Hallo Gemeinde.
Ich habe dasselbe Problem gehabt.
Vorher T5 mit Hallos.
Jetzt Xenon und siehe da: Voll enttäuscht
Leuchtweite wie beschrieben gerade mal 40 - 50 m.
Also zu meinem Bruder gefahren(hat eine KFZ Werkstatt mit Lichttester)
Kurz mal reingeleuchtet und siehe da, alles i.O . Die Leuchthöhe war vom Werk korrekt eingestellt ???!!!
Also den Golf 7 von meiner Frau vor das Garagentor gefahren und Leuchthöhe markiert, dann meinen davor gefahren (gleicher Abstand zum Tor)
Die Höhe der Einstellung beider Auto war identisch.
Danach die Xenons etwas höher gestellt ca. 4 Umdrehungen und jetzt sieht das Ganze auch schon ganz anders aus.
Leuchten schön weit, wie ich es mir vorgestellt habe.
Und es hat sich noch keiner beschwert, der mir entgegen gekommen ist.
Ich denke es gibt gravierende Unterschiede bei den Linsen und Brennern und beim Golf kommt wahrscheinlich alles zusammen.
Gruß
Ralf
Leuchtweite meiner Xenon normal?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
war heute morgen beim :). Licht war zu tief eingestellt. Wurde kostenlos eingestellt. Einen Kaffee gab es auch noch dazu. Habe dann einen Obulus an die kaffeekasse gezahlt. Bin heute Abend mal gespannt wie es jetzt leuchtet
-
-
@nicopico auch mit VCDS musst du die Schraube drehen, ohne VCDS ist es nicht so genau aber über so genau brauchen wir auch nicht reden wenn man die Einstellung am Garagentor macht. Funktionieren tut es auch ohne VAS/VCDS o.ä.
-
@ nicopico93.
Ich habe einfach an den Höhenschrauben die Scheinwerfer höher gestellt. Mehr nicht.
Bis jetzt funktioniert es. -
Aso okay
Bin gerade das erste mal so richtig Autobahn und Landstraße Gefahren ... Wow mein licht ist Mega perfekt
sehr gefühlt doppelt so weit wie im Polo und in Verbindung mit DLA ein Traum.
nur kommt mir das xenon licht gelber vor wie andere xenon ?! -
@ nicopico93
Hast Du einfach "frei Schnauze " die Scheinwerfer hochgestellt?
Wie viel Umdrehungen hast Du sie verstellt? -
Ne die wurden das letzte mal vor 2 Monaten von VW verstellt als ich meine neuen Scheinwerfer bekommen habe.
Hatte bis gestern nur das Gefühl, dass vorallem der linke Scheinwerfer zu tief sind aber gestern Abend Fand ich es gut nur gelb
-
Bobwob schrieb:
@ nicopico93.
Ich habe einfach an den Höhenschrauben die Scheinwerfer höher gestellt. Mehr nicht.
Bis jetzt funktioniert es.
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Bobwob schrieb:
@ nicopico93
Hast Du einfach "frei Schnauze " die Scheinwerfer hochgestellt?
Wie viel Umdrehungen hast Du sie verstellt?
Variantfahrer schrieb:
Bobwob schrieb:
@ nicopico93.
Ich habe einfach an den Höhenschrauben die Scheinwerfer höher gestellt. Mehr nicht.
Bis jetzt funktioniert es.
Bei sowas immer kritisch und im Entscheidungsfall eher gutmütig für den Gegenverkehr einstellen.___________
Grüße,
Marco
-
Ist klar !
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Broesel schrieb:
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Hallo,
ich hatte gestern meine erste Nachtfahrt mit meinem neuen gebrauchten Golf 7 Variant (Xenon Low (also das mit Halogen-TFL)).
Da ich doch sehr erschrocken war von der Reichweite, bin ich ebenfalls der Meinung das diese zu tief eingestellt sind und evtl. zu weit rechts. Die Schildbeleuchtung ist ebenfalls grausam.
Misst ihr die Reichweite vom linken Kegel oder vom Rechten der nach oben geht?
Auf der Autobahn sehe ich max. 2 Fahrbahnstreifen und rechts 1 Seitenpfosten sobald ich den jetzigen passiert habe. D.h. der rechte Kegel dürfte nicht mal 50m Reichweite haben.
Hier ein Bild von der Beifahrerseite:
20170928_222705.jpg
Viele Grüße -
Ich finde auch, dass das eine schlechte Ausleuchtung ist. Du siehst ja so gut wie gar nichts in der Ferne.
Da sind ja meine Xtreme Visions deutlich besser und das sind nur Halos... -
Lasse Deine Lichteinstellug doch nächsten Monat einfach mal checken. Da ist das doch wieder kostenlos in den Werkstätten.
-
Kain schrieb:
Hallo,
ich hatte gestern meine erste Nachtfahrt mit meinem neuen gebrauchten Golf 7 Variant (Xenon Low (also das mit Halogen-TFL)). [...]
20170928_222705.jpg
Viele Grüße
Entschuldigt, wenn ich ein so altes Thema nochmal aufgreife. Du hast erwähnt "Xenon Low". Ist das eine inoffizielle Bezeichnung für Xenonscheinwerfer mit Halogen-TFL? Bzw. sind diese Scheinwerfer im Gegensatz zu den Xenon mit LED-TFL schlechter in der Ausleuchtung bzw. weniger hell? Oder sind die exakt geich? Heißen Xenonscheinwerfer mit LED-TFL dann also "Xenon high"?
Liebe Grüße- Wer brauch schon einen Porsche 911, einen Ferrari oder einen Camaro, wenn man einen GTI haben kann - -
So, nachdem ich beim
war, ist die Welt schon etwas besser beleuchtet
Eigentlich traurig.. immerhin hatte ich ein "Das WeltAuto" Qualitätszertifikat bei dem die Beleuchtung kontrolliert worden ist.. war vermutlich nur ein.. "Licht leuchtet", alles OK.
Jedenfalls, beim Test mit diesem Lichtgerät, war der Scheinwerfer tatsächlich zu weit rechts und über einen halben cm zu tief eingestellt.
GTI_Performance schrieb:
... Du hast erwähnt "Xenon Low". Ist das eine inoffizielle Bezeichnung für Xenonscheinwerfer mit Halogen-TFL? Bzw. sind diese Scheinwerfer im Gegensatz zu den Xenon mit LED-TFL schlechter in der Ausleuchtung bzw. weniger hell? Oder sind die exakt geich? Heißen Xenonscheinwerfer mit LED-TFL dann also "Xenon high"?...
-
bezeichnet Low nicht ein Xenon das schwächer ist. also höchsten 2000 Lumen hat und keine Leuchtweitenregulierung und Scheinwerferreinigungsanlage braucht.
Verbaut zum Beispiel im Skoda Rapid. -
Weiß nicht...
Also meiner hat Dynamic Light Assist aber Halogen TFL. Also isr das nun Xenon high? Höre ich zum ersten mal die beiden Begriffe..- Wer brauch schon einen Porsche 911, einen Ferrari oder einen Camaro, wenn man einen GTI haben kann - -
DLA mit Halogen TFL kann ich irgendwie nicht glauben...
Siehe die Aufstellung hier:
Welches Tagfahrlicht gehört zu welchem Lichtsystem
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0