Was hinne ?? Hab alles OEM un kein flakern. SLP mich bitte net anfargen da da net die Burne für bin !!! Sorry.... aber unsere Familie im Board un zu dem schon zich mal.....
Nachrüstung Türwarnleuchten
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
@keys sorry ich verstehe nicht was du von mir willst. In dem Thread taucht mehrfach auf, dass wenn es hinten leicht flackert bei geschlossener Tür und den 8v, das dann ein Widerstand benötigt wird wenn die LEDs nicht mit den 8v umgehen können. Es sind keine OEM Leuchten da diese das VW Zeichen projektieren. Es steht halt nur nirgends was für ein Widerstand man benötigt. Das war meine Frage mehr nicht!!
-
Ich hab sowohl die Nachbauten als auch original VW ausprobiert. Hatte bei den Nachbauten auch das Problem mit dem leichten Glimmen, wenn eigentlich aus...
Da ich aber auf orig. VW Passat Leuchten gewechselt hatte, hatte sich das Problem bei mir erledigt.
Ich weiß nicht, ob schon jemand eine Lösung für die Widerstände gepostet hatte. -
Moin,
habe mir das Set für alle vier Türen von K-Electronic bestellt und wollte die gleich zusammen mit den elektrisch anklappbaren Spiegeln einbauen.
Vorn alles schön und toll, aber hinten passen die definitiv nicht in die Türverkleidung, weil der Stecker wie auch das Gehäuse gegen stabilisierende Teile des Lautsprechergitters drücken.
Grundsätzlich ist kein Problem, da ein Stück wegzuschneiden, jedoch befürchte ich, dass die Türpappe nachher klappert oder sonstige Geräusche macht. Zumal es den Facelift Variant ja auch ab Werk mit Türwarnleuchten gibt und die Basteln sich die Türpappen sicher nicht zurecht.
Hat vielleicht jemand noch eine andere Teilenummer parat? -
Da kann nichts klappern, man entfernt doch nur ein Stück von der Stabilisierung. Unstabil und labbrig wird es dadurch nicht. Bei mir klappert auch nichts.
Für den Preis bei K-Elektronic hätte ich mir lieber die originalen Passat B8 Leuchten gekauft. Da muss auch etwas bearbeitet werden, nur das Licht ist so schön gleichmäßig und diffus.Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Na mich hatte nur etwas geärgert, dass ich was als Originalteil kaufe, mit der Garantie, dass es passt und dann passt es nicht mal.
Ich habe mich bei denen eh schon beschwert, da das "neue" Türsteuergerät auch schon abgebrochene Widerhaken an den Aufnahmen hat. Deshalb wollte man es ja neu haben....
Dan werde ich mich wohl auch nochmal nach den Leuchten vom B8 umsehen. -
Golfi 30 schrieb:
Aber nun: will ja nun nicht so sein.. Es wird eine Leitung im T32/16 eingepinnt und Masse wird von T32/5 abgegriffen.Wenn es nicht leuchtet muss noch die Leuchte W67 (Einstiegsleiste) codiert werden.Beifahrerseite hinten: Am Schloss T8ao/5 (Schaltbare Masse)und Plus am Efh T10kr/2 und Fahrerseite hinten: Am Schloss T8bd/2(schaltbare Masse) und Plus am Efh T10kq/2
Viel Erfolg
Vielen Dank.
Was ist beinahe übersehen habe ist der unterschiedliche Masse-Anschluss am hinteren Türschloss! -
Hat jemand vielleicht schonmal das Problem beim nachrüsten gehabt, dass die Tür der Fahrerseite hinten auf einmal als offen dargestellt wird, egal ob sie offen oder zu ist? Trennt man das Kabel vom Türschloss Pin 2 durch, wird die Tür als geschlossen dargestellt, egal ob sie offen oder zu ist. Bei mir hatte es damals einwandfrei geklappt, heute dann bei einem Kumpel dieser Fehler...
Die Kabel der Lampe haben wir zur Fehlerbehebung dort komplett entfernt, gleiches Verhalten der Anzeigen...
Bitte bitte dringend Lösungsvorschläge gebenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Henrik1004 ()
-
Hochwertige Leuchten verwenden.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Sind die original VW Leuchten
-
Und wie gesagt, komplett zurückgebaut ohne Lampe besteht der Fehler
-
Bitte Folgendes testen:
Kein Kabelbaum + keine Leuchten = ?
Kabelbaum 1 + keine Leuchten = ?
Kabelbaum 2 + keine Leuchten = ?
Kabelbaum 1 + Leuchte 1 = ?
Kabelbaum 2 + Leuchte 2 = ?
Kabelbaum 1 + Leuchte 1 = ?
Kabelbaum 2 + Leuchte 2 = ?
Leuchte 1 und Leuchte 2 sollten aus unterschiedlichen Käufen / Modellen bestehen.Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Was meinst du mit Kabelbaum 1 und Kabelbaum 2?
-
Ignoriere Kabelbaum Nr. 2
Ich hatte es so verstanden, dass du zwei verschiedene Kabelbäume zum Testen hättest.Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Maxi schrieb:
Ja wenn es dann endlich einmal fertig ist gerne Joe.
-
Was den?
Kann nichts dafür, dass es nicht (nur) bei den Türen geblieben ist und ich gerne mehrere Baustellen auf einmal mache um nicht dauernd dieselbe Stelle zerlegen zu müssen.
PS: Was du auch so alte Schinken ausgraben musst.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Maxi schrieb:
Was den?
Kann nichts dafür, dass es nicht (nur) bei den Türen geblieben ist und ich gerne mehrere Baustellen auf einmal mache um nicht dauernd dieselbe Stelle zerlegen zu müssen.
PS: Was du auch so alte Schinken ausgraben musst.
-
-
Hallo
Bei meinem Golf 7 1.4TSI 122PS 2013 aller Türwarnleuchten montiert, funktionieren auch.
Bei der Beifahrerseitetüre hinten habe ich folgendes Phänomen:
Beleuchtung geht, Fensterheber nicht. Stecke ich die Türwarnleuchte aus, geht der Fensterheber.
Mit dem Autoschlüssel und von der Türe Fahrerseite geht mit eingestecktem Licht.
Hat jemand eine Idee?
Plus Stecker 2, Masse Position 5 -
Liegt vielleicht an der Wagoklemme
meiner: Golf 7 Variant 1.5 TSI 110kw/150PS DSG Bj: Okt 18 Farbe: Weiß
von meiner Freundin: Golf 7 1.2 TSI Schaltgetrieb Bj: 2014 Farbe: Schwarz
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen