen, bevor überhaupt das Fzg. zu meiner Werkstatt geliefert wurde und da war schon das MFL drin, auch an den Bildern zu sehen und
      es wurde auch in dieser Anzeige erwähnt. Der Vertragshändler lügt, aber wir haben die Anzeige leider nicht ausgedruckt und haben sonst keine Beweise.

      Meine Werkstatt wird sich bei diesem noch beschweren, wegen dieser Lüge und selbst nochmal nachhaken woher das MFL wirklich kommt.

      Und ausgelesen, geprüft etc. haben die gar nichts und sonst haben sie mir natürlich auch nichts erzählt, was für TNs usw. für die eingebauten Bauteile.

      Jetzt bekomm ich keine weiteren Informationen mehr, habe alles ausgereitzt, die Händler spreizen sich. Bekomme nicht mal eine Aussage, ob VW das jetzt so genehmigt oder nicht und was mit
      Garantie ist und wenn irgendwas passieren sollte und der Airbag geht tatsächlich nicht auf, keiner sagt was dann wäre. Ich bin einfach enttäuscht, muss ich schon sagen.

      Meine Werkstatt meint, noch folgendes könnte passiert sein, dass evtl. doch dies so vom VW Werk rausging. Vielleicht eine Aktion mit den MFL und dann blieb ihnen was übrig
      und verbauten es einfach, damit es keine Lagerkosten verursacht und einfach weg kommt. Sowas ähnliches hat auch ein Verkäufer bei VW selbst erwähnt, dass dies möglich sein kann.
      Natürlich haben wir für nichts beweise. ich denke, ich bleibe wenn nichts weiter rauskommt, auf diesem Problem sitzen und bekomme gar nichts korrigiert, gemacht etc.

      Eine Schande ist das!

      Jetzt wisst ihr, was hier für Schindluder getrieben wird

    • Das ist so ein Fall der nach mehr Öffentlichkeit schreit. Kannst ja mal den Fall den großen Automobilmagazinen schildern...

      ANZEIGE
    • die Werksgarantie werd ich jetzt schon nicht mehr haben, denn der Händler sagt, es war kein MFL drin, beim Ausliefern.
      Und in den Unterlagen, Serviceheft und unter der FIN steht auch ohne MFL.
      Somit ist e schon von Anfang an was verändert, dann spielt es auch keine Rolle,
      wenn ich jetzt noch den Lenkstock umbaue und das MFL neu codieren lasse.

    • lügen tut der Händler, das wissen wir jetzt, aber wir haben nichts in der Hand, um ihm das nachzuweisen.
      Wenn dann müsste mein Freundlicher, der als Letzter in der Reihe ist, die Gewährleistung tragen und bluten.
      Denn sollte z.B. innerhalb der Garantiezeit ein Airbagfehler kommen, könnte es passieren, dass mein Freundlicher, der nichts dafür kann, allein
      dafür aufkommen müsste, denn die Händler und VW haben das so nicht ausgeliefert, was sie nachweisen können, ob es nun so ist oder nicht und müssten dann nicht zahlen.
      Dann heisst es aufeinmal ich oder mein Freundlciher hätten da was selbst versucht und rum getan.
      Vorallem sollte was passieren und der Airbag, aus welchen Grünnden auch immer, nicht aufgehen(da muss jetzt das MFL net schuld dran sein)
      wen erwischt es dann, wenn Rechtsansprüche zu stellen sind? Meinem Freundlichen will ich das nicht aufbürden. Aber warten wir erst mal ab, wenn er mit dem Chef von
      dem Händler selbst das klärt, was dabei rauskommt, jetzt will er es nämlich auch rausfinden, weil er jetzt weiß, dass es ihn erwischen könnte.
      Natürlich unternehme ich jetzt noch keine Umbauarbeiten und lasse es mal so, bis die Sache durch ist. Höchstens, dass ich mir einen VCDS user kommen lasse, nur um das vorhandene Zeug auszulesen.
      Einen Rechtsanwalt weiß ich auch schon und bin auch Rechtsschutzversichert, nur willl ich nicht, dass es meinen Freundlichen erwischt, ist nämlich auch ein Kumpel von mir und weiß, dass er damit nichts zu tun hat.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von dschamstara ()

    • dschamstara schrieb:

      Meine Werkstatt meint, noch folgendes könnte passiert sein, dass evtl. doch dies so vom VW Werk rausging. Vielleicht eine Aktion mit den MFL und dann blieb ihnen was übrig
      und verbauten es einfach, damit es keine Lagerkosten verursacht und einfach weg kommt. Sowas ähnliches hat auch ein Verkäufer bei VW selbst erwähnt, dass dies möglich sein kann.



      Öhmmm, aber mit verlaub ... Das ist ganz großer quatsch!!!

      Bei täglich(!) rund 2000 gebauten Autos bleibt nicht mal eben etwas übrig!!
      Die zu verbauenden teile kommen JIT (just in time) an die Linie und sind dem jeweiligem Auto genau zugeordnet, da kann kein falsches Lenkrad an der Linie verbaut werden.
      Ebenso wird jedes(!) Auto einer visuellen und auch technischen endabnahme unterzogen, sicher wird auch da noch das ein oder andere übersehen aber ein MFL das ja auch auf seine funktion überprüft wird wird nicht fälschlicherweise in einem Auto bleiben! ;)
    • keine Ahnung, hab nur wiederholt was mein Freundlicher, der Händler und der VW Verkäufer "meinten" was hätte sein können.
      Die Sprachen von einer Aktion, wo sie mehrere solcher Fzg. mit MFL etc. Ausstattung an den Mann bringen wollten und es vielleicht nicht so klappte mit dem Verkauf und die Aktion dann wieder vorzeitig eingestellt wurde mit
      Überresten von MFLs ;)
      Wie gesagt nur die Meinung von den Leuten, ich selbst behaupte da nichts, da ich es nicht weiß ;)