Was ich die letzten Tage auf der Autobahn wieder festgestellt hab:
- LaneAssist bei winterlichten Bedinungen (Schneefall und Schneematsch auf der Straße) ist nervig und besser zu deaktivieren. Warum?
a) erst einmal geht der LA nicht immer (Status gelb) und wenn er geht, lenkt er plötzlich mal
b) durch die unregelmäßigen Lenkeingriffe verliert man das Gespür für den Untergrund... (ist es jetzt rutschig oder war es der LA)
---> daher: für das Popometer ist es besser, den LA zu deaktivieren - LA und ACC funktionieren bei Stau (so 60km/h) anders als auf freier Autobahn
---> bei 60kmh fährt er rechts auch schneller als links (also überholt rechts)
---> bei freier Autobahn bremst er auf der rechten Spur ab, wenn auf der Mittelspur ein Auto langsamer ist