Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
FLA müsste codierbar sein.
ACC braucht halt den Sensor in der Front, dazu die elektrischen Verbindungen. Also Spannung, CAN zum Gateway, CAN zur Kamera, Mufu-Lenkrad, evtl ein neues Gateway...
Neben Einbau braucht es dann noch die Kalibrierung des Radar-Sensor...
Ob das Probleme sind darfst du selber entscheiden
Gruß
Johannes
Kosten sind davon abhängig was du noch brauchst und wie du es besorgst (neu/gebraucht).
ACC macht richtig Laune- ich will nicht mehr ohne.
Ich denke zwar nicht das man das Hydroaggregat tauschen muss, die Hinweis ist aber gut.
Kannst mir nen Autoscan schicken, dann kann ich mal mit meinem abgleichen...
Gruß
Johannes
Wenn du den richtigen Sensor bringst und ne "flexible" Werkstatt hast machen die das schon, kann aber auch ne gute freie Werkstatt mit enstrechendem Prüfatand machen.
Kosten ist halt davon abhängig wie du den Sensor kaufen willst neu/gebraucht und was deine Werkstatt verlangt.
Bzgl Sensor kannst du evtl Trust2k anfragen, er hat im Marktplatz schon so nen Sensor angeboten.
Gruss
Johannes
Wie sieht es mit der Codierung aus, wenn man ACC nachrüstet?
Ich habe öfters gelesen, dass eine Codierung nicht möglich ist, wenn man bisher auch keinen Frontassist hat.
Hat sich hier was getan? Wie im Thema schon geschrieben: Front Assist mit City Notbremsfunktion und GRA ist vorhanden. Kann man auf ACC umswitchen (Hardware sollte ja alle vorhanden sein)?
umswitchen nicht, aber Umbau ist möglich. habs bei mir selber schon nachgerüstet (ausgang kein CNB kein Frontassist aber GRA)
Golf VII 4Motion Highline Sky Limestone-Grey | Felgen Madrid Ab Werk: Xenon mit Kurvenlicht | Pornorama Dach | MuFu+GRA | Fahrprofil | PDC vo+hi | Scheiben getönt | R-Line Paket klein Nachgebessert: Helix System | Facelift Heckleuchten | ACC mit Front Assist | Kombiinstrument in Farbe | Discover Pro 2 | RVC High | Aircare | Lane Assist FLA VZE
Hallo, habe einen Golf GTD ohne ACC und ohne FrontAssist und würde ACC gerne nachrüsten.
Verbaut ist die selbe "Kamera" in der Windschutzscheibe wie Schrauberfuchs siehe Bild.
Brauche ich zum Nachrüsten eine neue Windschutzscheibe inkl. der großen Kamera? Falls ja ungefährer Kostenpunkt inkl. EInbau?
Taste für Multifunktionslenkrad, ACC-Radar und Gitter sowie Verkabelung müssen gemacht werden.
Was würde das Gesamtpaket etwa kosten? (Kein ebay sondern alles VW).
Schöne Grüße,
menneracer
EDIT 10.04.17 (Angaben meines VW-Teile-Händler):
ACC-Radar, Gitter, Multifunktionslenkrad, Blinker, Kabel, Gateway => ca. 600€
Windschutzscheibe => ca. 350€
Kamera in WSS => ca. 300€
ANZEIGE
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von menneracer ()
@menneracer: scheint mir alles etwas zu günstig zu sein für neue original VW Teile. alleine den Sensor sehe ich momentan nirgends für unter 250€ und die sind alle gebraucht. zudem gehen der sensoren von VW angeblich nur bis 160km/h und man nimmt besser den Sensor vom Audi A3, der geht bis 210km/h und der Sensor bis 210km/h würde besser funktionieren. habe zwar gehört das man auch die Sensoren vom Golf umflashen kann, aber da ist dann auch wieder die frage wer es kann. alleine kufatec möchte für die 160km/h variante 779€ und für die 210km/h variante 949€. kann mir nich vorstellen, dass VW das unterbietet.
zudem musst du nicht zwingend die frontkamera für ACC einbauen. ohne frontkamera hast du die ACC low verison, mit frontkamera hast du die ACC high version. die low version kann ACC genau so gut, nur beim frontassist reagiert der assistent deutlich später, weil der Sensor ein fahrzeug was von der seite vor dich fährt viel später erkennt. Die Frontkamera erkennt ein fahrzeueg was von der seite kommt etwas früher und kann daher besser reagieren.
die Fronkmaerra wollte ich erst einbauen, bei einem Steinschlag und dann mit ACC verbinden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sasquuatch ()
Hm, nach dem Lesen der drei Seiten ist mir noch immer unklar, wie hoch der Aufwand ist, das ACC bei vorhandenem FrontAssist, GRA und MuFu-Lenkrad "nachzurüsten"?
Wird es "nur" codiert? Muss was getaucht werden?
Kann das jemand beantworten, der es bereits einmal gemacht hat?
Vielen Dank!
Schöne Grüße
Klaus
Golf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB VCDS USB-HEX-CAN Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT
Mit FrontAssist sollte ja der Radarsensor vorhanden sein, genauso wie das Gateway High, was bei mir noch das Problem ist, demnach würde ich mal behaupten, der Aufwand ist minimal, du brauchst nur jemand mit Codiermöglichkeiten mit entsprechenden Codierkenntnissen in deiner Nähe
Danke!
Du meinst die Tasten am MuFu Lenkrad? Ok, wenn es nur die Beschriftung wäre, ist’s mir egal.
Anderer Sensor wäre mir zu viel Aufwand.
Codieren kann ich selbst.
Hintergrund: meine Frau bekommt nächste Woche einen SV mit o.g. Anstattung. Und da der Wagen dsg hat wäre das acc echt lohnenswert.
Danke euch für die Hilfe!
Schöne Grüße
Klaus.
Golf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB VCDS USB-HEX-CAN Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT
Die Sensoren tauschen ist wirklich einfach, dafür muss man nicht mal das Auto aufbocken, ich war überrascht wie leicht das geht. Man muss nur eine Schraube lösen, zieht den Sensor vorsichtig raus um das Kabel nicht zu beschädigen und dann löst man ebenso Vorsichtig den Stecker. Weiß man erst mal wie es funktioniert, ist es ziemlich leicht den Stecker zu ziehen. Du solltest dann aber gescheite Sensoren kaufen, die billigen sind nicht immer sehr passgenau und da hält dann der Stecker nicht, weil die Nase nicht richtig im Stecker einrastet und man muss überflüssiges Plastik abschneiden.
Tastenfeld tauschen ist da schon eine ganz andere Liga, kannst dir aber vorher mal das benötigte Tastenfeld anschauen Teile-Nr 5G0959442S, sieht deins nicht so aus, muss das gewechselt werden.
Hätte aber gedacht bei FrontAssist ist das alles schon vorhanden. Man lernt nie aus
OK, das klingt machbar.
Muss der Sensor bei VW freigeschaltet werden? (Komponenten Schutz?)
Der SV hat in der Mitte den "CNL" Knopf, also nicht wie auf dem Teil mit der genannten Nummer. Dieses hat in der Mitte den Knopf um den Abstand zu ändern (so wie bei meinem GTD).
Das muss ich dann tatsächlich tauschen.
Jetzt muss der SV erst mal hier sein. Wir bekommen den nächste Woche. Dann mache ich mal ein Autoscan und dann weiß ich auch die TN.
Melde mich später dann hier noch einmal.
Erst einmal Vielen Dank für die Hilfe von Euch!
Schöne Grüße
Klaus.
Golf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB VCDS USB-HEX-CAN Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT