Also deine Werte schockieren mich ein wenig. Ich fahre auch einen 1.6 Variant, allerd. kein DSG. Ich komm bei normaler fahrt nicht über 5l, da muss ich schon sehr sportlich fahren, dass das passiert. Meiner ist alledings BJ 2015. Evtl wurde an der SW nochmal nachgebssert, das ist ja keine Seltenheit. Meine Bereifung ist 205/55R16 all Season, also nicht gerade spritsparend und im Kofferraum bzw ganzen Fzg fahren immer ca.40-50kg Zusatzgewicht mit rum, die bei Bedarf die Lichtmaschine stressen. Somit auch kein Garant für wenig Verbrauch. Die letzen 4500 habe ich im Schnitt 4,3l
Verbrauch 1.6er TDI und 2.0er TDI
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich fahre seit 50.000km (in 2 Jahren) den Variant 1.6 TDI 110PS mit DSG.
Verbrauch laut Spritmonitor 6.1 l/100km.
Mit meinem 1.9 TDI Pumpe-Düse habe ich bei gleichem Profil genau 1l weniger verbraucht. -
Am Samstag über die Autobahn von Rostock ins Sauerland gefahren, bei Durchschnittlich 150 kmh (manchmal mit Tempomat wenn frei war) ca. 7,4 Liter.
"Rekord" bisher 3,8 Liter über Landstraße, allerdings mit Winterreifen.23.04.16 - 75.000 km
01.02.17 - 100.000 km -
Deaktiviere Start-Stopp immer bei Fahrtbeginn und mit ab und an sportlicher Fahrweise verbraucht er durchschnittlich 5,0l
-
Hi,
meine Frau hat ebenfalls 205/55/R16 Winterreifen bzw. im Sommer Allwetter.
Nach ein paar Kilometern mehr, komme ich zu dem Eindruck das der Verbrauch bei "Streichelgas" sich verbessert.
Klar ist auch logisch, aber die Abweichung zwischen Streichelgas und normal ist dermaßen erhöht, dass ich nur enttäuscht bin.
Ich hab das Gefühl das hier softwareseitig irgendetwas manipuliert ist bzw. zur Erreichung von Labor-Messwerten optimiert wurde.
Grüße -
Unter 4,8 Liter kommt meiner nicht und das habe ich nur geschafft mit Tempomat Autobahn 100Kmh . Von 3 Liter oder gar von 2,9 Liter kann ich träumen
GOLF 7 GTD Modelljahr 2016 Schwarz
DYNAUDIO , Bi Xenon , Panoramadach , ACC , DCC , Standheizung , Discover Pro (Mib 2) , Sportpacket , Totwinkelassist , Spurhalteassist , Parkassist , 19 Zoll Santiago Felgen -
Hier mein Verbrauch seit der Neuwagen Abholung. Stand gestern. Ich finde ihn etwas zu hoch aber vermutlich ist es wohl nur so möglich? Und ich bin ein sehr humaner Fahrer. Beim Vorgänger als Schalter lag ich fast 1 Liter darunter.20161126_094113.jpg
Von September 2016 bis September 2020 - Golf GTD -Neuwagen
ab Februar 2021 - Golf 7 Variant Highline 1.5 TSI 150 PS -
Ist doch ok. Mein 6er GTD lag immer bei 6,5-6,8.
-
@Golfi42
4,8l auf 100km ist bei 100km/h aber wirklich etwas viel. Wieviel BAB biste denn dabei so gefahren? Wenn ich morgends losfahre und dabei ca. 3,5 km zur Autobahn fahre, habe ich beim Betreten der Autobahn über 7ltr Durchschnittsverbrauch. Den drücke ich dann aber während der nächsten 45km BAB deutlich.
100km/h Tempomat ist auch nicht das ideale, da nicht konstant das gleiche Gas gegeben wird. Bei Steigungen wird Gas gegeben um die 100 zu halten, was aus ökonomischer Sicht uneffektiv ist.
Wenn ich sparsam fahren möchte und kein Verkehr ist bei dem ich mitschwimmen muss, stelle ich den Tempomat auf 110 ein, da ich gegenüber 120km/h einen deutlichen Unterschied beim aktuellen Verbrauch feststelle (>0.5l/100km/h Differenz).
Wenn es richtig sparsam sein muss, hilft es meines Erachtens am meissten, vorausschauend zu fahren. Das heisst, mit dem Verkehr mitschwimmen (bis 120km/h). Debei behutsam zu beschleunigen und möglichst wenig zu bremsen. Oder sich halt hinter einen LKW zu klemmen und mit vernünftigem Abstand hinterher zu zuckeln. Dabei erreiche ich problemlos einen Verbrauch von unter 4 Litern. Leider habe ich dazu aber seltenst Bock drauf -
Meinen bewege ich im Schnitt mit 5,7l.
Es kann sich aber auch mal Richtung 5,2l , aber auch in die andere Richtung so gegen 6,2l bewegen.
Aber wir fahren mit 150 resp. 185 PS, da ist es doch alles ok. Wenn es darum geht möglichst wenig zu verbrauchen, hätten wir uns vielleicht einen kleineren Wagen oder kleineren Motor gekauft. Ein wenig "Dampf" möchte man doch haben - oder?
Ich stelle mir gerade vor, das Dominik (@'koenigdom') mit seinen 490PS ständig versucht, möglichst sparsam zu fahren
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
-
@koenigdom
Stimmt, ich vergaß, dass Du einen Käufer gefunden hast
p.s. steht halt noch in Deinem Avatar bzw. darunterNach Diktat verreist
-
Smacks schrieb:
@Golfi42
4,8l auf 100km ist bei 100km/h aber wirklich etwas viel. Wieviel BAB biste denn dabei so gefahren? Wenn ich morgends losfahre und dabei ca. 3,5 km zur Autobahn fahre, habe ich beim Betreten der Autobahn über 7ltr Durchschnittsverbrauch. Den drücke ich dann aber während der nächsten 45km BAB deutlich.
100km/h Tempomat ist auch nicht das ideale, da nicht konstant das gleiche Gas gegeben wird. Bei Steigungen wird Gas gegeben um die 100 zu halten, was aus ökonomischer Sicht uneffektiv ist.
Wenn ich sparsam fahren möchte und kein Verkehr ist bei dem ich mitschwimmen muss, stelle ich den Tempomat auf 110 ein, da ich gegenüber 120km/h einen deutlichen Unterschied beim aktuellen Verbrauch feststelle (>0.5l/100km/h Differenz).
Wenn es richtig sparsam sein muss, hilft es meines Erachtens am meissten, vorausschauend zu fahren. Das heisst, mit dem Verkehr mitschwimmen (bis 120km/h). Debei behutsam zu beschleunigen und möglichst wenig zu bremsen. Oder sich halt hinter einen LKW zu klemmen und mit vernünftigem Abstand hinterher zu zuckeln. Dabei erreiche ich problemlos einen Verbrauch von unter 4 Litern. Leider habe ich dazu aber seltenst Bock drauf
P.S. bin mit Tempomat ungefähr 100 Kilometer 100Kmh gefahrenGOLF 7 GTD Modelljahr 2016 Schwarz
DYNAUDIO , Bi Xenon , Panoramadach , ACC , DCC , Standheizung , Discover Pro (Mib 2) , Sportpacket , Totwinkelassist , Spurhalteassist , Parkassist , 19 Zoll Santiago Felgen -
-
-
Aktuell 4,9 alt. BC was ziemlich genau mit errechnet 5Liter übereinstimmt. Aktuelle Laufleistung 6150km, ich schätze mit der Zeit sinkt der Verbrauch noch etwas.
Hab auch schon 3,9 geschafft je nach Strecke und wie man fährt, aber auf die Dauer nicht zu halten.
Bin aber bis jetzt sehr zufrieden mit dem Verbrauch.Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40 -
Naja bei mir wird da nichts mehr sinken bei 150Tkm Laufleistung . Wollte im Sommer die 19 Zoll Santiagos draufmachen aber habe mir es anders überlegt . Meine Santiagos werden verkauft da der Verbrauch mit den 19 Zöller um einiges nochmal hochgehen wird .
GOLF 7 GTD Modelljahr 2016 Schwarz
DYNAUDIO , Bi Xenon , Panoramadach , ACC , DCC , Standheizung , Discover Pro (Mib 2) , Sportpacket , Totwinkelassist , Spurhalteassist , Parkassist , 19 Zoll Santiago Felgen -
150.000km und dein Auto ist Bj. 08/2016? Das wären ja knapp 38.000km pro Monat
-
Bin am Wochenende mit meinen GTD (Schalter, EZ 09/2016, aktueller Kilometerstand 5.500 km) von Aschaffenburg nach Düsseldorf und wieder zurück gefahren. Hin 270 km mit ca. 120 km/h. Zurück die identische Strecke mit ca. 100 km/h. Montiert sind derzeit 16 Zoll Dunlop 3D Winterräder. Der errechnete Verbrauch beträgt 4,48 l/100 km. Im BC wurden 4,2 l/100 km angezeigt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von casait ()
-
Schalter?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen