Ich spiele mit dem Gedanken mir die Warnleuchte in der Heckklappe nachzurüsten,wie zu Golf 5 Zeiten. Aber leider gibt es keine Aussparung dafür..Selbst eine machen wie beim Polo 9n gefällt mir nicht so wirklich
Hier mal ein Bild von der Heckklappe vom Golf 5
[IMG:http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/95/3786/24933259/203542514-w250-h167.jpg]
Hier ein Bild von der Heckklappe vom Polo 9n
[IMG:http://www.polo9n.info/Foto/picupload-r-tec-13841-3134.jpg]
Jemand eine Idee bzw. Vorschläge
Plane die Nachrüstung der Warnleuchte in der Heckklappe
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
....da wirst du ums selbst machen leider nicht herumkommen
-
ja leider
-
Gibt es nix mit Batterie und Microschalter zum Aufkleben oder so?
-
Die Polizei hat doch so blaue Blitzlichter in der Heckklappe wenn sie auf ist. Aber die Ordnungshüter fahren ja fast nur noch Kombis. In BW zumindest. Da könnt es von VW was geben im Teileprogramm für Sonderfahrzeuge.
Aber vermutlich dann eher für Passat Variant als Golf Limo. -
frimp schrieb:
Gibt es nix mit Batterie und Microschalter zum Aufkleben oder so?
Soll ja nicht nach ATU aussehen. Und Batterie und Mikroschalter brauch nicht weil es später über die Kofferraumbeleuchtung läuft. Hatte ich mir damals ja beim Golf 5 nach gerüstet..
Und so hätte ich es gerne wieder. Aber VW spart ja überall siehe die Türwarnleuchten -
was spricht dagegen die Ausschnitte sauber selber rein zu machen und dann die Leuchten einzukleben?
-
Ausschnitte für die Leuchten zu machen wie beim Polo 9n ist ja kein Problem,aber die wie beim Golf 5 bekommst du glaube ich nicht hin.[IMG:http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/95/3786/24933259/keckklappenlampe002-4432088062585538056.JPG].
da fehlt nachher die kleine Auflagefläche wenn du jetzt weißt was ich meine. Und kleben geht ja mal gar nicht,wie kommst du die wieder raus wenn die kaputt sind oder die Verkleidung runter muss??Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
-
Ich habe da auch schonmal drüber nachgedacht. Anschließen würde ich das ganze an die Innenbeleuchtung. Dafür müsste nicht mal was gelötet werden. Einfach an der Soffitte befestigen. Wenn jetzt nichts geklebt werden soll, einfach 2 mal 5cm LED Stripe nehmen. Gibt es ja mit IP55 oder ähnlich. Das dann noch mit Montage band von 3m Befestigen. Unter der Verkleidung einen Stecker und schon lässt sich Das ganze einfach wieder entfernen.
12V LED Strip Wasserdicht mit Kabel Selbstklebend 5050 SMD KFZ Beleuchtung 3M | eBay -
BigFossy schrieb:
was spricht dagegen die Ausschnitte sauber selber rein zu machen und dann die Leuchten einzukleben?
Einkleben? Und wie bekommst du die Leuchte wieder raus? Stecker ect. Aber ist nun egal..
Bin zu 70 % fertig,Ausschnitt in die Verkleidung gemacht,muss nur der Kabelbaum fertig gestellt und verlegt werden und dann bin ich durchDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
-
Hi Alex,
du bist mir ein Schritt voraus, sieht doch schon mal gut aus. Ich hab diese Woche erst die Leuchten bekommen.
Mein Plan ist Leuchten einkleben und den Kabelbaum so trennbar machen das man über die Deckel für die inneren Rücklichter dran kommt.
Hatte aber noch keine Zeit das genauer anzuschauen.
Hast du schon ein Plan wie du die Leuchten anschließen möchtest?
Über den Mikroschalter im Schloß oder über die Kofferraumbeleuchtung?
Viele Grüße
Johannes -
BigFossy schrieb:
Hi Alex,
du bist mir ein Schritt voraus, sieht doch schon mal gut aus. Ich hab diese Woche erst die Leuchten bekommen.
Mein Plan ist Leuchten einkleben und den Kabelbaum so trennbar machen das man über die Deckel für die inneren Rücklichter dran kommt.
Hatte aber noch keine Zeit das genauer anzuschauen.
Hast du schon ein Plan wie du die Leuchten anschließen möchtest?
Über den Mikroschalter im Schloß oder über die Kofferraumbeleuchtung?
Viele Grüße
Johannes
Ich werde es wieder über die Kofferraumbeleuchtung machen,hatte es im Golf 5 damals auch so gemacht
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
-
Update : Secker Kabel & Co. Das Adapterkabel ist dafür das ich bei der Kofferraumleuchte nicht am original Kabel rumbasteln muss
-
BigFossy schrieb:
Hi Alex,
du bist mir ein Schritt voraus, sieht doch schon mal gut aus. Ich hab diese Woche erst die Leuchten bekommen.
Mein Plan ist Leuchten einkleben und den Kabelbaum so trennbar machen das man über die Deckel für die inneren Rücklichter dran kommt.
Hatte aber noch keine Zeit das genauer anzuschauen.
Hast du schon ein Plan wie du die Leuchten anschließen möchtest?
Über den Mikroschalter im Schloß oder über die Kofferraumbeleuchtung?
Viele Grüße
Johannes
Bist du schon dazu gekommen,habe meine heute entgültig verbaut und angeschlossen. -
Ne, bin noch an einem anderen Projekt (Wohnzimmertisch)
Kannst ja heute abend mal Bilder machen -
kann ich machen,bin noch dabei Fußraumbeleuchtung im Fond nach zurüsten
-
BigFossy schrieb:
Ne, bin noch an einem anderen Projekt (Wohnzimmertisch)
Kannst ja heute abend mal Bilder machen
Bilder gibt es heute AbendDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
-
Na das sieht doch schon ganz ordentlich aus
-
Hi,
Wie hast du die Leuchten schlussendlich befestigt?
Gruß
Kalle -
Hi Kalle,
ich hab hinter den Ausschnitt Kunststoffteile geklebt, damit lassen sich die Leuchten wie an der Türe einrasten.
Das sieht dann so aus:
20150709_212532.jpg
20150524_160718.jpg
[list][/list]Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von BigFossy ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0