meine Schwester hat auch das CM aber ohne Spracherkennung und eine RFK,aber alles ab Werk...
Radio Composition Media nachrüsten
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ohne RFK und ohne Spracherkennung ab Werk ist die "kleine" Ausführung des CM, wenn mindestens eins von beidem ab Werk vorhanden ist hat man die größere Ausführung.
-
Sagt mal ich weiß gar nicht was ich genau eingebaut habe. Habe Bluetooth Radio mit Freisprecheinrichtung ab werk aber ohne navi was ist das für ein Gerät?
-
Könnte das Composition Media sein, wie groß ist dein Bildschirm? Wie viele Tasten hast du?
Es gibt:
- Composition Touch (12,7cm Schwarz-Weiß)
- Composition Colour (12,7cm Farbe)
- Composition Media (16,5cm Farbe)
- Discover Media (16,5cm Farbe inkl. Navi)
- Discover Pro (20,3cm Farbe inkl. Navi) -
Composition Touch und Composition Colour kann man auch daran erkennen das nichts im Handschuhfach verbaut ist, ab Composition Media ist das eigentliche Steuergerät im Handschuhfach.
-
hi
das Steuergerät (cd)im handschuhfach habe ich ,auch noch zusätzlich einen sd einschub und einen aux in eingang. also Composition Media? -
jip
-
Was könnt ich da so nachrüsten???
-
"größer" sind da nur noch die beiden Navis, da gibt es allerdings Fehlermeldungen weil man die Karten nicht freischalten kann...
-
Ok und sonst so?Könnte ich ne RFKamera nachrüsten oder Sprachsteuerung?Könnt ichauch acc nachrüsten?
-
Wenn du weder rfk noch Sprachsteuerung hast geht mit dem Steuergerät normal nix.
ACC ist unabhängig vom Radio -
rfk und Sprachsteuerung könnte schwierig werden,weil es wahrscheinlich nicht kompatibel ist.( zu klein) Acc hat eigentlich nichts mit dem Radio zu tun...
-
Johannes, du warst wieder mal schneller
-
Alex, egal- solange wir einer Meinung sind...
-
Alena28 schrieb:
@qq50
Also wir haben in meinem Golf vom Composition Colour auf Composition Media nachgerüstet.
Am Anfang hatten wir Probleme, da wir die eingebaute Standheizung nicht mehr übers Radio bedienen konnten. Das haben wir jetzt aber hin bekommen.
Was ist bei vorhandener Standheizung zu beachten?
Allgemein:
Eine Umrüstung von Composition Colour auf Discover Media erfordert welche Teile?
- Display DM
- Headunit DM
- Verbindungskabel
- Innenteil Handschuhfach
Benötigt man eine Verlängerung des Quadlock-Kabels, um die Headunit im Handschuhfach anzuschließen?
Es gibt bei kufatec einen Komplett-Kabelsatz für die Umrüstung auf DP:
Kabelsatz Radio auf DP
Macht der bei der Umrüstung auf DM auch Sinn? Oder ist es unnötig ?
( Gibt es irgendwo eine Anleitung für die Umrüstung ?)
Ein Verweis oben erwähnt das DM Generation 2 mit besseren Leistungen - kann man das einfach in einen MIB-1-Wagen bauen? -
Ein Discover Media bekommst du nicht eingebaut aufgrund des Kartenschutzes. Da geht zur Zeit nur ein Discover Pro. Es ist egal was du einbaust ob MIB 1 oder MIB 2. MIB 2 hat einen größeren Funktionsumfang. Die Standheizung muss hinterher codiert werden im 5F Steuergerät (Headunit).
-
Das heißt wenn man ein Colour oder Touch hat kann man wenn man bei den Produkten im VW-Sortiment bleibt...
- umrüsten auf Composition Media (egal ob MIB 1 oder MIB 2)
- aufrüsten auf Discover Pro
- aufrüsten auf ESX Naviceiver Golf VII aber ohne Menü Standheizung
aber nicht auf Discover Media.
Die Karten kann man nicht offiziell bei VW neu kaufen?
PS: Habe mich schon darüber geärgert, dass der MIB nicht wirklich ein Baukasten ist. -
Die Aufzählung passt soweit. Nein Karten von VW kann man leider nicht kaufen da VW es nicht will das man was originales am Fahrzeug nachrüstet.
Der MIB ist schon ein Baukasten da er bei SEAT,SKODA,AUDI auch vorkommt dort sind die gleichen Headunits verbaut nur mir einer anderen Firmware. -
Hat jemand so ein Kabel schon mal selber gebaut oder kommt einer an die Schaltpläne ran, oder hat vllt jemand so ein Kabel und kann sagen wo was ran gehört?
Die Idee dahinter wäre eine normale Quadblock Verlängerung an die man die beiden mit Fragezeichen markierten Stecker anlötet. Dazu bräuchte man natürlich noch die Teilenummer, die will ich bei VW mal erfragen.
Denn ich finde 160 Euro für so ein einfaches Kabel echt heftig
Das Display Kabel müsste man ja wahrscheinlich schon original kaufenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sebbo ()
-
Gibt es hier neue Erkenntnisse bzgl. aufrüsten von Composition Colour?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen