Hab die Eingabe beim Audi Link gefunden.
A3 Wagenheberaufnahme beim Golf7
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
4x 8V0 804 631 A
2x 8P0 802 847
so sollte es dann passen!
da war ein kleiner Zahlendreher drin!Der sieht nur klein aus!
-
Hallo zusammen,
ich greife das Thema auch nochmal auf, da ich es äußerst interessant findeEs gibt einfach nichts besseres als einen richtig ordentlichen Ansatzpunkt für Rangierwagenheber und auch Hebebühne (denke mal der VW Werkstatt würde ich das auch verklickert bekommen - Notfalls mit Anleitung und Bildern im Auto
)
Weiß jemand ob die hier genannten Jack Pads auch so an einem Variant problemlos passen? Ist die Bodengruppe die selbe?
Bei meiner Recherche zu dem Thema bin ich auf einen Passat gestoßen, dir diese Teile nachgerüstet hat, und sich dabei etwas "verbogen" hatDas passiert aber eigentlich nicht? Die hier genannten Punkte sind schon genau dafür gedacht, den Wagen anzuheben, oder? ... wenn das beim S3 Serie ist?! Des weiteren habe ich gelesen, dass die Ansatzpunkt nur für eine Hebebühne (also vier Hebepunkte) geeignet ist und nicht für einen Ansatzpunkt an dem sich die Last dann nicht verteilt ... (Jacking points | Page 2 | Audi-Sport.net)
Ferner ist mir das Prinzip noch nicht so 100%ig klarAber wer nicht fragt bleibt dumm
Wenn ich die Teile montiert habe setzte ich hier den flachen Teller der Hebebühne oder dem Rangierwagenheber an? Richtig? Oder muss da noch ein Adapter oder so was zwischen Teller und Pad?
[IMG:http://i637.photobucket.com/albums/uu99/HappyDee45/Buehne_Pad_zpsfq3btocf.png]
Und vorne? Muss dann immer alles demontiert werden bis man an diesem Punkt angekommen ist? Und dort dann anheben? Die Plastikabdeckung die große "Plastikmutter" ist nur Dreckschutz und Optik?
Golf 7 GTD Variant, Insassenschutzsystem, DCC, Fahrerassistenz-Paket, Verkehrszeichenerkennung, Telefonschnittstelle "Comfort", 230-V-Steckdose, Business Premium, Sport & Design, Top-Paket, Außenspiegel elektrisch, Media Control & App-Connect, Park Assist, Rückfahrkamera, DYNAUDIO Excite, NSW, Keyless Access, DAB+, Frontscheibe beheizbar
Bestellung: 29.12.2015
Unverbindlicher Liefertermin: KW 17
Verbindlicher Übergabetermin: 05.05.2016 ... endlich -
Nein, du brauchst keine Adapter dazwischen machen beim Anheben und Nein, die vordere Abdeckung muß nicht entfernt werden.
-
Ich möcht sie nicht mehr missen
-
Bedeutet ich setzte den Wagenheber/Hebebühne vorne an der Plastikmutter an
? Der Auflagepunkt ist dann ja nur wenige cm groß?
[IMG:http://i637.photobucket.com/albums/uu99/HappyDee45/Buehne_Pad_zpsnnz0sqho.png]
Habt Ihr den Wagen nur an dne 4 Punkten gleichzeitig an? Oder auch mal nur an einem Ansatzpunkt? Sind die stabil genug?
Hat jemand die Teile an einem Variant schon mal nachgerüstet? Selbes spiel?Golf 7 GTD Variant, Insassenschutzsystem, DCC, Fahrerassistenz-Paket, Verkehrszeichenerkennung, Telefonschnittstelle "Comfort", 230-V-Steckdose, Business Premium, Sport & Design, Top-Paket, Außenspiegel elektrisch, Media Control & App-Connect, Park Assist, Rückfahrkamera, DYNAUDIO Excite, NSW, Keyless Access, DAB+, Frontscheibe beheizbar
Bestellung: 29.12.2015
Unverbindlicher Liefertermin: KW 17
Verbindlicher Übergabetermin: 05.05.2016 ... endlich -
Also mit einer bühne werden sie an allen 4ieren gleichzeitig angehoben, ist ja klar. Daheim mit dem Wagenheber kannst Du sie einzeln an den Aufnahmepunkten anheben. Alles kein Problem, das sind übrigens die Aufnahmepunkte, wo die Karrosse im Werk auf dem Band transportiert wird.
Ich möchte sie auch nicht mehr vermissen, da weiß man nämlich, daß das Auto sicher und ohne Beschädigung angehoben wird
Das gleiche System hatte ich mir auch schon bei meinem 5er Golf nachgerüstet und bei nestimmten Audis, wo es nicht möglich ist den Wagen an der Falz anzuheben, wird das System ab Werke verbaut. Ich meine beim S3 und RS3, bin mir da aber nicht mehr ganz genau sicher ob das bei den aktuellen S/RS-Modellen auch noch so ist. -
Das wollte ich hören
Die Teile werden bei mir auch auf alle Fälle nachgerüstet ... endlich keine Gedanken mehr um die Falze etc machen. Finde ich genial.
Vorne hebst du den Wagen dann an der "Plastikmutter" wie oben gezeigt an? Oder ist das Teil aus Gummi? Jetzt muss ich nur noch raus bekommen, ob man das alles 1 zu 1 zum Variant übertragen kann, oder ob es da Änderungen gibt.Golf 7 GTD Variant, Insassenschutzsystem, DCC, Fahrerassistenz-Paket, Verkehrszeichenerkennung, Telefonschnittstelle "Comfort", 230-V-Steckdose, Business Premium, Sport & Design, Top-Paket, Außenspiegel elektrisch, Media Control & App-Connect, Park Assist, Rückfahrkamera, DYNAUDIO Excite, NSW, Keyless Access, DAB+, Frontscheibe beheizbar
Bestellung: 29.12.2015
Unverbindlicher Liefertermin: KW 17
Verbindlicher Übergabetermin: 05.05.2016 ... endlichDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Detailer ()
-
Die "Plastikmutter" liegt ja direkt auf dem Gummistopfen drauf. Da brauchst Du keine Angst zu haben. Das hält
Und ich denke die Abdeckung sollte beim Variant und normalen Golf gleich sein.
-
Dann wird das wohl die erste Anschaffung sein, noch bevor der Wagen überhaupt Zuhause ist
Danke für all deine Antworten!
Golf 7 GTD Variant, Insassenschutzsystem, DCC, Fahrerassistenz-Paket, Verkehrszeichenerkennung, Telefonschnittstelle "Comfort", 230-V-Steckdose, Business Premium, Sport & Design, Top-Paket, Außenspiegel elektrisch, Media Control & App-Connect, Park Assist, Rückfahrkamera, DYNAUDIO Excite, NSW, Keyless Access, DAB+, Frontscheibe beheizbar
Bestellung: 29.12.2015
Unverbindlicher Liefertermin: KW 17
Verbindlicher Übergabetermin: 05.05.2016 ... endlich -
Hallo,
beim Radwechsel zuhause setz ich nur vorne an und kann somit in einem Hub vorne und hinten wechseln.
Grüße Franz -
Für hinten gibt es wo auch noch andere Abdeckungen / Wagenheberaufnahmen !
"guzzi" hatte es auch schon mal erwähnt.
8V0802847A
8V0804631
( Preis: So um die 7 bis 8 Euro noch was pro Stück. )
Der Unterschied der Teile soll wohl in der Länge liegen. Nur welche der o.g. Teile jetzt von der Länge her beim Golf 7 inkl. Variant passt k.A. !
Ich vermute mal 8V0802847A, weil das andere sieht mir so lang aus, kann aber auch täuschen !
Aber ich weiß jetzt nicht, ob es die Jack Pads ersetzt !? Aber ich denke mal ja, zumindest für hinten. Das würde mir für hinten besser gefallen !
Für die Montage der o.g. Teile müssen jeweils die 2 Stopfen raus, Teil reindrücken und das wars !
Hier mal ein Link dazu...Bilder sind auch vorhanden !
GolfGTIforum.co.uk - An independent forum for Volkswagen Golf GTI enthusiasts.Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis !Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von Variantfahrer ()
-
Die Teile sehen wirklich stabil und vertrauenswürdig aus
Gefällt mir! Bei dem Preis kann man zur Not auch mal beide bestellen und einfach schauen was passt.
Golf 7 GTD Variant, Insassenschutzsystem, DCC, Fahrerassistenz-Paket, Verkehrszeichenerkennung, Telefonschnittstelle "Comfort", 230-V-Steckdose, Business Premium, Sport & Design, Top-Paket, Außenspiegel elektrisch, Media Control & App-Connect, Park Assist, Rückfahrkamera, DYNAUDIO Excite, NSW, Keyless Access, DAB+, Frontscheibe beheizbar
Bestellung: 29.12.2015
Unverbindlicher Liefertermin: KW 17
Verbindlicher Übergabetermin: 05.05.2016 ... endlich -
Hallo Thomas, hallo Foren-Mitglieder,
vielen Dank für all die Informationen, die Ihr hier schon zusammengetragen habt.
Heute habe ich die Wagenheber-Punkte montiert nach Deiner Anleitung, Thomas.
Du hast ja alles bereits sehr gut beschrieben und bebildert
Ich hoffe ein paar kleine Anmerkungen sind trotzdem gestattet.
Snoopy schrieb:
So, wie versprochen, hier kommt die Teileliste, sowie ein paar Bilder vom Einbau.
IMG_0769.jpg
1x 8V0 802 845 7,13€
1x 8V0 802 846 7,13€
2x 8V0 804 631 A 14,26€
4x 8P0 802 847 44,70€
1x 8V0 825 271 3,81€
1x 8V0 825 272 3,81€
Anzahl Teilenummer Bezeichnung Preis Gesamtpreis 1 8V0 802 845 Aufnahme (Vorn Links) 6,87€ 6,87€ 1 8V0 802 846 Aufnahme (Vorn Rechts) 6,87€ 6,87€ 4 8V0 804 631 B Grundplatte (Gummipads) 6,87€ 6,87€ 2 8P0 802 847 Aufnahme (Hinten L+R) 10,83€ 21,66€ 1 8V0 825 271 Abdeckung (Vorn Links) 3,75€ 3,75€ 1 8V0 825 272 Abdeckung (Vorn Links) 3,75€ 3,75€
Summe (Netto): 70,38€
Summe (Brutto): 83,75€
Bei der Grundplatte hat sich offensichtlich der Index erhöht. Ich habe es mal riskiert das Teil 'B' zu bestellen. Es passt!
Snoopy schrieb:
Der Einbau ist ziemlich einfach, hinten müssen nur die Stopfen entfernt werden, danach den Gummi (L + R) mit ner grußen Nuss und einem Wagenheber reindrücken und danach die Palstikstopfen reinpressen.
Aufgrund der Position der Anhebe-Punkt am Schweller habe ich mich für die Stopfen ganz hinten entschieden.
Snoopy schrieb:
Vorne muß man die Schraube (gelber Pfeil) lösen. Danach zwei kleine Plastiknasen (rote Pfeile) drücken und die gesamte Platte nach hinten schieben (grüner Pfeil).
IMG_0773.jpg
Dann sollte es so aussehen:
IMG_0775.jpg
Danach wieder den Gummi einpressen, die Aufnahme reinpressen und die neue Abdeckung einfädeln, nach vorne schieben und die Schraube festziehen.
- Zuerst die neue Abdeckung ansetzen, einschieben und festschrauben.
- Dann erst die Grundplatte mit der Aufnahme montieren!
Das geht um einiges schneller, da man sich das "einfädeln" der Abdeckung erspart! Der Grund dafür ist, dass die Abdeckung praktisch "unterhalb" der Aufnahme liegt.
Snoopy schrieb:
Ach ja, gedreht wird die Aufnahme so, dass die Seite mit dem "abgerundeten Flansch" sich praktisch an den Steg der anderen Unter-Verkleidung anschmiegt:
Gruß Klaus.Golf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
VCDS USB-HEX-CAN
Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GTDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von schaefersklaus ()
-
perfekt !!
so muss das sein !!
Grüße Franz -
schaefersklaus schrieb:
Auch ich war kurz verunsichert, ob Hinten die "hintersten" oder die ein wenig davor liegenden Stopfen zu entfernen sind.
Aufgrund der Position der Anhebe-Punkt am Schweller habe ich mich für die Stopfen ganz hinten entschieden.
Ist meine Meinung, kann jeder machen wie er will, der Golf ist trotzdem beim Anheben ausbalanciert. -
für die werkstatt muß dann ein hinweis an den schwellern angebracht werden, mit der monteur im letzten moment noch drauf hingewiesen wird das er die schweller schonen soll.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Das wird definitiv der erste (und wohl auch letzte) Umbau an meinem GTD wenn er hier ist
Danke für deinen Beitrag!
... wobei mir immer noch nicht ganz klar ist, warum der "Stopfen" hinten einfach nur ein Stopfen ist und vorne so ein Plastik-Zeug - also von Grund auf eine andere "Idee" ... wißt Ihr was ich meine?!Golf 7 GTD Variant, Insassenschutzsystem, DCC, Fahrerassistenz-Paket, Verkehrszeichenerkennung, Telefonschnittstelle "Comfort", 230-V-Steckdose, Business Premium, Sport & Design, Top-Paket, Außenspiegel elektrisch, Media Control & App-Connect, Park Assist, Rückfahrkamera, DYNAUDIO Excite, NSW, Keyless Access, DAB+, Frontscheibe beheizbar
Bestellung: 29.12.2015
Unverbindlicher Liefertermin: KW 17
Verbindlicher Übergabetermin: 05.05.2016 ... endlich -
heute habe ich auch meine Wagenheberaufnahmen so um gebaut wie hier beschrieben!
passt alles perfekt vorne!
nur hinten habe ich die 8V0 802 847 A genommen gefiel mir optisch einfach besser und es ist nur ein Teil!
Kann man also auch verbauen kein Problem!Der sieht nur klein aus!
-
Hallo,
Komplettset gibts neuerdings bei EBAY unter
JackPads Wagenheberpunkte High MQB Audi A3, Skoda Octavia, Seat Leon, VW Golf 7 | eBay
Grüße Franz
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen