Regensensor u. Auto Licht nachgerüstet

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Du hast die Wahl. Die Werte die weiter vorn von Hit gepostet wurden funktionieren und da gibt es auch nicht immer wieder unterschiedliche Werte. Wenn dir das nicht reicht musst du dir wohl oder übel die 330 Euro Anleitung kaufen.
      Nötig ist es wahrscheinlich nicht wenn du die Hardware wohl schon woanders besorgt hast.

      Lies dir in Ruhe den Thread hier durch und du kriegst dein System zum laufen. Oder auch nicht.

      Dein letztes Posting halte ich für eine ziemlich faule Ausrede um dich nicht hier einlesen zu müssen. Durch solche Postings von dir und anderen wird der Thread immer größer und du erschwerst es anderen das Wesentliche zu finden.

      Gruß Erzi

      Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge)
      ANZEIGE
    • Kann mal bitte einer von euch FL G7 Besitzern schauen bzw weiß es aus dem Kopf, wieviel Kabel an den LDS gehen?

      Wäre echt nett :) !!!!!!

      Ps.: ich weiß das passt hier nicht wirklich hin, möchte aber jetzt kein neues Thema erstellen.

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup:

    • Was meinst du mit LDS?
      Regensensor? An den gehen meiner Meinung nach 3.

      Ups du meinst den Lichtschalter. Stimmts? LDS = Lichtdrehschalter?

      Kann ich dir aus dem Kopf nicht sagen. Ich glaub 6 oder 8 Pins sind da möglich, aber nicht alle sind belegt. Schon gar nicht wenn da kein Regensensor verbaut wurde. Dann hat man ja auch einen einfacheren Lichtschalter.

      Gruß Erzi

      Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge)
    • Danke @Erzi.

      Ja, ich meinte den Lichtdrehschalter ;) .

      Mein LDS hat 10 PIN und am Stecker sind 9 belegt.
      Jetzt interessiert mich mal, ob beim FL vielleicht 10 belegt sind.
      Irgendwie muss ja der LDS mit dem LIN Bus verbunden sein.

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup:

    • Er müsste schon ein LIN Bus haben. Denn beim FL wird er genauso codiert.

      Regen_Lichtsensor -> LIN_Regen_Licht_Sensor"

      Mache ich das beim vFL, kommt sofort eine Fehlermeldung.

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup:

    • Bei unserem 2013er sind 9 Pins belegt, auch der Pin 2 (lila) war da, so dass nach Einbau des LRS und der Lichtschalters mit Autolicht alles funktionierte.

      Anlage Bilder vom Stecker Lichtschalter

      Dateien

      Viele Grüße DeHorst
      seit 04/2024: Golf 7, 1.4TSI 125PS CZCA; M6F: ACC; 11/2017, Sound (Familie)
      seit 09/2020: Golf 7, 1.4TSI 122PS, M6S, 12/2013, Comfortline (Partnerin)
      seit 07/2022: Kona Elektro, 26/100kw, (Alltag + Kurzstrecke)
      seit 05/2021: Tiguan2, 2.0TSI 180PS 4Motion, DQ500 DSG; 07/2016, (Alltag + Zugfahrzeug)
      seit 2002: Golf 1 Cabrio; 2.0-16V 136PS (seit 06/2023 mit H-Kennzeichen)
      seit 2019: 190E/W201 2.0 118PS, (seit 09/2021 mit H-Kennzeichen)

    • So schaut das bei meinem auch aus. Danke!

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup:

      ANZEIGE
    • Hallo Golf7Freunde,

      ich habe gerade bei meinem Auto mit Erschrecken feststellen müssen das sich das Gelpad unter dem Regensensor einfach so aufgelöst hat.
      Meine bessere Hälfte wollte mir helfen und meine Scheiben putzen. Dabei bemerkte sie an der Abdeckung Spiegelfuß einen dicken honigartigen transparenten Tropfen. Mir ist das bis dato nich aufgefallen und ich habe mich nur gewundert was das sein soll. Daraufhin habe ich bei Betrachtung der Frontscheibe bemerkt das der Regensensor aussah wie fehlerhaft verbaut (große Luftblase im Zentrum).
      Daraufhin wollt ich der Sache nachgehen und habe den Spiegel und Sensor entfernt. Das Gel hat in der Mitte gefehlt und es war irgendwie auch richtiges Gel, kein Pad mehr. Der scheint sich also irgendwie aufgelöst zu haben.
      Das da irgendwie das Reinigungsmittel drauf gekommen ist schließe ich eigentlich aus weil man da direkt gar nicht hin kommt. Aber egal das Pad/Gelee habe ich jetzt vollständig entfernt und den Sensor erst einmal ohne wieder verbaut.
      Ich brauche jetzt entweder ein neues Gelpad oder einen neuen Sensor.
      Woher bekommt ihr die Pads denn einzeln? Würde mir gern ein neues bestellen und so meinen alten Regensensor wieder instand setzen.

      Haben das auch schon andere gehabt? Das Auto ist jetzt 4 Jahre alt und so etwas habe ich noch nicht erlebt.

      Gruß Erzi

      Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge)
    • Würde dir ja ne PN schreiben, aber du hast mich blockiert. Würde das gern nehmen. Sag mir bitte was du dafür haben möchtest. Könntest du mir ja per Brief senden und ich überweise per Paypal.


      Kannst du dir das vorstellen? Hast du schon einmal so etwas gehört das sich das Pad aus heiterem Himmel auflöst. Zumal die Temperaturen im Moment ja eher sehr niedrig sind. Hätte ich mir eher bei großer Hitze vorstellen können. Ich hatte schon jede Menge solcher Sensoren in der Hand. Neuzustand. Da ist das ja ein ziemlich festes Pad. Fast wie festes transparentes Badsilikon. Und auf einmal verflüssigt sich das.

      Gruß Erzi

      Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge)
    • Danke für die Antworten, konnte mich mit Golfi 30 einigen. Denke mal das ich das im Laufe der Woche kriege und dann sofort verbaue.

      Aus den Ebayangeboten habe ich heraus gelesen das es so ist wie ich das vermute. Das es sich um eine spezielle Art von Silikon handelt. Mich verwundert es das es sich von jetzt auf gleich einfach verflüssigt hat. Zum Glück ist mir der Mist nicht auf die Schalttafel getropft und hat keine weiteren Schäden verursacht.

      Gruß Erzi

      Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge)
    • Gelpad nun nachgerüstet. Jetzt ist wieder alles in Ordnung. Hatte letztes Wochenende alles ausgebaut und eigentlich auch sauber gemacht. Aber als ich das Pad jetzt einbauen wollte war immer noch etwas am Sensorgehäuse. War wie Öl. Schmierig und sehr flüssig. Nochmals alles gereinigt und dann das neue Gelpad aufgelegt und verbaut. Jetzt sieht es zumindest von aussen wieder gut aus. Mal sehen ob das noch einmal passiert. Die Ursache habe ich ja leider nicht gefunden.

      Gruß Erzi

      Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge)
    • Frage. Ich habe den Auto Schalter 5GG941431D mit China Modul also Lichtsensor verbaut.
      Im Grunde passt auch alles, nur das die Anschaltschwelle enorm spät ist.

      Reagiert nach abdunklung in erst 30 Sekunden und selbst wenn Dämmerung ist, schaltet das Licht erst spät ein.
      Ich habe daher versucht den Sensor etwas anders zu positionieren damit er quasi dunkler an der Windschutzscheibe sitzt, aber hilft auch nix.

      Kann man hier mittels VCDS etwas ausrichten? Denke eher nicht, oder?

      Oder sonst einen Tipp wie sich das verbessern lässt?

      Danke