Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Der Felgenschloß-Adapter sollte auch in dem Schaumstoff drin sein... ganz richtung Heck, evtl halb unter so nem kleinen Zurr-Band versteckt
Einen Adapter hab ich in dem Schaumstoff gefunden, allerdings wohl dann für die Standardschrauben, auf diese schwarzen, nicht abschließbaren passt das Ding nicht drauf. Ich hab aber ansonsten nicht tiefer in die Packung geschaut. Mach ich bei Gelegenheit nochmal.
Das die Fensterheber Automatik (Fahrerseite) sehr launisch ist und nur perfekt funktioniert wann es will, egal ob auf oder zu. Mit den Werksleasingautos ist das jetzt mein 10. G7. Und nur bei einen einzigen hat die Automatik der Fensterheber dauerhaft perfekt funktioniert (MJ ´15 glaube ich) .
Ob sie das beim G8 genauso machen....
Fährste quer siehste mehr
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Pinkcream69 ()
... dass meine R-LED-Rückleuchten nachfolgende Fahrer wohl oft motivieren dicht aufzufahren um mich "anschieben" zu müssen. Oder ist das normal, wenn man sich an die Geschwindigkeit hält bzw. sogar schneller fährt? Naja, man muss ja nicht darauf eingehen
Grüße
Fahrzeugvorstellung und Langzeittest:
http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/4872-Fahrzeugvorstellung-und-Beginn-Langzeittest-Golf-Lounge-1-6-TDI-DSG/
ab 2/16 mit 7.266km (EZ 6/15), momentan ~ 121.000km, angepeilt werden 200.000km
ab 26.6.20 Skoda Citigo iV e
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kieler Sprotte ()
Die meisten von uns nehmen sich zu wichtig und können daher nur drängeln.
Bei mir ist das auch so. Mein Vater war Lokführer und durfte daher nie schneller fahren, als vorgegeben.
5km/h zu schnell und es kam eine Zwangsbremse. Das hat er mir als Kind schon damals immer erzählt und daher
ist das bei mir in Fleisch und Blut übergegangen.
Wenn 50, dann 50, wenn 70, dann 70.
Von mir auch 55 und 75. Aber nicht 90 und noch schneller.
Freu dich, dass sie sich hintendran gerade ärgern. Sonst würden sie nicht auffahren.
Gehört jetzt nicht unbedingt hierher aber ich muss es loswerden.
@Carsten ich bin keiner der drängelt und wenn mir einer auf die Pelle rückt werd ich immer langsamer,das hilft in der Regel.
Wenn ich aber einen vor mir habe der bei 50 genau 50 fährt oder sogar 45 und bei 70 genau 70 fährt dann könnte ich auch aus def Haut fahren.
JEDER Tacho geht vor und wenn 50 vorgegeben ist und ich fahre Tacho 60,keine 65 oder 70 sondefn 60 dann passiert nix wenn die Polizei eine Geschwindigkeitsmessung macht.
Ich denke man muss es nicht übertreiben, weder in die eine noch in die andere Richtung.
Sehe ich genau so. Die Strichfahrer sind die, die dann unvermittelt bei 50 auf 45 und tiefer fallen usw. und das macht mich irre (neben Blitzerabbremsern die dann deutlich zu langsam werden). Man sieht die getakteten Ampelphasen und kriegt sie nicht wegen Schleichern. Wenn jemand 5-10 drüber fährt Rolle im mit ACC entspannt hinterher auf der nicht geringsten Abstandseinstellung - in der Stadt sowieso.
Ansonsten versuche ich zu überholen ohne zu drängen, dann sieht man doch eh nichts. Ich muss gestehen, dass ich schon mal 20-30 drüber fahre aber nur im Hafengebiet, wo es keine Fußgänger gibt, lange Industriestraßen und eingegrenzte Landstraße, die eben die meisten Pendler mit 80-90 fahren, auch wenn 50/60 ist.
Was sind denn Strichfahrer? Und fährt man nach deiner Regel dann Strich 60?
Wozu stehen denn die schwarzen Zahlen auf den Schildern? Steht da etwa 50 weil man 60 fahren soll?
Ich fahre so schnell wie erlaubt ist. Ich habe die Regeln nicht gemacht ich halte mich nur daran.
Und wer schneller fahren will soll eben überholen. Darf er eigentlich auch nur wenn er wirklich schneller fahren will. Dann fährt er aber eigentlich zu schnell und soll sich dann auch nicht über eine Bestrafung durch Polizei und Ordnungsbehörden beschweren. Wie seid ihr eigentlich zu eurem Führerschein gekommen? Warum akzeptiert ihr die bestehenden Verkehrsregeln nicht? Normalerweise sollte die Fahrerlaubnis doch genau das bescheinigen. Also das ihr am Verkehr teilnehmen dürft, die Regeln kennt, verstanden habt und diese auch akzeptiert und einhaltet. Oder habe ich da ein völlig falsches Verständnis? Vielleicht sind die Regeln ja auch nur dazu gemacht das man sie durch eigene ersetzt die einem besser gefallen. Dann hab ich wohl etwas verpasst.
Gruß Erzi Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge)
Wenn ich das hier so lese, kann ich nur den Kopf schütteln.
Letzte Woche wurde auch gedrängelt weil ich nicht schnell genug war für den Hintermann. Es war 70,ich fuhr 75.
Er überholte dann mal und aus Rache ging er vor mir in die Anker. Aber dank der Dashcam habe ich genug Beweise....