Ja. Die Schubladen wurden ja erst ab Produktionswoche 45 weggespart. EZ im Oktober war Produktion weit vor KW 45.
Was habt ihr durch Zufall an eurem G7 entdeckt?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
TDIer schrieb:
SKODA kann das besser ...
-
Das hier:
P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten! -
Meiner fährt zur Zapfsäule.. mit Composition Colour, Discover Media und der Vorgänger mit Discover Pro auch
-
muss ich mal drauf achten, ist mir noch garnicht aufgefallen.. Danke
-
Ich muss häufiger mit meinem Auto fahren, und dafür den G3 meiner Liebsten überlassen...
Ich kenn mein Auto noch immer nicht richtig! Ist mir auch noch nicht aufgefallen. Zumindest nicht so dass der zur Neige gehende Sprit damit in Zusammenhang steht
Ich werd alt...
EZ 10/2014, Composition MediaGruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
@Marley-MZ
Genau in dem Zeitraum Deiner Erstzulassung sind die Schubladen entfallen. Daher muss Dein Golf schon vorher produziert worden sein. -
-
Ohne Witz. Habe überlegt die nachrüsten.
Aber 80€ für eine Schublade ist mir doch zu viel. -
schaefersklaus schrieb:
schaefersklaus schrieb:
Marley-MZ schrieb:
DO-KM schrieb:
Ich habe bemerkt, dass bei aktivierten ACC + Start & Stop im Stop'n'Go Verkehr der Motor wieder startet, wenn der Wagen vor mir anfährt.
Das habe ich ja noch gar nicht bemerkt. Das probier' ich aus....
[...]
Wenn der Vordermann losfährt springt bei meinem Golf der Motor nicht an (ACC aus).
Trotzdem danke für den Tipp.
Schöne Grüße
Klaus.
Interessant bei mir gehts (VFL), auch: (ACC an, S/S an — motor aus) Vordermann fährt los und Auto springt an. Fährt aber nicht los. Mit dem letzten was es mal gab wurde auch die Wartezeit vom automatischen losfahren ab Stillstand verlängert gefühlt von 2 Sekunden auf 5 oder so. Definitiv spürbar und ein comfort Gewinn. -
miwa schrieb:
schaefersklaus schrieb:
schaefersklaus schrieb:
Marley-MZ schrieb:
DO-KM schrieb:
Ich habe bemerkt, dass bei aktivierten ACC + Start & Stop im Stop'n'Go Verkehr der Motor wieder startet, wenn der Wagen vor mir anfährt.
[...]
Trotzdem danke für den Tipp.
Schöne Grüße
Klaus.
Aber hier ging es darum, dass der Motor anspringt wenn ACC ausgeschaltet ist! (Und S/S ein) Das macht mein vFl leider nicht.
Schöne GrüßeGolf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
VCDS USB-HEX-CAN
Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT -
Jetzt müsste man noch genau definieren was ACC EIN und/oder AUS genau bedeutet...
Ich zb habe mein ACC eigendlich (für mein Verständnis) immer auf EIN aber nicht Aktiv.... also ich könnte/kann jederzeit auf den SET Button am lenkrad drücken und hätte GRA mit ACC EIN ...
Hier springt mein Motor an wenn der vor mir losfährt
Habe also auch immer das Ausgeraute ACC Symbol im Kombi statt der Gesamtkilometer
Anders siehts aus wenn vorher noch der ON/OFF Button gedrückt werden muss.... Dann ist tatsächlich aus.... -
Also bei meinem Facelift funktioniert es bei ausgeschalteten ACC wunderbar. Fiel mir erst durch eure Postings hier auf, dass ich das habe.
Jetzt weiß ich auch warum einmal stand bei der Ampel bitte Kupplung treten.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
OK jetzt verstehe ich die Frage
. Meine Beschreibung gingen jetzt nur von einem eingeschalteten und aktivierten ACC aus. Das es ohne geht, habe ich noch nie bemerkt. Kann also ganz gut sein, dass es dann doch nicht beim VFL geht (so wie bei dir schaeferklaus). Am Ende des Tages fahre ich 99% ohne S/S, daher werde ich für meinen Teil, diese Funktion nicht "vermissen".
-
Ich benutze Start Stopp auch so gut wie nicht, da ich mir nicht vorstellen kann, dass das auf Dauer gut für den Motor ist. Nur wenn ich weiß, dass die Ampelphase länger dauert, dann schalte ich es kurz ein.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Danke für die Antworten!
@TDIMatze Stimmt! "ACC ein" ist doppeldeutig.
Also ich habe so getestet: "ACC ein" aber inaktiv; dazu S/S aktiv (Motor aus).
Motor springt bei meinem vFl nicht an, wenn der Vordermann weiterfährt.
(Es waren links unten im KI die Striche des (inaktive) Tempomaten zu sehen. Die Kontrollleuchte von "S/S-inaktiv" war aus.)
@Maxi Auch ich schalte S/S meistens zu Fahrbeginn aus.
Auch nur an "langen" Ampeln/Bahnen/... schalte ich es von Hand ein (Kontrollleuchte aus), dass der Motor dann ausgeht.
Schöne GrüßeGolf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
VCDS USB-HEX-CAN
Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT -
schaefersklaus schrieb:
@Maxi Auch ich schalte S/S meistens zu Fahrbeginn aus.
Auch nur an "langen" Ampeln/Bahnen/... schalte ich es von Hand ein (Kontrollleuchte aus), dass der Motor dann ausgeht.
Schöne Grüße
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Beim VFL springt der Golf nicht an, wenn der Vordermann losfährt, egal ob ACC im Standby oder ausgeschaltet ist.
Beim FL springt der Golf an, egal ob ACC im Standby, aus, oder aktiv ist.
Wie sich das ganze beim VFL verhält, wenn ACC aktiv ist, kann ich nicht sagen, da ich leider kein ACC habe. Habe aber vorgestern einen Golf 1.0 TSI FL als Werkstattersatz gehabt und der ist immer angesprungen, wenn der Vordermann losgefahren ist, egal ob ACC aktiv, Standby oder aus. Hat wohl auch was mit dem Frontassist zu tun... -
Das muss ich mal testen. Beim meinem vfl wenn Start Stopp nicht aktiv fährt er auch nicht selber wieder an. Man muss kurz das Gas antippen wenn der vordere losfährt. Versteh ich nicht was das bringt. Ist das beim fl auch?
-
Das ist so gewollt.Der fährt nur von alleine wieder an wenn der Vordermann innerhalb von glaub drei oder fünf sekunden losfährt.
Während dieser Zeit steht im Ki ACC anfahrbereit oder so ähnlich.
Der fährt auch wiedr los wenn du statt das Gaspedal anzutippen die SET Taste drückst
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen