Wenn ich mich nicht irre, würde da für eine bestimmte Zeit das Regenschließen funktionieren, bis dann die Spannung abfällt.
Aber so genau weis ich es auch nicht, da es nie ein Thema für mich war.
Regensensor u. Auto Licht nachgerüstet
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich habe folgendes Problem:
Lrs und Schalter habe ich verbaut. Kabel zum Steuergerät gezogen und alles nach der Anleitung von k-Electronic angepasst. Es funktioniert auch alles bis auf ch und lh. Es wird mir zwar im composition colour angezeigt, aber wenn ich darauf klicke zeigt es an „diese Funktion ist derzeit nicht verfügbar“.
Kennt jemand dieses Problem?
Habe einen 7er gti fl 07.17 -
bluetdi298 schrieb:
Auch der RLFS, oder wie beim G6 der RLS gehen dann nicht schlafen. Er überwacht dann 24 Stunden, ob es regnet. Nach der Zeit schließt er dann, automatisch, alle noch bzw eventuell geöffneten Fenster und geht schlafen.
Ob das der wirkliche Grund, für leere Batterien, war, sei dahin gestellt.
gandhi3199 schrieb:
Hi alle zusammen,
das der Sensor das nicht mehr kann, liegt aber nicht am Sensor, sondern daran, dass er kein Dauerstrom mehr bekommt.
@JackWalther kenne das probelm nicht, eventuell mal wieder alles wie vorher einstellen und nochmal von vorne beginnen. wir hatten auch zunächst das problem, dass der Lichtschalter nicht das Licht richtig eingschaltet hat, nur die Fehlermldung war weg. wir haben dann ständig wieder zurück gestellt und es erneut versucht und irgendwann wurde er dann den Lichtschalter richtig erkannt. ist schon genial mit dem automatischen Licht und Scheiben wischen.
kann man die CH/LH Lichtempfindlichkeit verändern, also ab welcher Dunkelheit er sich schon einschaltet?
Ich bin Gestern Abend vom Sport zurück gekommen und hätte es gerne gehabt, dass er sich schon einschaltet. Habe mich dann umgezogen und mich darüber geärgert das es nicht angeht, danach nochmal das Auto abgeschlossen und wieder aufgemacht und dann ging es -
Nein, CH LH kann man nicht einstellen und reagiert etwas unempfindlicher, als die Einschaltschwelle für das Abblendlicht.
Für CH LH muss es schon ziemlich dunkel sein.
@JackWalther stell doch mal ne Adpmap vom 09 rein. Vielleicht finden wir ja die Ursache.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhandenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bluetdi298 ()
-
Im MT Forum gab es dazu mal einen Beitrag.
Hier ist der Code aus dem Beitrag:
Code:
- ins STG 09 wechseln
- Zugriffsberechtigung 31347 eingeben
- in die APK wechseln
- Komfortbeleuchtung - Einschaltereignis Helligkeitsschwelle Forwardmessung
- Wert auf 116 ändern
- Komfortbeleuchtung - Einschaltereignis Helligkeitsschwelle Infrarotmessung
- Wert auf 2 ändern
Vielleicht hilft es ja.
Gruß -
Was macht das? Einschaltschwelle für CH/LH runter setzen? Das nennt sich Komfortbeleuchtung?
VW ist echt großartig. Die erfinden lustige Bezeichnungen.
Mit Marketing kennen die sich echt aus. Wenn man eine kleine Ausstattung wählt muss man sogar das billige Brillenfach extra bestellen.Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
maddig schrieb:
Im MT Forum gab es dazu mal einen Beitrag.
Hier ist der Code aus dem Beitrag:
Code:
- ins STG 09 wechseln
- Zugriffsberechtigung 31347 eingeben
- in die APK wechseln
- Komfortbeleuchtung - Einschaltereignis Helligkeitsschwelle Forwardmessung
- Wert auf 116 ändern
- Komfortbeleuchtung - Einschaltereignis Helligkeitsschwelle Infrarotmessung
- Wert auf 2 ändern
Vielleicht hilft es ja.
Gruß
@Erzi ist es den kein Komfort?
alles rund um CH/LH findet man unter Komfortbeleuchtung -
Hallo miteinander,
nachdem ich mir jetzt alles besorgt und eingebaut habe, kommt jetzt das Codieren. Nachdem ich eine Werkstatt gefunden habe,
die das machen würde und ich das Forum runter bzw. hoch durchgelesen habe, habe ich jetzt diese Informationen.
Vorab der Golf 7 Facelift ist von Sept´2017 Modell "Sound" mit Sitzheizung , Nebelscheinwerfer, Rückfahrkamera, einklappbare Spiegel mit
Memoryfunktion, u.s.w
Codiert werden müßte also-
-Steuergerät 09 BCM long code!
Byte 6 must be light sensor installed on my BCM stays 02
Byte 7 bit 5 ADL must be activate.
STG9 LDS_mit_AFL -> Active
und eventuell bei dem großen Steuergerät?( wie finde ich das heraus?)
(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus,automatisch
(2)-Komfortbeleuchtung-Menuesteuerung Coming Home Werkseinstellung,aktiv
(3)-Komfortbeleuchtung-Menueeinstellung Cominghome,30 s
(4)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Leuchten,Abblendlicht
(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis,Driver door
(6)-Komfortbeleuchtung-Helligkeitsschwelle Infrarot-Messung,3 lx
(7)-Komfortbeleuchtung-Leaving-Home Verbausstatus,freigegeben
(8)-Komfortbeleuchtung-Menuesteuerung Leaving-home Freischaltung per BAP,aktiv
(9)-Komfortbeleuchtung-Menueeinstellung Leaving-home Zeit per BAP,30 s
(10)-Komfortbeleuchtung-Helligkeitsschwelle Forward-Messung,116 lx
irgendwo habe ich auch gelesen, das der Long Code unnötig ist, da beim Facelift alles über die Anpassungskanäle eingestellt wird. Vielleicht kann mir jemand helfen, ob etwas vergessen oder unnötig ist. Wird der Sensor 5Q0955547B automatisch registiert?
Danke im vorraus -
Philou schrieb:
irgendwo habe ich auch gelesen, das der Long Code unnötig ist, da beim Facelift alles über die Anpassungskanäle eingestellt wird. Vielleicht kann mir jemand helfen, ob etwas vergessen oder unnötig ist. Wird der Sensor 5Q0955547B automatisch registiert?
Danke im vorraus
Einfach mal schauen.Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
Danke für deine Antwort,
die Funktion ( mit der Sprühflasche getestet ) funktioniert, aber im Car Menü fehlt noch die Option diesen zu aktivieren/deaktivieren.
Deshalb fragte ich nach.
Gruß
Michael -
Philou schrieb:
aber im Car Menü fehlt noch die Option diesen zu aktivieren/deaktivieren
Musst entweder mal bei stemei schauen oder in der onenote Liste von @djduese, die ich im übrigen bevorzuge -
Bitte nicht stemei!
-
Guten Abend zusammen!
Habe die Woche auch den Umbau auf die Automatische Fahrlichtschaltung hinter mir.
Der Einbau hat größtenteils Problemlos geklappt, hat inklusive Leitung von LS zum BCM verlegen gute 1,5 Stunden gedauert.
Codieren mit VCDS nach bisschen rumprobieren auch alles in Ordnung, funktioniert wie es soll. Habe mir dann noch das CH/LH codiert, hat auch soweit funktioniert, wurde auf die NSW gelegt.
ALLERDINGS: Bei CH/LH gehen auch die Leuchten vom TFL/Standlicht an. Ist das normal? Und wie kann ich das ausschalten?
Ich will, dass bei CH/LH vorne ausschließlich die NSW leuchten. Kann mir da jemand helfen?
Vielen Dank! -
Das geht, glaube ich, nicht. Die leuchten auch beim original CH LH mit, nur halt in Standlichthelligkeit. Du könntest versuchen, die Standlichtfunktion auf nicht aktiv zu setzten, bei 2SL und 3SL
Darf ich fragen, wie du CH zum laufen gebracht hast?
Wir haben gestern das gleiche gemacht und es funktioniert auch (fast) alles, außer CH. Angepasst ist es auf automatisch und Einschaltereigniss ist Driver Door .
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhandenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bluetdi298 ()
-
@Homer Jay Einfach bei den Standlichtern die Lichtfunktion CH/LH hinzufügen mit Dimmwert 0 und Dimming Direction minimize
-
@bluetdi298 : Ich hab es genau so gemacht, wie hier auf Seite 14 beschrieben
MoLLi schrieb:
JimKn0pf schrieb:
(2)-Komfortbeleuchtung-Menuesteuerung Coming Home Werkseinstellung,aktiv
(3)-Komfortbeleuchtung-Menueeinstellung Cominghome,30 s
(4)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Leuchten,Nebellicht
(6)-Komfortbeleuchtung-Helligkeitsschwelle Infrarot-Messung,12 lx
(7)-Komfortbeleuchtung-Leaving-Home Verbausstatus,freigegeben
(8)-Komfortbeleuchtung-Menuesteuerung Leaving-home Freischaltung per BAP,aktiv
(9)-Komfortbeleuchtung-Menueeinstellung Leaving-home Zeit per BAP,30 s
(10)-Komfortbeleuchtung-Helligkeitsschwelle Forward-Messung,46400 lx
-
Hmm, genau so habe ich es auch gemacht. Mich wundert ja, dass nur Coming Home nicht geht.
Leaving Home funktioniert wunderbar und auch der Rest. MerkwürdigG7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
@Homer Jay Leuchte 2SL und 3SL sollte den Kanal G noch frei haben
-
@bluetdi298 Hast du den Verbaustatus von CH auch auf "Verbaut" gesetzt? Das war bei mir noch das was fehlte. Danach hat es funktioniert.
-
wo mache ich das? Dachte das ist der APK, der auf "automatisch" gesetzt wird.
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0