Yep, same here. Habs auch gleich dazu genommen für die Laufzeit meiner Finanzierung. Gute Sache
Greetz
Jansen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Yep, same here. Habs auch gleich dazu genommen für die Laufzeit meiner Finanzierung. Gute Sache
Greetz
Jansen
Habe jetzt auch noch 3 weitere Jahre abgeschlossen, für 889€ bei 50.000km Gesamtlaufleistung.
Gruß Renee
Ihr habt mich überzeugt... ein Jahr gibt mir mein Autohaus oben drauf... ein weiteres werd ich selber noch drauflegen. Macht dann insgesamt vier Jahre (ok, eins davor ist er schon alt). Das macht sicher Sinn!
Ich habe mir für meinen G7 auch ein Angebot machen lassen. Hab das Auto vor Kurzem als Jahreswagen gebraucht gekauft:
EZ 02/2013
akt. KM: 24.000
Laufleistung pro Jahr: 30.000 KM
2.0 TDI, 150 PS
2 Jahre Garantieverlängerung kostet laut Angebot 1.093 €, 3 Jahre sogar 2.042 €. Mir kommen die Beträge recht hoch vor, liegt wahrscheinlich an der hohen Laufleistung.
Wenn dann, würde ich die 2-jährige Verlängerung abschließen, da die 3 Jahre schon sehr teuer sind. Was meint ihr?
Naja, das musst Du letztendlich selber wissen. Die Beiträge sind normal und korrekt. Erstens kostet der 2.0 TDI nunmal viel bei der Verlängerung, zweitens ist es die hohe Laufleistung und drittens bekommst Du halt nun keine 15% Rabatt mehr weil das Auto älter als 4 Wochen ist.
Lohnen tut sich das bestimmt. Man kann die Garantieverlängerung auch in Raten zahlen, vielleicht tun die 2000 Euro dann nicht ganz so dolle weh.
Andreas, das ist immer so ne Sache mit den Versicherungen allgemein!!
Kleines Beispiel: Bei einem Auto dachte ein Kollege nach einigen Jahren, jetzt kannst vom Alter und Kilometer her auch die Teilkasko rausnehmen. Da spare ich so und soviel im Jahr. Ja aber...eines Tages kam ein Sturm und zerdepperte seine teure, heizbare Frontscheibe, Motorhaube und Dach. Er hat bis Anhin zwar mehr gespart, als die Scheibe kosten würde, aber er musste nun sofort etwa 1000 Euronen hinlegen (abgesehen davon, dass die Haube und das Dach nun immer zerbeult blieben!!).....wenn das locker kannst, dann spar dir die Verlängerung im Allgemeinen! Vielleicht hast ja Glück und du hast nix grosses mit deinem Auto.
Wehe dir aber, wenn beispielsweise im dritten Jahr nun "nur" der Turbolader getauscht werden muss....dann ist die gesparte Verlängerung für das dritte Jahr aber locker weg!! Also überleg dir, wie lange das Auto überhaupt willst und sorge zur Sicherheit dafür, dass so lange wie möglich eine Garantie auf das Auto hast. Man weiss wirklich nie. Ansonsten musst die ca. 1000 Euro Mehrpreis sofort auf die Seite schaffen für Eventualitäten...man weiss ja wirklich nie!!
Hab die Garantieverlängerung bei der Bestellung abgeschlossen.
Verlängerung um 3 auf insgesamt 5 Jahre bis 200.000 km
1323 Euro
110 PS Golf VII BlueMotion
Soweit ich weiss sind die Preise an bestimmte Motoren und / oder Ausstattungen gebunden und können daher variieren. Hab gehört, die Preise hätten sich zum Jahreswechsel 2013-2014 geändert.
Denkt mal daran, wie die Elektronik moderner Fahrzeuge spinnen kann und wie oft dann recht Aufwändig nach dem Fehler gesucht werden muss
Noch was wichtiges: Chiptuning usw. ist dann tabu
weil die Garantieverlängerunng dann nicht mehr greift.
Teure Defekte gibt es nicht nur beim Antrieb.
Mit meinem letzten Neuwagen war ich nach 15 Monaten 44 mal in der Werkstatt, Qualitätsarbeit von Mercedes-Benz (E-Klasse). Wurde gewandelt bevor die Gewährleistung vorbei war.
Würde jedem empfehlen eine Rechtschutz abzuschließen vor der Neuwagenbestellung, eine die auch den Fahrzeugkauf deckt.
- Golf 7 BlueMotion TDI Comfortline 110PS -
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von BlueMotion110PS ()
Nachdem ich das hier alles so gelesen habe bin ich auch davon überzeugt so eine Garantieverlängerung abzuschließen...mal sehn was der Spaß kostet
Beim Golf GTD (2.0 TDI, 135 kw):
2 Jahre Neuwagengarantieverlängerung über den VVD (also alles in allem dann 4 Jahre Neuwagengarantie ab Erstzulassung) mit maximal 100.000 km Laufleistung kostet incl. "Frühbucherrabatt" 558,00 EUR.
Der "Frühbucherrabatt" meint: Antrag innerhalb von 4 Wochen ab Erstzulassung beim VVD eingereicht.
Danach, also ohne diesen "Frühbucherrabatt" wird's dann 15 % teurer.
MfG, Michael
Ich habe auch mal eine Frage zur Garantieverlängerung. Ich wollte meine Garantie auch verlängern.
Kann man während man 1 x verlängert hat 1 Jahr nochmal verlängern um 1 Jahr ?
Oder geht es nur einmal ?
Soweit mir bekannt kannst du nur einmal verlängern danach wird's die Funktionsgarantie...
Hab das Thema mit meinem Verkäufer auch Grade durch, kannst einmal verlängern danach die besagte funktionsgarantie. Was ich nur empfehlen kann 3 Jahre buchen, und monatlich abbuchen lassen. Kostet genauso viel wie die 3 Jahre sofort zu bezahlen. Sollte das Auto einen Totalschaden erleiden oder oder verkauft werden wird die Versicherung durch ein Schreiben und ihr bekommt euer Geld wieder oder es wird nichtmehr abgebucht.
Monatliche Beitragszahlung geht doch nur wenn man nicht Barzahler war oder?
kann man die garantie eigtl verlängern wenn man nen jahreswagen gekauft hat oder geht das nur bei nem neuwagen?
das wäre nämlich recht bescheiden.
Kannst du bis zu einem Fahrzeugalter von 2 Jahren ab EZ oder bis 100.000km abschließen...
Hier mal die AVB zur Garantieverlängerung. Vielleicht für jemanden interessant.
Garantieverlängerung AVB.pdf
Gruß aus dem Eichsfeld
Michi
Bajafreaky schrieb:
Was ich nur empfehlen kann 3 Jahre buchen, und monatlich abbuchen lassen. Kostet genauso viel wie die 3 Jahre sofort zu bezahlen.
Viele Grüße Ulli
Mein Verkäufer hat mir das so erklärt:
Den Frühbucher (15% meine ich) gibt es nur bei Einmalzahlung
Wenn man es mit in die Finanzierung laufen laufen lässt, dann gilt der normale Preis
Den Frühbucherrabatt bekommt man nur max 4 Wochen nach EZ.
Tonno04 schrieb:
Mein Verkäufer hat mir das so erklärt:
Den Frühbucher (15% meine ich) gibt es nur bei Einmalzahlung
Wenn man es mit in die Finanzierung laufen laufen lässt, dann gilt der normale Preis
Den Frühbucherrabatt bekommt man nur max 4 Wochen nach EZ.
Viele Grüße Ulli
War eben beim freundlichen und hab nachgefragt für meinen Golf (1.4l 140PS)
1 Jahr = 250€
2 Jahre = 650€
3 Jahre = 1100€
Man kann aber auch nur ein Jahr machen und dann wieder 1 oder 2 Jahre verlängern bis man 3 insgesamt hat.
Oder 2 Jahre nehmen und dann nochmal eins verlängern. kostet natürlich dann alles mehr als gleich 3 Jahre zu nehmen.
Jetzt ist die Frage was ich mache Hab noch bis Oktober Zeit.
Der befreundete Serviceberater, der mich gestern freundlicherweise nach Hause gefahren hat, fuhr mich in nem Scirocco nach Hause, bei dem gerade nen neuer Turbo reinkam und erzählte mir dabei noch ne Story wo jemand ein neues DSG außerhalb der Garantiezeit brauchte. 6000€ weg. Da lohnt sich das gleich 5x. Der Turbo 3000€...