Bereits vorhandene Fehlermeldung löschen und Lasttyp ändern ca. 3 minuten. Ja
LED Kennzeichenbeleuchtung nachrüsten - was gibts zu beachten?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
genau Lasttyp ändern und gegebenenfalls Fehler löschen, 2-3 min kommt hin
VCDS Raum Saarbrücken
einfach PN -
-
traurig sowas... Wenn er sagt das der Golf 7 zu kompliziert ist, solltest du ihn meiden...
-
hab 20 Euro für alle sämtliche Codierungen bezahlt die anderen Preise sind echt eine Frechheit!
VCDS Raum Saarbrücken
einfach PN -
So einen kenn ich auch ins Dinslaken. Wirbt mit Profi in Codierung und als ich ihn mit nem anderen Profil 5 Codierungen gefragt hatte,meinte er 3 würden gar nicht gehen und für die anderen zwei 75 Euro weil MQB so kompliziert sei. Dabei wären 4 Codierungen möglich gewesen und die 5. Ist bei allen Octavia 3 serie. Wo er meinte,dass würde gar nicht gehen. Und sowas als Firma für Codierungen....
-
habe nun mal testweise die LED KZBL eingebaut: Schaut gut aus
Aber mein Monk in mir reagierte allergisch auf die Fehlermeldung und das dauernde Leuchten des Warndreiecks im Tacho, sodass ich temporär wieder rückgerüstet habe
WP_20151202_22_48_37_Rich - 2.jpgab 6.10.2015: Golf 7 Highline - 2.0 TDI DSG (150 PS) - EZ 7/2013
Navi "Discover Pro" | Fahrassistenz-Paket (BiXenon, Dynamic Light Assist, Lane Assist, ACC) -
Franzman schrieb:
dann übe ich mich gleich in Selbstdisziplin
-
stimmt, habe dabei auch an dich gedacht, aber die Fehlermeldung hat mich gerettet
aber ich bin von einer Firmenfeier heim gekommen und da war ich schwach
ich muss aber gestehen, dass ich als Nichtbastler kurz gebraucht habe, um den Einrastmechanismus zu verstehen
unterm Strich aber easy.ab 6.10.2015: Golf 7 Highline - 2.0 TDI DSG (150 PS) - EZ 7/2013
Navi "Discover Pro" | Fahrassistenz-Paket (BiXenon, Dynamic Light Assist, Lane Assist, ACC) -
Brauch ich jetzt doch noch! Sieht gut aus!
-
Ich habe in meinem GTD die LED Beleuchtung. Nun ist es mir doch etwas zu dunkel. Ich habe noch meine vom Golf 6 und würde diese gern im neuen GTD übernehmen. Wie bekommt man die Steckverbindung vom Golf 7 GTD LED auseinander? Passt der Stecker dann von meinen Golf 6 LED Lampen?
-
-
Also die Stecker lösen ging, nach meiner Erinnerung total Rubbeldiezubbel... Ich meine mich erinnern zu können, das man eine rote Verriegelung hochschieben musste und dann den Stecker abziehen konnte. Wenn es nicht so regnen würde, würde ich kurz nachschauen...
Aber konnte man im VCDS nicht auch einen Dimmwert anpassen? -
Das wäre super, wenn du das für mich noch einmal testen könntest. Die kleine rote Verriegelung hatte ich auch hoch geschoben, aber der Stecker lies sich nicht abziehen. Wollte aber auch nicht zu dolle ziehen und alles kaputt machen. Wenn ich wüsste, dass es so funktioniert, kann ich es ja noch einmal in Angriff nehmen.
-
Sodele!
Bild 1: Kennzeichenleuchte ausclipsen
Bild 2: rote Verriegelung hochschieben
Bild 3: Haltenase mit kleinem Schraubendreher anheben, dabei Stecker abziehen
Bild 4: voila! -
Vielen Dank, ich werde mein Glück versuchen.
-
Ich möchte mich noch einmal bei Smacks bedanken, nun habe ich meine alten wieder einbauen können und bin zufrieden.
-
Gern geschehen!
-
Da macht sich Smacks soviel Mühe und postet sogar Bilder, und bekommt nicht mal EIN gefällt mir.
@Smacks: Von mir bekommst du aber eins, finde soviel Mühe sollte man belohnen!
Gruß Sven -
Er hat sich doch bedankt
Passt´scho!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0