Meine allgemeine Brembo erfahrung!!!! 3 mal aus hoher geschwindiegkeit runterbremsen und die Scheiben sind krumm.
Abgesehen davon geht es doch um rostige Reibflächen und nicht um Kosmetik.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Meine allgemeine Brembo erfahrung!!!! 3 mal aus hoher geschwindiegkeit runterbremsen und die Scheiben sind krumm.
Abgesehen davon geht es doch um rostige Reibflächen und nicht um Kosmetik.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
dr.seuchenvogel schrieb:
Meine allgemeine Brembo erfahrung!!!! 3 mal aus hoher geschwindiegkeit runterbremsen und die Scheiben sind krumm.
Abgesehen davon geht es doch um rostige Reibflächen und nicht um Kosmetik.
Brembo baut die besten Bremsen die es zu kaufen gibt, man darf halt nur nicht die 3€ Aftermarket Scheiben nehmen
...also 300tkm mit einem Satz Bremsen sind drin. Ich hab jetzt über 280tkm weg und die Bremsen sehen noch gut aus.
Es ist halt auch ein wenig die Fragen wie man sein Fahrzeug im Verkehr bewegt.
sehalbert schrieb:
hab heute BREMBO Coated Scheiben + Klötze erhalten
die sind Richtig "lackiert" und nicht nur wie diese mit Bremsenreiniger wegwischbaren " Beschichtungen" bei ATE,TRW, Zimmerman und co.
ob ich die bei unserm Touran oder bei mir einbaue (beide 272mm) entscheide ich wenns Wetter wieder schön ist![]()
ich meine keine Wachsschicht sondern die graue Beschichtung (bei Zimmerman heißt das Coat Z) und bei ATE keine Ahnung...
die kannst du mit Bremsenreiniger "wegwischen"
hab ich damals bei meinem Opel bei den Zimmerman gemacht und bei meinem G7 original Bremsen auch
einfach nen Lappen mit Bremsenreiniger nass machen und mit Druck wischen... danach sind die Töpfe blank
sry aber sowas verdient nicht den namen Beschichtung oder Rostschutz..
ja schon klar, aber bei ATE ist auch eine "Schutzlack"grau drauf, kein Wachs mehr.
schaefersklaus schrieb:
@sehalbert: Mach mal bitte einen Foto davon!
Danke!
Wow, sogar der Rand am Außendurchmesser ist lackiert!
Auf dem ersten Foto kann man links den Lack am besten glänzen sehen.
So werde ich es auch machen, wenn neue Scheiben anstehen!
Schöne Grüße
Neuwagen / Aussteller Facelift
2017-04-12 13.20.11.jpg
wie das wohl nach 5000km ausschaut
das Tragbild kommt mir jedenfalls sehr bekannt vor
Meine Scheiben sind mittlerweile mega sauber Da ich am Berg wohne und letztens gut 15km bergab im Geschwindigkeitsbereich 50 - 160km/h gefahren bin ist da jetzt nichtmal mehr ne Rille
(Hat aber auch ordentlich geraucht
)
immer wenn es passt , lege ich aus hoher Geschwindigkeit wenn es sowieso zur Abbremsung kommt bei DSG in N Leerlauf ein und bremse dementsprechenden das Auto nur mit der Bremse ab, ohne das die Motorbremse mit eingreift wenn das DSG nach Motor-Drehzahlverlauf runterschaltet , bislang sieht das Tragbild hinten gut aus, aber ich habe auch erst 2700 km drauf! trotzdem sah das Tragbild schon mal schlechter aus.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golf 7 R Fan ()
56tkm, erste Bremse, keine fühlbare Riefen
Golf Sportsvan 2014, 43.000 km ...P4110042.jpgP4110043.jpg
Also das ist heftig und habe ich bei der Laufleistung noch nie gesehen.
VW spart sich an den Karren noch echt gesund....
Die bauen bei der Grundausstattung nur noch das nötigste ein....
Grundausstattung = das was jedes Auto hat Bremsen/Stoßdämpfer etc...
Das macht doch jeder Hersteller.
So sahen die von meinem Toyota Corolla auch aus. Der stand nach einer salzfahrt 4 Wochen in einem Schneehaufen.
Aber da wars vorne da hinten Trommeln dort alles io.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
Brembo nach 500 km
kann ja mal alle paar 1000km berichten
2017-04-24 09.10.45.jpg
positiv: auch nach Regen und 2-3 Tagen Standzeit kein "Rost" und kein schleifen
sehalbert schrieb:
Brembo nach 500 km
kann ja mal alle paar 1000km berichten
2017-04-24 09.10.45.jpg
positiv: auch nach Regen und 2-3 Tagen Standzeit kein "Rost" und kein schleifen
MfG Manu