Was habt ihr durch Zufall an eurem G7 entdeckt?

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Was ich die letzten Tage auf der Autobahn wieder festgestellt hab:

      1. LaneAssist bei winterlichten Bedinungen (Schneefall und Schneematsch auf der Straße) ist nervig und besser zu deaktivieren. Warum?
        a) erst einmal geht der LA nicht immer (Status gelb) und wenn er geht, lenkt er plötzlich mal
        b) durch die unregelmäßigen Lenkeingriffe verliert man das Gespür für den Untergrund... (ist es jetzt rutschig oder war es der LA)
        ---> daher: für das Popometer ist es besser, den LA zu deaktivieren
      2. LA und ACC funktionieren bei Stau (so 60km/h) anders als auf freier Autobahn
        ---> bei 60kmh fährt er rechts auch schneller als links (also überholt rechts)
        ---> bei freier Autobahn bremst er auf der rechten Spur ab, wenn auf der Mittelspur ein Auto langsamer ist


      ANZEIGE
    • Okay tut mir leid aber ich bin nach der Aussage vom ADAC und anderer Seiten gegangen und da ist immer von 60km/h die Rede wo man eben nur max +20km/h vorbei fahren darf.

      Als Beispiel beim ADAC

      Vielleicht hab ich dann etwas mißverstanden…


      Aber ich durfte tatsächlich in einem ähnlichen Fall vor Jahren einmal bezahlen.
      (Schlange links mit Tempo 80/90 auf Autobahn knapp 2km Länge weil vorne irgendwo ein LKW, ich kam rechts mit 120 an und bin nicht aktiv von links nach rechts gezogen, runter vom Gas dran vorbei gerollt > Zivilstreife Blaulicht an > zack bezahlen dürfen. Das ich der Einzige war der sich an das Rechtsfahrgebot gehalten hat war denen Wurst. Und ich wurde genau auf diese 60km/h Grenze belehrt )

      It's nice to be important but it's more important to be nice.

    • Recht interessant. Hab dazu bisher nur den Paragraphen und die Aussage meines Fahrlehrers (welche mittlerweile 16 Jahre her ist). Der sagte immer, dass das "Überholen auf einer rechten Spurt" eine Sache ist, wo sich die Geister scheiden. Er sprach immer von "bei einem minimalen Geschwindigkeitsunterschied, wenn die jeweils linkere Spur am stauen/stocken ist, im zweifel jedoch einfach nicht überholen, wenn sich beide Spuren "bewegen".
      Klar, auch ne schwammige Aussage und ich selbst bin zum Glück noch nie angehalten worden. Ich GLAUBE darauf eine Antwort anhand von Geschwindigkeiten zu geben ist kaum möglich, oder?

      Abgesehen davon ist der Artikel vom ADAC auch komisch hier und (ok jezt bin ich knauserig, aber) nicht komplett. Eigentlich gibt noch eine weitere und ganz Alltägliche Situation in der recht schneller gefahren werden darf, als links (auf der Autobahn). Kurz: Beschleunigungsstreifen. War tatsächlich ne Frage des Prüfers bei meiner praktischen Prüfung.

    • Sonic6 schrieb:

      Kurz: Beschleunigungsstreifen. War tatsächlich ne Frage des Prüfers bei meiner praktischen Prüfung.
      gut, dann brauch ich kein schlechtes Gewissen mehr haben, wenn die Schnarchnasen vor mir mit strich 80 nach 5 Meter Beschleunigungsstreifen auf die Bahn tuckern und lkws ausbremsen, und ich rechts dran vorbei durchlade.
      ___________
      Grüße,
      Marco
    • Solange du auf dem Beschleunigungsstreifen (dicke Linie) durchlädst ist das sowieso kein Problem :thumbsup:
      (dafür ist das Ding ja da - mache ich übrigens auch so)

      Zumal die dicke Linke auch das rechts überholen erlaubt (um es mit meinen Worten auszudrücken), denn das sind wie abgetrennte Fahrbahnen/Spuren/Abschnitte zu bewerten.

      Deswegen kann man bei Autobahnkreuzen bei den dicken Linien auch rechts an der eigentlichen rechten Spur der AB überholen, da man sich schon auf einem anderen Abschnitt befindet.

      (Ich kann es nicht richtig erklären, zu wenig Alkohol...)

      Hier mal noch der Paragraph dazu: StVO §7a

      Und noch was dazu: Beschleunigungsstreifen - Verzögerungsstreifen - Seitenstreifen - Bundesautobahn- BAB - Autobahn - Hauptfahrbahn - Nebenfahrbahnen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MrAnderson ()

    • @Sonic6

      Ja gut das mit dem Beschleunigungsstreifen hab ich jetzt bewusst ausgelassen.
      Auch die Abfahrtspur mit BREITER gestrichelter Linie darf man rechts vorbeifahren.

      Wie gesagt hab jetzt mehrere Seiten durch geschaut und da steht halt immer 60.
      Aber auch du hast ja definitiv Recht denn in der STVO stehts halt komischerweise komplett ohne Geschwindigkeit.

      Als ich rausgezogen wurde war ich 20 Jahre jung :D Also auch noch ganz paar Jahre her.
      Im falschen Bundesland noch dazu (jedenfalls nicht zugehörig zu meinem Nummernschild) und ich wollte da nun wegen den 15Euro auch net elende rumdiskutieren da noch 700km Fahrt vor mir.
      Heutzutage mit mehr Erfahrung hätte ich das vermutlich definitiv mit einem Einspruch versucht > da Rechtsfahrtgebot etc.


      Ergo war eigentlich zwecks THEMA hier das ich halt gedacht habe das das genau deswegen so im ACC hinterlegt ist sprich bis 60km/h überholt er halt rechts (fährt vorbei) und über 60km/h sagt eben das System RECHTS überholen ist nicht... Kann ja auch sein das es in anderen Europäischen Ländern so ist und man es deswegen schon so hinterlegt hat? Auch nur eine Idee...

      It's nice to be important but it's more important to be nice.

    • Wobei mich das ganze Thema grad dazu bringt > Irgendwie will ich auch ein ACC haben :D :D

      It's nice to be important but it's more important to be nice.

      ANZEIGE
    • MrAnderson schrieb:

      Dann lass uns doch mal treffen... Da kannst du es bei mir mal ausprobieren und mit allen meinen Spielereien rumspielen und dann belabere ich dich so lange, bist du auch alles machst
      Vermutlich kostet das aber wieder ein Heidengeld die Nachrüstung...





      Back to Thema Was entdeckt

      Wieso muss man das ASR so umständlich ausschalten?
      Warum hat man denn bitte den ASR HARDWAREKNOPF eingespart?

      Gestern mega Schneefall, man steht bergauf an ner Ampel...

      Zeitsprung kurz in die Vergangenheit > Passat > Knopf drücken, mit durchdrehenden Rädern losziehen aber vorwärts kommen. Fertig.

      Zeitsprung zurück in die Gegenwart > Anfahren, ASR regelt man kommt nicht vorwärts...ewiges Getippe später im Menu > ASR aus, danke es war wieder rot. Gut das frühs um 5Uhr da keiner hinter mir stand.

      Manchmal sollte man nicht so Dinge einfach wegsparen oder in den Radio-Menus meiner Meinung nach verstecken > abgesehen davon hab ich ja auch ein Android Radio aber ich glaube kaum das das im originalen anders war.
      Hab mir jetzt erstmal eine Kurztaste zugewiesen um da schneller in das Menu zu kommen.

      It's nice to be important but it's more important to be nice.

    • MrAnderson schrieb:

      Hast du die ESP-Taste? Dann kann man das umcodieren...
      Nö ausser die haben die irgendwo versteckt ;) Nein Spaß da unten wo die in meinen Augen hingehören könnte hab ich keine ESP Taste ;)


      Und mir fiel einfach nicht mehr ein wie das ging mit Bremse treten > Da gabs doch auch ne Möglichkeit das ASR auszuschalten > Muss nochmal Bedienungsanleitung zu hause anschauen

      It's nice to be important but it's more important to be nice.

    • MrAnderson schrieb:

      Schade! Ich hab die ESP-Taste (auch nachgerüstet) und kann durch lange Drücken damit ESP off / ASR off machen
      Ich glaub das wird mal echt nen Treffen werden > ESP-Taste wäre ja schonmal schick find ich. Nur ich und nachrüsten :D Grade wenn dann noch irgendwelche Leitungen gepinnt werden müssen..

      btw "Sie Haben Post" :D

      It's nice to be important but it's more important to be nice.

    • Also ich kann mich nicht beschweren
      Beim GTI gibts die noch, oder besser gesagt, wieder. Das hat mir bei meinem 1.4 TSI am Berg schomal das Genick gebrochen. Ab dem Zeitpunkt hab ich ASR schon bei der Abfahrt deaktivert wenn Schneechaos war :D Hab ich mir aber dann auch i-wann nachgerüstet beim EDITION, aber nie wieder genutzt :rolleyes:

      Beim Nachrüsten musst Kabel vorziehen zum ABS Block, am besten über die Koppelstelle Fahrerseite oder Beifahrerseite. Soll wohl beides gehen.

      ___________
      Grüße,
      Marco
    • Wie ist die ESP-Taste denn normalerweise belegt? Ich glaube bei meinem GTD (MIB1) ist es:
      1x Tippen: ARS OFF
      gedrück halten (glaube 3sek): ESP Sport (ist dann ASR auch off?)

      Wie soll denn die Kombination mit dem Bremspedal funktionieren?

      Zurück zum ACC:
      Habe wie gesagt einen GTD mit MIB1 (ka ob relevant) Dort fährt das ACC einfach so schnell, wie ich es einstelle. Egal ob recht, links oder hinter mir was ist... nur wenn vor mir was ist, bremst er :D

    • bei meinem TCR ist es wie folgt:

      einmal drücken - ESP Sport -> ASR lässt ordentlich Schlupf zu, wirds ihm zu bunt regelt er dennoch, ESP lässt den Arsch ordentlich ausbrechen verhindert aber, im Rahmen der Physik, einen Abflug, Grundvorraussetzung für Launch Control

      3 Sekunden halten - ESP OFF -> gelbes Ausrufezeichen leuchtet, Frontassist komplett aus, ASR komplett weg, ESP komplett weg
      damit konnte man schön die Kurven auf dem Hockenheimring aus der Bremszone raus "ansliden". Sehr geil :thumbsup:

      ___________
      Grüße,
      Marco