Regensensor u. Auto Licht nachgerüstet

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • @bluetdi298 ja das meinte ich. ist auch richtig so. Was hast du bei einschaltereignis gewählt? Taucht denn CH im Menü auf im Auto selbst?
      ANZEIGE
    • Wie gesagt, es funktioniert alles außer die Coming Home Funktion.
      Menü ist auch im 5F vorhanden. Als Einschaltereigniss habe ich auf Driver Door angepasst und als Leuchten habe ich die LED NSW gewählt.
      Nur leider gehen weder die U noch die LED NSW an, wenn die Türe geöffnet wird.

      Vielleicht sollte ich es erstmal auf "manuell" anpassen und schauen, ob es dann funktioniert.
      Leider steht das Auto nicht bei mir, so das ich es nicht ständig zum probieren da habe.
      Eventuell nächste Woche noch mal probieren.

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup:

    • Alle Bedingungen sind bzw waren erfüllt.
      Hatte eine Jacke auf den RLHS gelegt, damit es schön dunkel war.
      Werde nächste Woche noch mal schauen, wenn ich am Auto bin und alle APK kontrollieren.
      Aber laut Adpmap ist alles okay.

      Danke dir erst mal, für deine Hilfe :)

      Update: zwei Tage später ging alles wie es soll. Hatte nur noch den APK " CH Werkseinstellung auf aktiv" und einmalig CH manuell betätigt. Eventuell war das nötig, um die ganze Funktion zu aktivieren.

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bluetdi298 ()

    • Hallo Miteinander,

      nachdem alles verbaut war, Sensor 5Q095547 B, das Kabel und der Auto-Lichtschalter, war ich heute bei uns in einer Werkstatt zum codieren.
      Da ich das Facelift Modell habe und laut dem Forum alles nur über die Anpassungskanäle eingestellt werden muß, habe ich Ihm diese Liste gegeben.

      Golf 7 Facelift


      STG 09 Zentralelektrik

      Zugriffsberechtigung : 31347

      Anpassung

      Außenbeleuchtung Allgemein - > LDS_mit_AFL -> Active



      STG 09 Zentralelektrik

      Zugriffsberechtigung : 31347

      Anpassung

      Außenlicht_übergreifend – Coming-Home Verbaustatus auf „automatisch“ setzen

      Komfortbeleuchtung-Menuesteuerung Coming Home Werkseinstellung,aktiv

      Komfortbeleuchtung-Menueeinstellung Cominghome,30 s

      Komfortbeleuchtung-Coming Home Leuchten,Abblendlicht

      Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis,Driver door

      Komfortbeleuchtung-Helligkeitsschwelle Infrarot-Messung,3 lx

      Komfortbeleuchtung-Leaving-Home Verbausstatus,freigegeben

      Komfortbeleuchtung-Menuesteuerung Leaving-home Freischaltung per BAP,aktiv

      Komfortbeleuchtung-Menueeinstellung Leaving-home Zeit per BAP,30 s

      Komfortbeleuchtung-Helligkeitsschwelle Forward-Messung,116 lx

      Nun die Probleme, angeblich soll der Sensor Plug&Play erkannt werden, im VCDS ist er vorhanden, aber nur die Funktion Regensensor ist aktiviert. Wir haben das Problem, nachdem wir dem Lichtschalter aktiviert haben, brannte immer das Abblendlicht auf "AUTO". Nachdem er die Anpassungen durchsucht hatte, fiel Ihm auf, das der Lichtsensor nicht erkannt/codiert ist. Dies wußte er aber nicht umzustellen. Desweiteren läßt sich die Helligkeitsschwelle Infrarot nur auf 0 oder 6 setzen (haben 6 genommen) und die Helligkeitsschwelle Forward nur auf 0 oder 400 lx setzen ( haben 400 genommen ). In der Long Code Berechtigung sind auch nur Nullen.

      Vielleicht kann ja jemand helfen, damit wir auch endlich das Licht und Sicht Paket haben

    • Wer soll dir das beantworten können?
      Verstehe auch nicht warum man so etwas gebraucht kauft. Was hast du denn dabei gespart? Und was ist mit dem Arteon passiert? Totalschaden? Oder warum schmeißt man da den "besten" Sensor raus. (es gibt 3 verschiedene der 547 kann alles)

      Gruß Erzi

      Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge)
    • Lt. BE exklusiv kaufen die Testfahrzeuge von VW oder Audi auf und schlachten diese aus. Die Ersatzteile verkaufen Sie dann in der Bucht.
      Hast Du schon einmal von meinen Problem mit dem Lichtsensor gehört? Wie schon geschrieben Regensensor und Feuchtigkeit funktionieren und es
      wird kein Fehler angezeigt.

    • Sorry kann dir da nicht helfen.

      Was hattest du vorher verbaut?

      Wenn alles original ist dann gehe ich davon aus das es dann auch eine Fehlermeldung gibt. In deinem Fall, du hast vermutlich komplett nachgerüstet, ist es schwierig ein Urteil abzugeben. Vielleicht ist auch etwas nicht richtig verkabelt oder etwas einfach nur falsch codiert oder ein Steuergerät passt nicht zum anderen.

      Da gibt es leider zu viele Fehlerursachen.

      Hab keine Ahnung was man da so diagnostizieren kann. Gibt es beim RLS die Möglichkeit erweiterte Messwerte abzurufen und dann mal auszuprobieren was passiert wenn man den RLS abdeckt? Hast du selbst VCDS oder kennst jemanden der dir da vielleicht helfen kann?

      Gruß Erzi

      Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge)
    • Wurde ein neues Gelpat verwendet?

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup:

      ANZEIGE
    • Ehrlich ?( ? Dachte das gibt's auch einzeln.

      Gelplättchen, Licht--Regensensor Seat, Skoda, VW, Packung zu 5 Stück - ProGlass GmbH · Autoglaswerkzeuge & Zubehör

      Recht hast aber schon. Bei VW nicht als Ersatzteil gelistet.

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bluetdi298 ()

    • Klar mein ich das ehrlich. Ich kenne es zumindest nicht so das es einzelne Gelpads gibt. Wozu auch. Der Sensor wird eingebaut und bleibt dann ein Autoleben drin. Wenn Scheibe gewechselt wird sollte er auch wieder funktionieren oder wird dann durch einen neuen ersetzt. Dürfte eigentlich nicht so einfach kaputt gehen. Ausser wenn er dann schon 5 Jahre drin ist und dadurch auch einige heiße Sommer hinter sich hat. Könnte mir schon vorstellen das er dann vielleicht festbacken könnte. Aber dann verkauft dir dein AH garantiert einen neuen. Denk nicht das die sich da noch groß damit beschäftigen.

      gruss Erzi

      Gruß Erzi

      Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge)
    • Ich habe den Lichtschalter 5G0941431BD und den Sensor 5Q0 955 547 B bei dem Händler in der Bucht gekauft.Das Kabel wurde bei einem VW Händler bezogen.
      Nachdem ich den Sensor getauscht ( neues Gelpad von Carglass, liegt auch sauber und blasenfrei an ), wurde das gelbe Kabel von Schalterstecker PIN 2 nach
      Steuergerätstecker C ( erstes vom Lenkrad aus ) PIN 16 gzogen. Lichtschalter getauscht und es stand Störung/Fahrzeugbeleuchtung, als der Schalter auf AUTO
      gestellt worden ist. Mit der Sprühflasche die Funktion des Regensensor getestet, das funktioniert alles soweit. Die Codierung habe ich machen lassen, da Ich
      kein VCDS besitze und ich auch nicht das Steuergerät schiessen möchte. Die Codierung steht oben (550), nachdem ich mir den Beitrag hier 3x durchgelesen,
      dachte ich das wäre alles kein Problem.

      Gruss
      Michael

    • Bei der Codierung ( nur der Lichtschalter ) muss doch nur

      Außenbeleuchtung Allgemein - > LDS_mit_AFL -> Active

      codiert werden, um die Funktion zu gewährleisten. Das wurde getan. Die Sache mit CH/LH ist doch zweitrangig. Das mit dem Kabel PIN 2 Schalter
      /Stecker C BCM PIN 16 ( da keine Beschriftung darauf steht, stand im Forum es wäre das erste vom Lenker. Also wenn ich die Stecker vor mir sehe,
      das ganz rechte.) werde ich nochmals prüfen. Also verstehe ich das so das der SENSOR nicht nachträglich codiert werden muss.

    • @Golfi30 ich dachte, das passiert alles Plug&Play. Verstehe ich Dich richtig, das der Lichtsensor im BCM auch aktiviert werden muss. Dann würde ja alles
      stimmen. Nur wo, wird dieser im BCM aktiviert ( ebenfalls im STG 09 )? Ich habe im ganzen Thread noch kein Hinweis gefunden und da ich kein VCDS besitze,
      kann ich leider nicht nachschauen.
    • Schließe mich Golfi30 an. Hatte leider noch keinen FL am Kabel. Somit kenne ich auch nicht alle APK, die dafür in Frage kämen.

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup: