Was habt ihr durch Zufall an eurem G7 entdeckt?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • hmm ok dann habe ich durch Zufall entdeckt das mein alter Golf richtig "gute" Bremsen ab Werk hatte :)
      aber 15 Zoll ging nicht drauf musste mind 16 Zoll sein
      hier der Ausstattungsaufkleber
      bremsen.JPG

      ANZEIGE
    • Ja, mein 1,4TSI hat ab Werk 288mm (PR 1ZE) Bremsscheiben, nachste Woche werden die 312mm Bremsscheiben (Brembo Xtra) mit blaue Bremssattel aus GTE eingebaut. Passt alles P&P, die Bremspumpe ist auch die gleiche. Uberlege ich mich noch hinten 300mm Bremse einzubauen...
      Dazu naturlich Stahlbremsleitung (Hel Performance)
      312mm Bremse sind mit blaue, silbere und rote Bremssattel zu erhalten.

      Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten.
    • Das meine elektrischanklappbaren Außenspiegel nicht synchron abklappen.

      Der rechte ist immer schneller und man hört deutlich, dass sich der linke noch anklappt. :rolleyes:

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

    • @akretsche

      Schmutz würde so einen merkbaren Unterschied machen?
      Wäre zumindest interessant oba unsere Freunde aus England dasselbe Problem nur spiegelverkehrt haben, da deren rechte Spiegel mehr mit Schmutz in Berührung kommen.

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

    • Maxi schrieb:

      @akretsche

      Schmutz würde so einen merkbaren Unterschied machen?
      Wäre zumindest interessant oba unsere Freunde aus England dasselbe Problem nur spiegelverkehrt haben, da deren rechte Spiegel mehr mit Schmutz in Berührung kommen.
      meine klappten auch unterschiedlich ein, Beifahrer war schneller. Seit die Werke da mal nachgeölt hat, bilde ich mir ein das beide wieder gleich arbeiten.
      Trotzdem kein Vergleich zum 6 Monate alten Tiguan meiner Eltern. Wesentlich leiser, wesentlich schneller, klingt allgemein nicht so "lose".... Ich hatte leider mal auf einem Pendlerparkplatz das Vergnügen das mir jemand beide Spiegel brachial nach vorne geklappt hat. Manchmal hasse ich Menschen -.-
      ___________
      Grüße,
      Marco
    • Kracksn schrieb:

      Ich hatte leider mal auf einem Pendlerparkplatz das Vergnügen das mir jemand beide Spiegel brachial nach vorne geklappt hat. Manchmal hasse ich Menschen -.-
      Wen den erwischen würde, würd den glatt Nackisch über die Rasierklinge ziehen . Geht ja mal gar net so aktionen. Echt Ärgerlich und der Puls würd digger als der Daumen werden !

      Meine klappen Synchron ein aus und das nach fast 1 Jahr immer noch. Aber wie ihr auch hört man doch die Stellmotorn.
      Beim Audi hatte mal etwas öffters Prob das der Fahrer Spiegel nicht gleich wollte , obwohl der Beifahrer ausklapte. Immer halt nur Sporadisch....

      https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420

      ANZEIGE
    • Glaube ich habe noch in kein Fahrzeug gesessen bei dem es wirklich Synchron ist. Unterschied war aber meist nicht mal eine Sekunde.
      Was mich mehr stört ist, wenn ich die Spiegel manuell angeklappt habe. Bevor ich den Motor starte, drehe ich den Schalter von der anklapp Position weg. Nur klappen die Spiegel dann nicht bei Motorstart auf. Ich muss erst wieder auf die anklapp Position zurück und dann wieder weg. Das darf auch nicht zu schnell geschehen, sonst passiert nämlich nichts.
      Automatisch ist auf dem Firmenparkplatz leider keine Lösung. Bissle OT: Wenn es dumm läuft, parkt dann eine spezielle Kollegin neben dran und meint scheinbar, dass man bei angeklappten Spiegel die Autos Beifahrerseite an Beifahrerseite kuscheln lassen könnte um mit ihrem Kleinwagen mehr Platz zu haben um "gemütlicher" aussteigen zu können.... X(

    • Kracksn schrieb:

      Maxi schrieb:

      @akretsche

      Schmutz würde so einen merkbaren Unterschied machen?
      Wäre zumindest interessant oba unsere Freunde aus England dasselbe Problem nur spiegelverkehrt haben, da deren rechte Spiegel mehr mit Schmutz in Berührung kommen.
      meine klappten auch unterschiedlich ein, Beifahrer war schneller. Seit die Werke da mal nachgeölt hat, bilde ich mir ein das beide wieder gleich arbeiten. Trotzdem kein Vergleich zum 6 Monate alten Tiguan meiner Eltern. Wesentlich leiser, wesentlich schneller, klingt allgemein nicht so "lose".... Ich hatte leider mal auf einem Pendlerparkplatz das Vergnügen das mir jemand beide Spiegel brachial nach vorne geklappt hat. Manchmal hasse ich Menschen -.-
      Na weiß ja nicht, ob das gut ist, wenn ich da mit der Öl Kanne dran gehe. ;)
      Mal in der Werkstatt beim Service ansprechen. ;)

      Brechen da nicht die Getriebe in den Motoren, wenn man die manuell nach vorne richtet?

      keys schrieb:

      Kracksn schrieb:

      Ich hatte leider mal auf einem Pendlerparkplatz das Vergnügen das mir jemand beide Spiegel brachial nach vorne geklappt hat. Manchmal hasse ich Menschen -.-
      Wen den erwischen würde, würd den glatt Nackisch über die Rasierklinge ziehen . Geht ja mal gar net so aktionen. Echt Ärgerlich und der Puls würd digger als der Daumen werden !
      Meine klappen Synchron ein aus und das nach fast 1 Jahr immer noch. Aber wie ihr auch hört man doch die Stellmotorn.
      Beim Audi hatte mal etwas öffters Prob das der Fahrer Spiegel nicht gleich wollte , obwohl der Beifahrer ausklapte. Immer halt nur Sporadisch....
      Ich dachte, dass man die Stellmotoren immer hört. =O

      Kain schrieb:

      Glaube ich habe noch in kein Fahrzeug gesessen bei dem es wirklich Synchron ist. Unterschied war aber meist nicht mal eine Sekunde.
      Was mich mehr stört ist, wenn ich die Spiegel manuell angeklappt habe. Bevor ich den Motor starte, drehe ich den Schalter von der anklapp Position weg. Nur klappen die Spiegel dann nicht bei Motorstart auf. Ich muss erst wieder auf die anklapp Position zurück und dann wieder weg. Das darf auch nicht zu schnell geschehen, sonst passiert nämlich nichts.
      Automatisch ist auf dem Firmenparkplatz leider keine Lösung. Bissle OT: Wenn es dumm läuft, parkt dann eine spezielle Kollegin neben dran und meint scheinbar, dass man bei angeklappten Spiegel die Autos Beifahrerseite an Beifahrerseite kuscheln lassen könnte um mit ihrem Kleinwagen mehr Platz zu haben um "gemütlicher" aussteigen zu können.... X(
      Da hast du recht. Der Unterschied ist vermutlich nicht mal eine Sekunde, aber doch deutlich hörbar. ;)

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

    • Maxi schrieb:

      Ich dachte, dass man die Stellmotoren immer hört. =O
      Ja die hört man auch , jetzt beim Wolf , sowie auch den den Audis wo hatte ;) Klar ist doch das Mechanick sich bemerkbar macht.
      Wenn Rolls oder Aibach oder....kaufen würde. Wäre das eventuell was anderes das irgend Depp richten soll ! Da ich in dem Sinne im Lotto Gewonnen hab und so Pingelig bin wäre. Nur so mal dahin gesagt :whistling: :saint:

      Aber heut echt auch mal drauf geachtett. Der Fahrerspiegel so gefühlte knappe Sec länger braucht. Aber solange es funzt und keine Fehler im Speicher sind.
      Gereusch mässig wenn es beschreiben könnte, hört sich so an. Wie sssssssstttt , bis aus oder eingeklappt ist. Sonsten einfach mal beim Nächst gelegenen Freundlichen oder Gebraucht - Händler , Partner sich mal das mit der Funktion , explezit anhören.....vergleichen.

      https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420

    • Mal so in die Runde der Freunden gestellt....auch wenn es eventuell nicht so zu passen würde,aber eventuell doch :rolleyes:

      Da mir das Schwarzlack der Armatur mittlerweile auf senkel geht. Hätte da ne Option in ner polar night . Die aber so nicht ersehen kann Live oder mir vorstellen kann , wie dei farbe rüber kommt - aussieht.
      Ob einer mit damit ne einsicht geben kann .
      Klar werde auch Goog.....
      TN habe alle zu , mir gehts mal zu sehen.

      https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420

    • Maxi schrieb:

      Das meine elektrischanklappbaren Außenspiegel nicht synchron abklappen.

      Der rechte ist immer schneller und man hört deutlich, dass sich der linke noch anklappt. :rolleyes:
      Um noch mal auf das Thema dieser elektrisch anklappbaren Außenspiegel zu kommen. Ich habe diese Option bewusst nicht gewählt. Wenn ich das hier so lese, auch auf S. 123, bin ich froh darüber. Ich denke, wieder mehr Technik, Motoren, .... und wieder etwas mehr, was kaputt gehen könnte. Was, wenn sich so ein Außenspiegel nicht mehr aufklappen lässt. :huh: Aber, ich glaube, manuell ist das dann immer noch möglich, oder?
    • @Liselotte
      Man muss sie ja auch nicht permanent auf und zu klappen. Ich habe das bei unserem auf die Komfortfunktion vom Schlüssel codiert. So klappen sie nur an, wenn man den Schlüssel beim Verriegeln gedrückt hält.
      Also nur wenn ich es wirklich für nötig erachte. Und das ist bei uns vlt 1 mal im Monat.
      Und nicht bei Frost oder Schnee, damit nix anfrieren kann.

      Gruss Nico
    • Liselotte schrieb:

      Ich habe diese Option bewusst nicht gewählt. Ich denke, wieder mehr Technik, Motoren, .... und wieder etwas mehr, was kaputt gehen könnte.

      - Außenspiegel nicht mehr aufklappen lässt. :huh: Aber, ich glaube, manuell ist das dann immer noch möglich, oder?
      In dem Sinne hast du Recht ! Um so mehr Elektronik , hingegen auch gern die oder andere Probleme! Die Alten waren doch noch Geil , ohne viel Elektnonisches das gern mal spinnt.

      Klar kannst du den Spiegel auch noch im eingeklappten zustand Manuel ausklappen.


      @JaNico

      meine beiden Audis Jahre lang keine Probs mit gehabt im Winter ;) Daher lass es auch drauf ankommen jetzt beim endlich, wieder zur der Herde vom Wolf zurück zu kehren. Um die Technick zu Testen - verleben. :D

      https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420

    • JaNico schrieb:

      @Liselotte
      Man muss sie ja auch nicht permanent auf und zu klappen. Ich habe das bei unserem auf die Komfortfunktion vom Schlüssel codiert. So klappen sie nur an, wenn man den Schlüssel beim Verriegeln gedrückt hält.
      Also nur wenn ich es wirklich für nötig erachte. Und das ist bei uns vlt 1 mal im Monat.
      Und nicht bei Frost oder Schnee, damit nix anfrieren kann.

      Gruss Nico
      Das ist ja mal ne richtig tolle Idee. 8o :thumbup:
      Das möchte ich auch so.
      Wäre echt von Vorteil.
      Es nervt nämlich, wenn man nur kurz was holt oder was vergessen hat etc.
      Ok.... aber erstmal einen :coffee:
    • Hast du dann auch hoffentlich einen in der Umgebung zu :P Der es dir Codiert, oder selbst

      Werd mich mal die Tage zu meinem begeben und das Start-Stop dauerhaft rauszunehmen und SRA verlängern. Das mich auch mitlerweile etwas ......

      https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von keys ()