Dass die sitzheizung schrott ist.
Hatte mich immer schon gewundert warum die sitzheizung nixht so angenehm ist wie in meinem bmw den ich vorher hatte. Neulich habe ich dann mal die vom beifahrer ausversehen angemacht obwohl da niemand sass. Und da hab ich gemerkt: das ding heizt ja nur vorn im beteich der knie kehle und oben im schulter bereich. Der rest bleibt kalt!
Sry aber das ist echt schlecht
Was habt ihr durch Zufall an eurem G7 entdeckt?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Das kann nicht sein an der Schulter!!
soweit Hoch geht die Heizung nicht!
Normal wird die Sitz Fläche und ein Teil der Rückenlehne beheizt!!Außer bei mir ist das anderst aber denk nicht!!
Biete Ross-Tech VCDS Pro HEX+CAN+USB Codierungen im Raum Baden-Württemberg!
Bei Interesse bitte Email an: dani230209@t-online.de
Standort: 78730 Lauterbach
FTS Stage 1+
314 PS 450NM
BBS CHR Matt Schwarz 8,5x18
H&R Spurverbreiterungen 10mm pro Seite HA
Eibach Sportline Federn
VW R600 Intake
VW Logos Schwarz lackiert -
also mein Arsch wird immer warm:D
VCDS Raum Saarbrücken
einfach PN -
Meiner auch und mein Rücken mit dazu
Die Sitzheizung habe ich lieben gelernt (ist meine erste)Gehe nicht wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist und hinterlasse eine Spur.
-
...ich finde die Sitzheizung definitiv auch klasse im Golf !!!
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Hier ebenfalls. Erst stufe 3. Das wird mir dann mit der zeit zu warm, dann wird auf 2 runtergeregelt.
-
Ja dann ab zum
wenn das nicht richtig funktioniert.
Ich hab entdeckt, dass mein Kühlwasser immer weniger wird und mein Tankdeckel nicht mehr so gut aufspringt wie sonst...Greetz
Jansen -
Für den Tankdeckel gibt es eine TPI. Da wird dann was vom Schloss weggefeilt. habe ich vor paar Wochen erledigen lassen.
-
@Jansen
@sky1
Hey Ihr beiden,
das Problem mit dem Tankdeckel hatte ich auch. Ich weiß auch vom Abfeilen/abschneiden des überschüssigen Teils. Hab aber auf Empfehlung mit Kriechöl eingesprüht. Jetzt geht's auch ohne abfeilen wieder auf. Ich werde sehen wie lange. Aber erst einmal ist jetzt gut
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
Sitzheizung funzt bei mir auch prima. Und in Verbindung mit der "Massage"funktion wird die Fahrt zur Arbeit resp. nach Hause gleich angenehmer
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
Glaube nicht dass es bei mir eine Fehlfunktion ist mit der Sitzheizung. Ist ja bei beiden Sitzen gleich... Eben auf der Heimfahrt nochmal ausprobiert. Irgendwann ist schon der ganze Sitz warm, weil sich die Wärme halt ausbreitet. Aber beheizt sind bei mir nur die beschriebenen Stellen
Habe diese Sitze mit Alcantara, vielleicht liegt es ja daran... -
ein halbes Hähnchen unter dem Beifahrersitz
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
heute auf der Heimfahrt, start-stop ist aktiv, stehe ich an der Ampel, Motor ist aus. Die Frontscheibe beschlägt, worauf ich die Taste für MAX Frontscheibe drücke, darauf geht Klima an auch ok. Aber dann: der Motor springt an ???
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
Hi Sven,
was soll die Klima machen wenn der Klimakompressor vom Motor angetrieben wird und du maximale Leistung abverlangst
Richtig Motor drehen lassen damit auch der Klimakompressor arbeitet...
Grüße
Johannes -
Hey Johannes,
danke für die prompte Er-/Aufklärung. Bin halt kein Techniker, aber wo Du es jetzt sagst - logisch
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
Schwede schrieb:
@Jansen
@sky1
Hey Ihr beiden,
das Problem mit dem Tankdeckel hatte ich auch. Ich weiß auch vom Abfeilen/abschneiden des überschüssigen Teils. Hab aber auf Empfehlung mit Kriechöl eingesprüht. Jetzt geht's auch ohne abfeilen wieder auf. Ich werde sehen wie lange. Aber erst einmal ist jetzt gut
Greetz
Sven
Ja am 20. muss ich eh nochmal zum freundlichen, da werd ich das gleich mit ansprechen, dass die das mal beheben sollen, nach 14 Monaten so ein "Defekt" geht ja gar nicht...wobei es manche, wie ich das hier so gelesen habe, schon früher dieses Problem hatten.Greetz
Jansen -
Das hat meiner gestern auch gemacht, aber ohne dass ich irgendeinen Verbraucher zugeschaltet habe
Ich stehe an der Ampel zum Linksabbiegen, es wird grün, doch aufgrund des grossen Verkehrsaufkommens habe ich das Abbiegen während der ersten Grünphase nicht geschafft. Beim ersten Warten habe ich den Motor noch laufen lassen. Beim zweiten Warten (Ampel war ja wieder rot) habe ich ihn dann abschalten lassen. Nach einer Weile schaltet der Motor plötzlich von selbst wieder an.
Es waren nur die Sitzheizung und die Klima (Automatik sanft) an.Gehe nicht wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist und hinterlasse eine Spur.
-
Hi Nicole, kein Grund zur Beunruhigung, es gibt viele Gründe zum Motorstart. Bei deiner Beschreibung vermute ich mal das es entweder zu kühl im Innenraum wurde oder die Batterie zu weit entladen war.
kannst auch im Radio nachschauen, unter Fahrzeugstatus Start-Stop-System steht der Gund warum der Motor nicht gestopt wurde bzw. das letzte mal wieder gestartet wurde.
Gruß
Johannes -
...ich kann das Stop System mit nur leichten Bremspedalbetätigen unterbinden...StartStop geht bei Stillstand nicht in Betrieb (Wagen schaltet nicht aus- Verbraucher blabla natürlich auf 0)! Wenn ich mit der Bremse im Stillstand noch einmal nachdrücke, geht der Wagen aus. Komisch...oder gewollt?
Alles wird gut! Und ich bin nicht Schuld!
-
Nicht komisch, so gewollt! Gerade diese Funktion soll man an Kreuzungen nutzen, sonst geht er ja ständig aus. In Verbindung mit AutoHold eine tolle Sache
40 Jahre GOLF
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen