also auf Youtube gibts Videos von einer BullX.. die klingt ganz gut is aber immer schwer zu sagen anhand eines Videos
Sportauspuff
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ulter ist ein polnischer Hersteller, seit 1986 produziert er ESD/Auspuff-Anlagen. Seit paar Jahren, dank EU-Finanzierung hat sehr moderne Technologie ins Haus. Ich mochte keine Verbung machen, die Preise, wie immer, fur die Teile aus Polen, niedriger sind. Ob. ich weiss, Qualitat ist besser als bei FM (er hat auch schlechte Zeiten, jetzt gute Zeiten
), vergleichbar mir FOX. Neueste ESD ist erst nur fur GTI und .:R entwickelt. Verkaufer aus Deutschland hat paar Golfs VII mitgebracht, zusammen mit Ulter die ESD angepasst (Verbindungsrohr) und diese ESD sind nur durch diese Man verkauft. Ich, als Pole, kann nicht Ulter ESD fur Golf VII TSI in Polen kaufen, muss ich das durch "Ebay" machen und Preisunterschiede sind noch grossere gegen Euro-umtausch-kurs usw.
In Polen fahren die Tuningleute sehr oft mit Ulter.Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Hi Leute, gerade ist mein ESD von Ulter angekommen, aus Edelstahl-variant, habe uber 3 Woche gewartet. Ubermorgen wurde ich einbauen, zusammen mit einen Diffusor. Fruher poste das Bild vor Einbau, Ehrlich gesagt sieht das Ding toll aus
Edelstahl-variante hat silbere Hauptteil mit Schwarzen akzenten die nach links/rechts weiter "gehen" bis 100mm Edelstahl Endrohren. Die Stellen die das Blech geschweisst ist, sind nicht siehtbar und das macht tolles eindruck. Also bis Mitwoch...
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
-
Hey Leute, wir beginnen Umbau...
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Kleines Update...
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Na dann bin ich mal auf Bilder und Sound gespannt!
-
Noch kleine Anpassungen sind notwendig... Linke Seite ist ambischien tieffer als rechte Seite...
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Was hast dafür bezahlt?
-
Kann ich nicht sagen (ich kaufe alles billiger als VW-Handler) aber kannst Du hier anfragen:
GTI LOOK Sportauspuff Endschalldämpfer Duplex Auspuff VW GOLF 7 VII TDI TSI GTD | eBay
im Angebot ist aber "aluminiertes Stahl" und ich habe, gegen Aufpreiss, Edelstahl-Variant gekauft.Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
OK, alles ist eingebaut, angepasst usw., Klang ist sehr anlich wie beim FMS, hat aber wenig tiefe Tonen, ist lauter bei Lehrlauf. Meine Leute aus Werkstatt sagen dass muss ich ambischien abwarten fur richtiges Klang und erst dann Soundfile posten. Morgen poste ich paar Bildern, heute hate ich keinen Zeit mehr (habe alles durch Arbeitzeit gemacht
).
Aber sofort habe ich noch eine Idee und brauche Ihre hilfe: habe z.B.sehr gunstiges Angebot von Fox fur MSD Atrappe gesehen. Kann ich das durch Verbindungelement mit Ulter anpassen und einbauen???
Brauche ich auch Ihre Meinungen uber GTI Diffusor, soll bleiben oder besser Schwarz-glanzend von Rieger bestellen? Oder Carbonlook...
O man, wann bekommen diese Umbau-sachen seine Ende.
Mir personlich gefahlt diese ESD von Ulter mehr als Fox oder FMS, durch diese Metalgitter in Endrohren sieht das alles einfach Geil, aber, wie immer, Geschmacksache. Sicher wurde ich im Zukunft GTI Look empfahlen, das Fz seht von hinten breiter aus (gegensatz zum mittige Endrohren)
Warte noch fur eine Packung... Heute ist nicht angekommen, vielleicht Morgen... aber wurde ich im anderem Post daruber schreibenEs gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Hey Leute, Umbau geht weiter, wurde ich MSD Atrappe bestellen, habe auch dumme Frage, vordere Rohr (diese ab Kat) hat Durchmesser 55mm, neue von MSD hat auch 55mm Durchmesser, kann mir jemand von Euch sagen (und vielleicht eines Bild zeigen) was benotige ich fur verbindung von diese zwei Rohren???
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Und paar Bilder ...
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
das problem hatte ich damals an meinem leon auch. es gab dafür von vw schellen, die so ca 10 - 15cm lang sind und einen etwas größeren durchmesser haben. dadurch kannst du beide rohre (vom msd und vom rest) reinstecken und erhältst so eine lückenlose verbindung. ich weiß aber leider nicht mehr welcher durchmesser das damals war. ich meine aber das es auch 55mm waren. schau doch mal in deinem teileprogramm nach
EDIT: hab da was gefunde, wie das damals aussah.
Rohrverbinder Doppelschelle: Amazon.de: Auto -
Danke Ben. So etwas habe ich jetzt ab Werk drin. Habe auch mit Hersteller geredet und er meint dass diese MSD passt ohne weitere umbauten. Rohre ist am ende erweitet osw. Gluckliche weisse habe auch zweite Reduzierstuck von Ulter bekommen, 65 auf 55 (fur TDI?) wurde fur ESD passen. So wie so passt diese 55mm besser als von FMS mit 63,5mm oder was meinst Du?
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tomek ()
-
na wenn du sowas schon hast und der msd erweitert ist, dann brauchst du doch eigentlich nur eine ganz normale schelle. oder habe ich da jetzt was falsch verstanden?
-
Ja, stimmt. Normale Schelle soll ausreichend zu sein. Ich nehme das Risiko an und wurde berichten. Immer kann ich zuruck schicken.
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Sieht richtig gut aus
-
Kann mir leider nicht vorstellen, dass sich durch den ESD jetzt viel am Sound geändert hat bzw. ändern wird.
Durch MSD Attrappe wirds auf jeden Fall deutlicher ;)! -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0