Was habt ihr durch Zufall an eurem G7 entdeckt?

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • ja, Im display steht dann für die zeit, in der er selbstständig anfahren würde "ACC anfahrbereit"
      ANZEIGE
    • stehende Fahrzeuge werden zuverlässig erkannt. Wenn auch für meinen Geschmack zu ruppig und spät gebremst wird. Liegt aber am 160er Sensor. Bekannter fährt den 210er Radar im Golf 7 vFL und der reagiert ziemlich ähnlich wie ich es machen würde.

      Bjr 11/2015, da ich jedoch Handschalter fahre wird der ACC zur Ampel hin auf Standby geschaltet um die Motorbremse zu nutzen.

      Heute in der Tiefgarage festgestellt wenn die rote Linie der RFK bündig mit der Wand hinterm Auto ist, kann der Kofferraumdeckel mit ca 10cm Abstand zur Wand geöffnet werden kann.

      ___________
      Grüße,
      Marco
    • Kracksn schrieb:

      ......
      Heute in der Tiefgarage festgestellt wenn die rote Linie der RFK bündig mit der Wand hinterm Auto ist, kann der Kofferraumdeckel mit ca 10cm Abstand zur Wand geöffnet werden kann.
      Genauso parke ich auch immer auf meinem Parkplatz zur Wand. ;)

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

    • Also mein ACC bremst auch nicht wenn das Auto vor mir zB abbiegt und das Auto an der Ampel schon steht. Ganz im Gegenteil. Meiner denkt die Bahn ist frei und beschleunigt sogar noch auf die eingestellte Geschwindigkeit.

      Habe dann mal im Bordbuch geschaut und da steht tatsächlich drin dass das Auto das nicht (immer) erkennt.

      Das mit dem Anfahren mache ich meist so dass ich die Resettaste bzw. das Gaspedal erst dann antippe wenn mein Vordermann wirklich losfährt. Dann fährt er gefühlt schneller an als wenn ich das davor mache. Da wartet meiner immer ob der Vordermann wirklich fährt und fährt los wenn der schon gefühlte 5 Meter weg ist.

    • Vorhin habe ich gemerkt, dass nach einer 10minütigen Fahrt der Kofferraum richtig kalt war...

      Also, das Auto stand in der Sonne und hat den ganzen lieben langen Tag von Oben Hitze bekommen.
      Als ich los fuhr, war es im Kofferraum noch richtig warm. Hatte meine Tasche rein gelegt und bin losgefahren.
      Nach 10 Minuten Fahrt mit Klimaanlage bin ich wieder ausgestiegen und stellte dabei fest, dass es im Kofferraum deutlich
      kühler geworden war.

      Woran liegt das? Gibt es dort irgend welche versteckten Luftschlitze, die so wie im Handschuhfach mit der Klimaanlage verbunden sind? :?:
      Der Kofferraum ist ja deutlich vom Innenraum des Fahrzeugs abgegrenzt, so dass es nicht so schnell zu einem Temperaturaustausch
      kommen kann, oder?

      Ich kann mir nämlich nicht richtig vorstellen, dass alleine das Herunterkühlen der Innentemperatur im Fahrzeug dafür gereicht hat...
      Bestimmt haltet ihr mich jetzt für bekloppt, aber es war definitiv so. 8o

    • Die Zwangsentlüftung ist im Kofferraum. Ergo muss jegliche Luft des Gebläses bei geschlossenen Fenstern durch den Kofferraum. Also kommt da auch kühle Luft an, wenn auch etwas wärmer als vorne.

      ANZEIGE
    • das dieser Mod der "Kofferraum öffnen" Taste auf dem Schlüssel endlich einen Sinn gibt.



      :thumbsup:

      klappt gut, grad eben verbaut :D

      EDIT:

      Habe die Verpackung im Abfalleimer in der Garage, kann morgen nochmal nachsehen, denke aber die
      TN dürfte die hier sein: 1K8827761D
      Kostenfaktor ca. 12€ das Stück

      ___________
      Grüße,
      Marco

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kracksn ()

    • Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das so klappen kann, den mein Golf macht beim drücken der Taste genau nur die Warnblinkanlage an, sprich er schließt den Kofferraum auf, aber man hört dabei nichts.

      Erst beim Betätigen des Tasters in der Heckklappe arbeitet der Stellmotor und gibt die Klappe frei.

      Somit wäre nach meinem Verständnis, obiges Beispiel zumindest nur durch Tauschen der Dämpfer nicht umsetzbar.

      Was ich mir vorstellen kann, wenn man die Gummidämpfer tauscht, was passieren wird ist, dass nach betätigen des Tasters, die Heckklappe einfach die ersten cm "von alleine" abspringt von der Karosserie, aber das war es dann auch.

      Wenn ich dies falsch verstanden habe, dann bitte ich um Erklärung. :D

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

    • Ich glaube, es gibt zwei unterschiedliche Druckarten.

      1. Kurzer Druck: Schloss wird entriegelt
      2. Langer Druck: Deckel wird auch leicht geöffnet -> Klappenfreigabe


      Vielleicht musst du es mal versuchen. Dann könnte das mit Marco's Gadget schon hinhauen.

    • Carstilein schrieb:

      Ich glaube, es gibt zwei unterschiedliche Druckarten.

      1. Kurzer Druck: Schloss wird entriegelt
      2. Langer Druck: Deckel wird auch leicht geöffnet -> Klappenfreigabe


      Vielleicht musst du es mal versuchen. Dann könnte das mit Marco's Gadget schon hinhauen.
      exakt so
      ___________
      Grüße,
      Marco
    • Ah, ok! Das wußte ich nicht.

      Danke!

      Probiere ich nachher mal aus..

      Golf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
      e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
      VCDS USB-HEX-CAN
      Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
      Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
      Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT