Das ist quatsch da die Auto-hold Funktion erst Aktiv wird wenn du komplett stehst! Also mach dir da keine Sorgen!
Tücken mit der Auto-Hold Funktion / Berganfahrassistent
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Meiner Meinung nach hat da dein Freundlicher Quatsch erzählt
-
xD schönes Märchen hat er dir da erzählt
Bei mir ist AH immer an und da passiert garnichts, also keine Angst es zu nutzen. -
sechsgolfer schrieb:
Hi
mal eine andere frage zu Auto Hold
laut freundlichen soll man das auto hold auf der Autobahn abschalten
Grund: die Reibung incl Verschleiß ist groß.
stimmt dies?
danke schon mal für eure Antworten
mfg
Ronald
Hi Ronald
Also ich denke der verwechselt da was mit dem Trockenreiben der Bremsen während der Fahrt. Und dies hat mit der Auto Hold Funktion nichts zu tun. Sollte dein Händler Recht haben, so würden massenweise Bremsen durch Überhitzung versagen und VW somit ein Riesenproblem haben. Ich denke dein Händler hat in der Umschulung vom Verkauf der Kaffeemaschinen zum Verkauf von Automobilen nicht ganz aufgepasst in der Schulbank!! -
-
Bei mir trat folgendes Problem auf. Ich stand an einer roten Ampel, mit leichtem Gefälle in Fahrtrichtung. Auto-Hold war aktiv und hielt das Auto ohne Bremse.
Beim losfahren jedoch, löste sich die Bremse nicht automatisch und ich rollte sehr langsam vor (Motor wurde schon etwas laut). Erst nachdem ich nochmal die Bremse getreten habe und die Auto-Hold Funktion über den Schalter deaktivierte konnte ich los fahren. Die Hinter mir dachten sicherlich ich sei nicht fähig einen Gang ein zu legen.
Vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem schon einmal gehabt.HELIX Probehören - User-Liste
http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/2146-Probeh%C3%B6ren-HELIX-Plug-Play-Liste/?postID=30980&highlight=helix#post30980 -
Ich hatte damit bisher noch nie Probleme und möchte das System auch nicht mehr missen...
-
Ich bin letztens seit langem mal wieder ein Auto ohne Auto-Hold gefahren. Zum Anfang mochte ich das gar nicht, aber jetzt? Ihhhh, jedesmal wenn man steht selbst auf die Bremse latschen - wie eklig.
Ich will auch nicht mehr ohne sein.
-
Wie faul der Mensch doch wird, wenn er sich erst an etwas schönes und praktikables gewöhnt hat
-
Ja es ist immer wieder interessant wie schnell man sich an die neuen Helferlein gewöhnt...
-
Faulheit gehört perfektioniert! AH hilft dabei.
LG Gery
Lieber Golfals Golf spielen.
-
Also ich muss sagen ich hab auro hold wirklich nur an wenn ich an einem steilen berg stehe oder am hang einparken will... meiner Meinung nach muss man schon ziemlich doll aufs gas treten bevor sich die bremse löst...
-
Wenn ich mich nicht täusche kann man es codieren, ab wann sich die Bremse löst.
HELIX Probehören - User-Liste
http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/2146-Probeh%C3%B6ren-HELIX-Plug-Play-Liste/?postID=30980&highlight=helix#post30980 -
Hallo Gemeinde,
ich bin neu hier im Forum und möchte mich hier mal in dieses Thema mit einklinken.
Ich fahre eine Golf 7 Highline 2.0 TDI. Bei dem Auto löst Auto Hold erst, wenn man beim Einkuppeln etwas Gas gibt. Soweit alles ok und gut.
Jetzt hab ich seit Freitag noch einen Golf 7 , Modell Cup, mit 1.6 TDI, und interessanter Weise, löst bei diesem Wagen das Auto Hold bereits durch das bloße Einkuppeln, also ohne Gas.
Mich interessiert nun, ob jemand von Euch Kenntnis hat, ob man dieses Feature auch bei älteren Modellen ändern kann.
Meine Werkstatt war erst einmal ratlos. Der Mechaniker will erst mal die Datenblöcke für das Auto Hold beider Fahrzeuge ausdrucken, und mit einander vergleichen um Abweichungen ausfindig zu machen.
Hat hier jemand eine Idee dazu? -
hoppelstaedt schrieb:
Mich interessiert nun, ob jemand von Euch Kenntnis hat, ob man dieses Feature auch bei älteren Modellen ändern kann.
Meine Werkstatt war erst einmal ratlos. Der Mechaniker will erst mal die Datenblöcke für das Auto Hold beider Fahrzeuge ausdrucken, und mit einander vergleichen um Abweichungen ausfindig zu machen.
Hat hier jemand eine Idee dazu?
Zu allererst Herzlich Willkommen bei uns
Zum Thema: Meines Wissens kann man das Codieren lassen, wie schnell/ab wann der Auto-Hold lösen soll.
Falls ich falsch liege berichtigt mich bitte.HELIX Probehören - User-Liste
http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/2146-Probeh%C3%B6ren-HELIX-Plug-Play-Liste/?postID=30980&highlight=helix#post30980 -
Tücken beim Anfahren mit und ohne der Auto-Hold Funktion / Berganfahrassistent an leichter Schräge:
Mein Wagen fährt beim Anfahren zunächst in die entgegengesetzte Richtung. D.h. ich will eine leichte Steigung hochfahren, setze mich in den Wagen schnalle mich an, starte, lege den 1. Gang ein und……….der Wagen fährt (nicht rollt) 0,1-1,xxm Rückwärts, schaltet auf einmal wie aus Geisterhand vorwärts.
Hab schon versucht umzuschalten, auch in entgegengesetzten 2.+ 4. Gang, ohne Erfolg, der fährt rückwärts!
Umgekehrt erlebe ich dies auch, wenn ich Rückwärts fahren möcht fährt er zunächst vorwärts.
Dies konnte der freundliche auch schon nachstellen und hat Getriebe und Kupplung gewechselt, mit kurzer Erfolgsdauer.
Jetzt konnte es vom freundlichen noch kein Fehler wieder nachgestellt werden, ich erlebe es aber täglich an meiner Einfahrt.
Jetzt werde ich mit dem freundlichen vor Ort testen!
Kennt noch jemand dieses Problem und Hinweistipps. Danke und einen schönen Tag Jo2 -
Habe mir jetzt nicht alles durchgelesen (die ersten und letzten 15 Posts, aber möchte mal kurz was einschmeißen was evtl. die ein oder andere Frage beantwortet...
Wenn die Handbremse nicht angezogen ist und ihr schnallt euch ab zieht sie von alleine an...soweit so gut... Wenn ihr sie nun löst könntet ihr losrollen...Wenn ihr nun aber die Türe öffnet um auszusteigen zieht der Golf selbsttätig die Bremse wieder an. Das heißt eigentlich ist es fast unmöglich ungewollt die Handbremse zu vergessen.
Was mir negativ aufgefallen ist an der Auto Hold Funktion ist, dass ich bei steilerem Gefälle schon extrem viel Gas geben muss und der Motor arg laut wird bevor er die Bremse löst.... Der Wagen geht schon ungewöhnlich stark in die Knie...
Gruß AlexGolf 7 GTi Performance
Bestellt: 08.05.14
Auftragsbestätigung: 13.05.14
Start der Produktion: 16.07.14
Abholung: 01.08.14 -
Hallo Alex,
solange Autohold aktiv ist ist es wirklich schwer das die Parkpremse nihct angezogen wird.
Das Löseverhalten von Autohold lässt sich in 3 Stufen codieren, da lässt sich bei dir sicher noch was optimieren...
Gruß
Johannes -
jo2 schrieb:
Tücken beim Anfahren mit und ohne der Auto-Hold Funktion / Berganfahrassistent an leichter Schräge:
Mein Wagen fährt beim Anfahren zunächst in die entgegengesetzte Richtung. D.h. ich will eine leichte Steigung hochfahren, setze mich in den Wagen schnalle mich an, starte, lege den 1. Gang ein und……….der Wagen fährt (nicht rollt) 0,1-1,xxm Rückwärts, schaltet auf einmal wie aus Geisterhand vorwärts.
Hab schon versucht umzuschalten, auch in entgegengesetzten 2.+ 4. Gang, ohne Erfolg, der fährt rückwärts!
Umgekehrt erlebe ich dies auch, wenn ich Rückwärts fahren möcht fährt er zunächst vorwärts.
Dies konnte der freundliche auch schon nachstellen und hat Getriebe und Kupplung gewechselt, mit kurzer Erfolgsdauer.
Jetzt konnte es vom freundlichen noch kein Fehler wieder nachgestellt werden, ich erlebe es aber täglich an meiner Einfahrt.
Jetzt werde ich mit dem freundlichen vor Ort testen!
Kennt noch jemand dieses Problem und Hinweistipps. Danke und einen schönen Tag Jo2
was kam bei deinem Test vor Ort raus.
Obwohl ich dir ehrlich gesagt nicht wirklich Glauben schenken kann in Bezug auf deine Aussage. -
Nach mehrmaligen Fahrtests (der Fehler tritt ja nicht immer auf) konnte dies auch vom Freundlichen nachgestellt werden.
Das Problem tritt dann auf, wenn der Wagen leicht schräg, schätze so 2-5° steht. Bei starker oder keiner Neigung kann ich dies bisher nicht feststellen.
Die Begriffe "fährt/rollen" entsprechen "bewegen"
Der Freundliche hat nun von dem Hersteller die Diagnose erhalten, das hier ein Fahrfehler vorliegt und hat mir nochmals die Betriebsanleitung zur Auto Hold Funktion zukommen lassen. Zudem vom Hersteller die Angaben wann der Anfahrtsvorgang vom Fahrzeug erkannt wird (Gaspedalstellung, Motormoment und Kupplungsposition).
Ich hab zur Absicherung beim Anfahren mal einen Bremsklotz in ca. 30cm Abstand zum Hinterrad gelegt, der Wagen bewegte sich zunächst bis zu diesem rückwerts und fuhr dann nach vorn.
Gruß
Jo2
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0