wenn du jeweils 1 Jahr verlängerst, dann kostet das 3x250=750 Euro
3 Jahre direkt 1100 Euro. Dann sind 3x verlängern aber billiger
Neuwagen-Garantieverlängerung für Euren Golf
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
last euch von den summen nicht verrückt machen. bei ordungsgemäßer wartung durch den freundlichen ist bis 2 jahre immer eine ordentliche kulanz drin.
werde aber auch mindestends ein jahr verlängern aber nur die von vw angebotenen garantie. da läuft es problemlos im schadends fall.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
wenn du jeweils 1 Jahr verlängerst, dann kostet das 3x250=750 Euro
3 Jahre direkt 1100 Euro. Dann sind 3x verlängern aber billiger
Nein, hab ich auch gefragt. VW ist ja nicht doof.
Nur das erste Jahr kostet 250€. Die Folgejahre sind teurer. Im Endeffekt bezahlst du bei 3x1 Jahr mehr als direkt 3 Jahre zu nehmen.
Macht ja auch Sinn.
Ich denke ich werde 2 Jahre nehmen und gegebenfalls um 1 Jahr verlängern. Kann ja immer mal sein, dass man das Auto doch früher abgibt als geplant. Und dann hat man umsonst 3 Jahre genommen.
-
Soweit ich das verstanden habe gibt es als 2. Verlängerung nur noch Funktionsgarantie und die kannst Du mehrmals verlängern .
Viele Grüße Ulli
-
ullikoch schrieb:
Soweit ich das verstanden habe gibt es als 2. Verlängerung nur noch Funktionsgarantie und die kannst Du mehrmals verlängern .
...So ist es mir auch von meinem Händler erzählt worden... -
ich hab auch extra nachgefragt. es wird immer die werksgarantie verlängert. keine funktionsgarantie.
-
-
funktionsgarantie ab einem alter von 5 jahren....
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Richtig.
Das bestätigt ja quasi meine aussage. Die funktionsgarantie gibts ab 5 jahren.
Verlängert man die werksgarantie, ist das auch ne werksgarantie. -
dr.seuchenvogel schrieb:
funktionsgarantie ab einem alter von 5 jahren....
Nein, nur für den Fall, dass Du die 3-Jahres-Garantieverlängerung genommen hattest .
1. Phase = 2 Jahre Herstellergarantie
2. Phase = Garantieverlängerung um 12, 24 oder 36 Monate
3. Phase = Funktionsgarantie
Vielleicht wird es durch dieses Dokument etwas klarer .Viele Grüße Ulli
-
Laut meinem Händler kann ich nach 1 Jahr auch nochmal verlängern die normale Garntieverlängerung und noch nicht die funktionsgarantie.
-
-
Nene über vw direkt
-
Ich habe gleich mit der Bestellung die Garantieverlängerung Code EA4 für 420 Euro gebucht (2 Jahre 40'000 km)
-
Ich habe jetzt beim Neuwagenkauf sofort eine Verlängerung für das 3. und 4.Jahr bis 100.000 km machen lassen, kostet für den 1.2er 460,- Euro und entspricht der vollen Werksgarantie.
Später abgeschlossen ist die Versicherung definitiv teurer!
Und rein rechtlich müssen die Service-Arbeiten nicht einmal bei VW gemacht werden...
Passt nicht ganz hier hin, aber wen´s interessiert:
Mein alter neu gekaufter 1.4er-Variant mit normaler 2-jähriger Werksgarantie hat nicht einmal eine VW-Werkstatt zu Gesicht bekommen und VW hat mir nach 4 Jahren und 60.000 km bei dem Steuerketten-Schaden problemlos ohne Hin und Her sofort eine Kulanz von 100%/70% gewährt. Die Inspektionen wurden alle nach Werksvorschrift in einer freien Kfz-Meisterwerkstatt durchgeführt und abgestempelt.
Ich sollte einen Nachweis über das eingefüllte Motoröl vorlegen, für den sich aber nachher keine Sau mehr interessierte.
Ein befreundeter Rechtsanwalt - der sich mit sowas auskennt -sagte mir, ich könne die Differenz mit Sicherheit einklagen, da bekannt sei, dass VW minderwertige Qualität verbaut habe.
Das wollte ich mir aber wegen 500 Euro nicht antun, vlt. ein Fehler!?
-
Hab mal eine Frage und brauch mal bitte Hilfe bevor ich zum freundlichen fahre!!
Hab bj 11/12 2.0TDI Highline
mit 17tkm gekauft
und jetzt 23tkm runter
garantie läuft im Oktober ab will schon
2-3 Jahre machen
in der Werkstatt wurde mir letztens
gesagt ich kann nur einmal verlängern, stimmt das?
weil hab im Inet gelesen man kann 3x1 Jahre verlängern also jedes Jahr erneut!richtig?
was kostet ein Jahr oder 2 bzw 3 Jahre für meinen?
kann mir das jemand bitte sagen wie hoch die Kosten sind und muss man alles sofort Zahlen oder kann Mann das monatlich zahlen?
danke jungs -
Hi
ich stand vor dem gleichen Problem wie du. Ich. Selber habe dann bei vw in wob angerufen. Man kann die Garantie nur 1x verlängern. Danach wird es die Funktionsgarantie, diese deckt aber nicht so viel ab ist also nicht zu empfehlen meiner Meinung nach. Für meinen 1.4 TSi 140 PS habe ich für 2 Jahre 655€ gezahlt. 3 jährte Lagen bei über 1000€ was mir zu viel war aber da ich dsg habe sollten es schon 2 Jahre werden. Bei weiteren fragen stehe ich gerne zur Verfügung
Du musst das sofort zahlen
-
Sofort Zahlen?
im Internet war mal ein Beispiel ca. 850€/ ca.24€ mtl.
hab auch DSG -
Das steht bei vw unter Garantieverlängerung:
Bequeme monatliche Beiträge ohne Ratenzahlungszuschlag bei Finanzierung, Leasing oder Barzahlung!
also kann ich mtl. zahlen? -
nein das ist einfach falsch. Ich habe mich bei mehreren unabhängigen vw autohäusern erkundigt.
Man kann jetzt 2 jahre verlängern und nach den 2 jahren nochmal 1 jahr.
Daraus wird NICHT die funktionsgarantie sondern wieder eine verlängerte werksgarantie! Oder man nimmt 3x1 Jahr oder 1 Jahr und dann 2 Jahre.
Völlig Wurst!
Und ja, die garantie kann man entweder komplett bezahlen oder monatlich in Raten.
Die Kosten stehen eine Seite zuvor.
Ich bezahle für 2 Jahre 650€ und für 3 1100€ für einen 1.4er 140PS Handschalter
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0