Hallo Leute,
brauche bitte dringend euere hilfe.
ich habe einen 1,2 Tsi mit 86 ps.
jetzt möchte ich ihm mit eibach Federn 3 cm tiefer legen.
mein Problem is jetz da gibt's Federn für 2 verschiedene Achsen, starrachse oder einzelradaufhängung. Weiss jemand welche Achse ich verbaut habe? Danke lg
Eibach Pro-Kit Federn
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hi dein Golf hat eine Starrachse
erst die größeren Motoren 1.4tsi 2.0 tdi gtd gti haben die Einzelradaufhängung mit mitlenkender hinterachse.
wie es bei den 4 motion Modelle aussieht weiß ich nich aber du hast ja auch keinen
Mfg -
Die Starrachse hast du verbaut, wie mein Vorredner schon verraten hat.
Du musst dann nur noch die Achslasten beachten (stehen für VA und HA im KFZ-Schein).
Wenn ich dir noch einen Tip mit auf dem Weg geben darf: Ich weiß ja nicht, was dein Ziel der Tieferlegung ist, aber ich würde an deiner Stelle lieber ein paar €€€ mehr ausgeben und die Eibach Sportline Federn nehmen. So hab ich's letztendlich auch gemacht und bereue nichts...siehe oben! -
Fertig
-
Du hast im Winter also auch die mickrigen 15" Lyon Felgen
Das sind jetzt die Eibach Pro Kit Federn?
Was sagst du zur Dynamik und Komfort?...siehe oben! -
Wie siehts denn mit dem Restkomfort bei den Eibach Sportline Federn aus?
Mir geht es in erster Linie umeine dezente Tieferlegung mit ausreichendem Restkomfort.
Meine Tendenz geht im Moment auch zum Pro-Kit. Habt ihr andere Tipps? -
-
Das Eibach ProKit habe ich in meinem 1.2 TSI und kann es klar empfehlen!
Und du hast nur eine Halbstarrachse (Verbundlenker), bist ja kein LKW -
Hay ich bin vorher die prokit federn gefahren doch habedie nach 1 wochedirch die sportline ersetzt mit denen bin ich jetzt definitiv sehr zufrieden...
-
Geht mir auch so. Ich halte die Eibach Sportline die vorne 45-50mm und hinten 35-40mm kommen auch für die beste Lösung.
Aber die meisten Themen, Beiträge zum Thema Federn ist hier im Forum golf7freunde.de/index.php/Boar…rwerk-Bremsen-R%C3%A4der/Golf 7 Gti + H&R Spurverbreiterungen + OZ Ultraleggera + Bilstein B14 XL TIEF + cartechjahn Auspuffsystem + schönste + beste Beifahrerin
-
-
Hallo,
kann mir jemand aus Erfahrung sagen, wie sich der Golf nach den wechsel zum Eibach Pro Kit vom VW Sportfahrwerk verhält.
Das Sportfahrwerk von VW ist ja schon 15mm tiefer als das Standardfahrwerk. Habe die Hoffnung, das nach dem Wechsel der Wagen nicht mehr gans so empfindlich auf schlechten Straßen reagiert. Es holpert kräftig und die Stöße werden auf das Fahrzeug übertragen. Kann mir eventuell jemand sagen, ob es mit den Eibach Pro Kit etwas abnimmt. Stoßdampfer würde ich nicht unbedingt tauschen, da ja wegen den VW Sportfahrwerk ja schon andere als im Standard verbaut ein sollten.
Gruß -
Na hier hast du aber eine Leiche ausgegraben
Ich hab dir das ja schon per PN mitgeteilt. Das poltern beim serienmäßigen Sportfahrwerk kommt von den Dämpfern, nicht von den Federn. Da wird auch Eibach nicht zwingend etwas daran ändern.
-
@ koenigdom
Ich wollte nicht extra einen neues Thema öffnen, hier passt es ja am ehesten rein
Sind denn die Dämpfer aus dem VW Sportfahrwerk gegebüber Bilstein B4/B6/B8/B12 so schlecht?
Ich habe irgendow mal gelesen, dass sie ja für das Sportfahrwerk angepasst und nicht von der Stange sind.
Gruß -
Die Dämpfer vom Sportfahrwerk sind andere, das stimmt. Die VW Sportfahrwerke sind aber immer schon hart und poltrig, egal ob sie in einem Seat, Skoda, Audi oder VW stecken (im Kompaktwagensektor). Die R Fahrwerke, DCC und auch GTI usw. sind hier etwas besser.
Ein Bilstein (B8/B6) macht das deutlich besser -
Meiner fuhr mit den Pro kit wie ein Ente. Vorne 2 cm tiefer wie hinten. Vorteil kein Poltern. Wie eine Ente oder R4. Wem diese Bezeichnungen nichts sagen einfach Alexa fragen.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
dr.seuchenvogel schrieb:
Meiner fuhr mit den Pro kit wie ein Ente. Vorne 2 cm tiefer wie hinten. Vorteil kein Poltern. Wie eine Ente oder R4. Wem diese Bezeichnungen nichts sagen einfach Alexa fragen.
Wie eine Ente, weil nur die Ferdern gewechselt wurden?
Hast du die Federn noch drin, oder wieder ausbauen lassen?
Ich brauche mehr Details
GrußDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von IndiG7 ()
-
Nach kurzer Zeit gegeben Mubea und Bilstein B4 gewechselt. Etwas besser wie VW Sportfahrwerk nur 1,5 cm tiefer. Genau die Höhe die ich wollte.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Ok, was genau hat sich dann wie eine Ente angefühlt?
Hat er Bodenwellen z.B. bei Pflastersteinen besser genommen ohne die Stöße so unangenehm zu übertragen.
Gruß -
Das Fahrwerk fühlte sich stark unterdämpfer an.
Aufschaukeln nach größeren Bodenwellen an der Vorderachse.
Langgezogene Autobahnkurven wurden zur Mutprobe.
Wenn du das harte anfedern der Hinterachse weg haben möchtest kannst du auch die original VW Dämpfer vom Standard Fahrwerk verbauen.
Lenkt dann aber nicht mehr so zackig ein und hinten unterdämpft.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0