"R" schrieb:
Da macht sich Smacks soviel Mühe und postet sogar Bilder, und bekommt nicht mal EIN gefällt mir.![]()
LED Kennzeichenbeleuchtung nachrüsten - was gibts zu beachten?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Smacks schrieb:
Er hat sich doch bedanktPasst´scho!
Der "alte Mann" wird den Button gar nicht kennen -
Quercus schrieb:
Smacks schrieb:
Er hat sich doch bedanktPasst´scho!
-
-
Hallo,
ich habe eine Frage.
Zeigt die MFA einen Fehler an wenn man diese LED Lampen verbaut?
30 Watt, 6xCREE® LED, PKD V2.0, LEDH7, weiss, offroad
30 Watt, 6xCREE® LED, PKD V2.0, LEDH11, weiss, offroad
Vielen Dank. -
competition86 schrieb:
Hallo,
ich habe eine Frage.
Zeigt die MFA einen Fehler an wenn man diese LED Lampen verbaut?
30 Watt, 6xCREE® LED, PKD V2.0, LEDH7, weiss, offroad
30 Watt, 6xCREE® LED, PKD V2.0, LEDH11, weiss, offroad
Vielen Dank.
Und wenn Fehler kommen sollten codierst du es halt um. -
zumindest sind die im Bereich der STVO nicht zugelassen ...
Das Vaterunser hat 56 Wörter, die Zehn Gebote haben 297 und die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300. Aber eine Verordnung der EWG-Kommission über den Import von Karamellen und Karamelprodukten zieht sich über 26 911 Wörter hin. -
GolfBlue schrieb:
zumindest sind die im Bereich der STVO nicht zugelassen ...
-
Offroad darfst du ja, aber ob man unseren Golfs so etwas zumutet??
Das Vaterunser hat 56 Wörter, die Zehn Gebote haben 297 und die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300. Aber eine Verordnung der EWG-Kommission über den Import von Karamellen und Karamelprodukten zieht sich über 26 911 Wörter hin. -
Ich hab vergessen zu erwähnen dass diese Lampen für den Nebelscheinwerfer und für das Kurvenlicht sind. Sorry.
-
Mal ein herzliches "Hallöle" in die Runde
Hab letzten Samstag meinen "jungen Gebrauchten" (Werkswagen von VW WOB) beim Händler geholt und die LED-KZB sieht ja schon schicker aus, als das Gelb der Kerzenbeleuchtung.
Vielen Dank hier für die vielen Tips hier im Thread, sind sehr hilfreich. Hätte nur sehr ungern zusätzliche Kabel dort rein gewurschtelt. Müsste mir dann nur noch jemand im Raum MZ/WI sichen, der VCDS codieren kann
(Edit: gerade gesehen, daß der Codierer in FFM seit 2014 nicht mehr aktiv istund der Rest ist nicht gerade um die Ecke
)
Blöde Frage eines VCDS-Laien: merkt der Händler/VW davon irgendwas? Nicht, daß die später bei irgendwas anderem mit sowas kommen wie "Moment, Sie haben übrigens gar keine Original-KZB drin, womit die Reparatur auf Werksgarantie abgelehnt wird" (egal ob die KZB da auch nur in der Nähe des Defekts ist).
Diese "Maßnahmencodierung" kann aber nur dermachen, oder?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Schwabe76 ()
-
korrekt, Maßnahmencode kann nur der Händler.
-
Zusätzliche Kabel brauchst Du zum Nachrüsten der LED Kennzeichebeleuchtung nicht reinwurschteln. Ist Plug and play. Allerdings musst du mit VCDS den Widerstandswert anpassen, damit keine Fehlermeldung kommt und ggf. die Helligkeit anpassen. Oder Du verbaust ensprechende Widerstände, dann braucht nix codiert zu werden.
Zusätzliche Kabel musst Du bei der Nachrüstung von LED Rückleuchten verbauen. Vielleicht hattest Du das verwechselt!? -
Smacks schrieb:
Zusätzliche Kabel brauchst Du zum Nachrüsten der LED Kennzeichebeleuchtung nicht reinwurschteln. Ist Plug and play. Allerdings musst du mit VCDS den Widerstandswert anpassen, damit keine Fehlermeldung kommt und ggf. die Helligkeit anpassen. Oder Du verbaust ensprechende Widerstände, dann braucht nix codiert zu werden.
Zusätzliche Kabel musst Du bei der Nachrüstung von LED Rückleuchten verbauen. Vielleicht hattest Du das verwechselt!?
Sorry, mit den zusätzlichen Kabeln meinte ich die Widerstände. Hatte da so Adapter mit Widerständen gesehen. Da ich hier keinen VCDS-Codierer hier im Raum MZ/WI/F gefunden habe, hat sich das eh erstmal erledigt. Entweder zu weit weg oder seit 2 Jahren nicht mehr aktiv
Die LEDs wären auch nett, aber das scheint mir aufwendiger als die KZB, oder? Wollte das mal bei meinem alten 6er machen, mich aber wegen den Adaptern nie so richtig dran getraut. Hab 2 linke Hände.
Habe heute erstmal beim Schlüssel die Plastikkappe gegen die aus Chrom getauscht, als kleiner EinstiegSieht schon viel edler aus.
-
Kurze Frage, welche sind denn die richtigen?
3AF943021A
oder
1K8943021C
Danke! -
domme09 schrieb:
Kurze Frage, welche sind denn die richtigen?
3AF943021A
oder
1K8943021C
Danke!
-
1K8943021C Golf
3AF943021A Sportsvan -
Ein Golf 7, siehe Profil
Danke Golfi 30! -
Abend,
liegt es am Baujahr vom 7er, dass codiert werden muss, wenn man originale von VW verbaut mit der Teilenummer 1K8943021C? Oder generell ALLE 7er mit non-LED zu codieren? -
alle
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0