I think I spider
Für FLA brauchst du entweder die "kleine" Kamera im Spiegelfuß, die sieht man bei mir in der Fahrzeugvorstellung, oder die "große" Kamera in der Frontscheibe die man beim DLA braucht.
Achja bin mal gespannt was dein freundlicher sagt. Ich wette mal das er behauptet das sowas nachträglich unmöglich ist und nur ab Werk geht.
Bin auf deinen Bericht gespannt.
ACC nachrüsten möglich? - FrontAssist und GRA vorhanden
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
ok
Vielen Dank erstmal.
Ich werde diese Woche mal vorbeischauen.
Wann weiß ich noch nicht.
Melde mich dann mal.
Mfg Schraubenfuchs -
Ist ja schön, dass hier was passiert
Für ACC braucht man dann noch den anderen Lenkstockhebel, oder? Gibt es da verschiedene? -
Hi,
kenn mich mit dem Thema ganz gut aus.
Mach auch Umrüstungen vom Golf 7 auf ACC High (210km/h)
Fahre meinen Octavia schon einiges Zeit mit dem High Sensor und bin sehr zufrieden damit.
Beim Golf 7 sollte die Nachrüstung gehen, ACC High geht nur mit Lane Assist Kamera.
ACC Low gibt es auch ohne Lane Assist.
Das ABS Steuergerät ist auf jeden Fall dafür geeignet, da im Golf die EPB verbaut ist. -
Das aufrüsten hört sich interesant an.
und was braucht man alles um auf 210 km/h aufzurüsten?Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
ACC Low und Lane Assist.
Es wird der Sensor 5Q0907541 D,F oder H benötigt. Komponentenschutz muss entfernt und der Sensor eingemessen werden.
Es werden keine Codierungen am Fahrzeug vorgenommen! Nur der Sensor ans Fahrzeug angepasst. Der LRR3 von Bosch wurde bereits 2013 im Golf verbaut, daher ist er auch freigegeben. Dann wurde der MRR verbaut, da dieser knapp 900€ günstiger ist. -
ich habe einen von 5.2013 also den kugelförmigen sensor . lanassist mit großer kamera ist verbaut.
an welchem fahrzeug ist denn der 210 km/h sensor verbaut?
was ist ein komponenten schutz?
die 7er gölfe sind doch alle nur bis 160 Km/h.
es nervt mich tierisch das es nur bis 160 funzt.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Komponentenschutz:
Der Komponentenschutz ist eine elektronische Sicherung für Steuergeräte, damit sie nach Diebstahl nicht in anderen Fahrzeugen eingesetzt werden können. Es sind vorwiegend Steuergeräte im Infotainment- und Komfortbereich in den Komponenten-schutz integriert.
Es hindert dich daran bestimmte Bauteile von anderen Fahrzeugen in deinem Fahrzeug einzubauen und diese in Funktionen zu bringen . Den Schutz kann die nur dein VW-Händler aufheben.Habe es heute hinter mir aber mit dem Gateway
Ein Beispiel:
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei: DRV\5Q0-907-530-V1.clb
Teilenummer SW: 5Q0 907 530 Q HW: 5Q0 907 530 F
Bauteil: GW MQB High 122 1162
Revision: -------- Seriennummer: 0000060995
Codierung: 030100042B086400EF000248080F00010001000000000000000000000000
Betriebsnr.: WSC 131071 1023 2097151
ASAM Datensatz: EV_GatewLear 010015
ROD: EV_GatewLear_VW37.rod
VCID: 3F8B78F3A67B12D9575-806A
Generator:
Steuergerät für Multifunktionseinheit:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 5G0 959 442 J HW: 5G0 959 442 J
Bauteil: E221__MFL-DC1 H16 0038
Seriennummer: 27140001575810034277
Codierung: 2A0000
Steuergerät für Batterieüberwachung:
Subsystem 3 - Teilenummer SW: 5Q0 915 181 E HW: 5Q0 915 181 E
Bauteil: J367-BDMHella H03 8043
Seriennummer: 8918811503
2 Fehlercodes gefunden:
15360512 - Komponentenschutz aktiv
U1101 00 [009] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 203
Kilometerstand: 13976 km
Datum: 2015.07.06
Zeit: 12:49:25
15360768 - Komponentenschutz aktiv
U1101 00 [009] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 203
Kilometerstand: 13976 km
Datum: 2015.07.06
Zeit: 12:49:25 -
Ja Komponentenschutz ist kein Problem, schon mehrfach entfernen lassen .. egal ob Octavia, Golf, Leon oder A3... MQB sei dank
-
also geht das mit dem original verbautem kugelförmigen sensor der im modell 2013 verbaut ist?
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Dort ist ein Sensor Index G verbaut, das geht leider nicht.
-
also noch mal im klar text. ich brauche einen sensor mit der nummer 5Q0907541 D . der ist aber immer kugelförmig?
einen vw händler der willig ist den komponentenschutz zu entfernen, was er warscheinlich nicht darf.
dann muß der sensor verbaut werden und auf einen speziellen achsmessstand kaliebriert werden.
wird der komponentenschutz nachher wieder aktieviert?Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
@dr.seuchenvogel hast ne PN
Richtig, es muss ein Sensor mit der Indexnummer D,F oder H verbaut werden.
Klaro darf er das, hab es ja schon öfter machen lassen, da gab es nie Probleme.
Hab schon ca 20 Fahrzeuge umgerüstet. -
Und wie rüste ich jetzt ACC (low) mit FrontAssist nach?
-
hast du ein Fahrzeugscan von deinem Golf?
Müsste wissen was bei dir verbaut ist. -
Hast ne PN
-
-
Nein leider nicht, hast aber ne PN
-
Was kostet die Umrüstung auf ACC bis 219 kmh mit allem Drum und dran? Habe das ACC bis 160 kmh verbaut. Wie finde ich raus welchen Sensor ich habe (BJ 08/2014, flacher Sensor)
Wohne in Augsburg. Ist da wer in der Nähe, der mir da helfen kann?
Danke! -
Du brauchst nen anderen Sensor und der muss kalibriert werden, der flache geht auf keinen Fall...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags