Felgen passgenauigkeit

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • OK danke für die Info :thumbup:

      ANZEIGE
    • Felgen passgenauigkeit

      Hey, muss jetzt mal hier einhaken.
      Ich will mir im Sommer die Original VW MOTORSPORT Felgen drauf machen.
      Mit den Dimensionen
      7.5 X 18 ET 51
      Jetzt ist die Frage, welche Distanzscheiben kann ich da noch fahren.
      Würde vorne 12 mm und hinten etwas an die 20 mm gehen.
      Was sagt ihr dazu

    • 12 und 20 pro Achse oder pro Rad ?

      Bei 225 40 R18 Bereifung würde ich sagen: vorne 10mm und hinten 20mm (pro Achse)

      Ich habe jetzt aktuell seit Samstag meine WH18 mit 225 40 18 Bereifung drauf und hinten geht auf jeden Fall noch was (gute 1 - 1,5 cm pro Rad), vorne würde ich aber nicht mehr als 5mm riskieren, sonst sagt der TÜV "nein" dazu...

      Bilder folgen!

      ...siehe oben!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kai mit A ()

    • Felgen passgenauigkeit

      Mh blöde,
      Hab den Golf direkt mit Winterreifen bekommen.
      Kann noch nicht mal sagen wie das ganze nur mit Sommerreifen aussieht.
      Komme ja aus der BMW Scene und bei meinem E91 wusste ich mittlerweile genau was geht oder was eng wird aber hier.

      Aber irgendwie verstehe ich die Werte nicht.
      Wie kann es sein, das es Leute gibt die auf einem Golf 7 eine Kombination von
      8,5 X 19 ET 45 fahren. Die stehen so ja schon 18,5 mm weiter raus wie meine.
      Da muss doch in der Richtung was gehen.

    • Die Einpresstiefe ET definiert, wie weit innen bzw. außen die Felge steht. Je geringer die ET, desto weiter außen steht das Rad. Auf dem 7er Golf ist ET45 fahrbar, Originalfelgen liegen bei über ET50. ET35 ist so ein Grenzwert. Lässt sich eintragen, aber sehr viel Spielraum hast du da nicht.

    • Felgen passgenauigkeit

      Wie sich die Werte Verhalten weiß ich ja aber wie bekommt man eine Felge mit 8.5 X 19 ET 45 eingetragen
      Und eine Felge mit 7.5 X 18 ET 51 mit 15 mm Scheiben nicht ohne diese hässlichen Plastik Verbreiterungen.
      Obwohl die ja nicht so weit raus stehen wie die großen Felgen

    • PatrKred schrieb:

      Hey, muss jetzt mal hier einhaken.
      Ich will mir im Sommer die Original VW MOTORSPORT Felgen drauf machen.
      Mit den Dimensionen
      7.5 X 18 ET 51
      Jetzt ist die Frage, welche Distanzscheiben kann ich da noch fahren.
      Würde vorne 12 mm und hinten etwas an die 20 mm gehen.
      Was sagt ihr dazu

      Hi, hinten 20mm pro Rad (40mm pro Achse-habe selbst) ist max werte und passt bei 7,5J18ET51 ohne problemme, vorn empfehle ich 5mm pro Rad, wie Kai mit A hat geschrieben aber nur gegen TUV, in Polen brauche ich keine TUV zustimmung und locker passen 10mm pro Rad.
      Schau meine G7 an in diese Thread, habe jetzt 7,5x16ET45 Winterrader und hinten sind Eibach Prospacer 20mm pro rad eingebaut.
      Golf 7 R Front Nachrüsten
      Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tomek ()

    • Hey, danke für die Antwort

      muss mal probe stecken und schauen was geht, wegen 5 mm fange ich nicht an.

      habe ja die Möglichkeit verschiedene Distanzscheiben Probe zu stecken.
      und dann mal abwarten was der TÜV sagt

      wird aber erst über nächsten Samstag werden mit dem Termin

    • floklo4 schrieb:

      Ja, erst ET35 wird kritisch. ET35 sind aber auch machbar...
      meinst du mit oder ohne Tieferlegung ist ET35 machbar?

      Stehe jetzt kurz vor so einem Projekt ;)
      ANZEIGE
    • goalie28 schrieb:

      floklo4 schrieb:

      Ja, erst ET35 wird kritisch. ET35 sind aber auch machbar...
      meinst du mit oder ohne Tieferlegung ist ET35 machbar?
      Stehe jetzt kurz vor so einem Projekt ;)

      Natürlich mit Tieferlegungsfedern und einem relativ entspannten Prüfer ;) Wenn du vom 5er GTI die Fahrwerksgeometrie bei der Vermessung nimmst, dann kommt das Rad oben im Radhaus 1cm nach innen (negativer Sturz halt). Genau diesen cm brauchst du auch ;) Mein Prüfer hätte mir die ET35 eingetragen! Da das aber so knapp ist, kann da ein anderer Prüfer dies eben nicht eintragen...
    • floklo4 schrieb:

      goalie28 schrieb:

      floklo4 schrieb:

      Ja, erst ET35 wird kritisch. ET35 sind aber auch machbar...
      meinst du mit oder ohne Tieferlegung ist ET35 machbar?Stehe jetzt kurz vor so einem Projekt ;)
      Natürlich mit Tieferlegungsfedern und einem relativ entspannten Prüfer ;) Wenn du vom 5er GTI die Fahrwerksgeometrie bei der Vermessung nimmst, dann kommt das Rad oben im Radhaus 1cm nach innen (negativer Sturz halt). Genau diesen cm brauchst du auch ;) Mein Prüfer hätte mir die ET35 eingetragen! Da das aber so knapp ist, kann da ein anderer Prüfer dies eben nicht eintragen...
      Super danke. Werde ich ausprobieren und euch informieren :D

      Wo ist dein TÜV? Evtl. zufällig auch in meiner Nähe :D
    • goalie28 schrieb:

      floklo4 schrieb:

      goalie28 schrieb:

      floklo4 schrieb:

      Ja, erst ET35 wird kritisch. ET35 sind aber auch machbar...
      meinst du mit oder ohne Tieferlegung ist ET35 machbar?Stehe jetzt kurz vor so einem Projekt ;)
      Natürlich mit Tieferlegungsfedern und einem relativ entspannten Prüfer ;) Wenn du vom 5er GTI die Fahrwerksgeometrie bei der Vermessung nimmst, dann kommt das Rad oben im Radhaus 1cm nach innen (negativer Sturz halt). Genau diesen cm brauchst du auch ;) Mein Prüfer hätte mir die ET35 eingetragen! Da das aber so knapp ist, kann da ein anderer Prüfer dies eben nicht eintragen...
      Super danke. Werde ich ausprobieren und euch informieren :D
      Wo ist dein TÜV? Evtl. zufällig auch in meiner Nähe :D

      Schwarzenberg im Erzgebirge (Sachsen) :D Und es ist nicht der TÜV, der es abgenommen hat sondern der KÜS. Hab das in einer freien Werkstatt machen lassen (Einbau, Vermessen, Abnahme = 300 Euro)