Ich hab es erstmal auch aktiviert. Mir ist das an der Kreuzung und beim einparken zu hackelig...er macht in Kombination mit DSG schon immer nen ordentlichen Satz...Wäre beim einparken rückwärts schon fast auf ein anderes Auto "gehüpft". Ich geb dem AH aber nochmal ne Chance
Tücken mit der Auto-Hold Funktion / Berganfahrassistent
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
wuschi1983 schrieb:
Ich hab es erstmal auch aktiviert. Mir ist das an der Kreuzung und beim einparken zu hackelig...er macht in Kombination mit DSG schon immer nen ordentlichen Satz...Wäre beim einparken rückwärts schon fast auf ein anderes Auto "gehüpft". Ich geb dem AH aber nochmal ne Chance
Das "hakelig" kann ich bestätigen, obgleich es bei mir ein Schaltgetriebe gibt und es nicht ganz so extrem ist.
Ich hatte dieses Problem beim Einfahren in die Garage. Da muss ich schon auf 5cm genau rangieren und wenn das Auto dann vorher schon zum Stehen kommt und das AutoHold blockiert, muss ich doch etwas mehr Gas geben, um die Funktion aufzuheben. Die Folge ist, dass das Auto dann immer einen kleinen Satz tut.
Ich habe das AutoHold dann vor dem Einfahren immer deaktiviert.
Mittlerweile habe ich mir so einen speziellen abgeschrägten Stein als Bremsklotz auf den Garagenboden befestigt, gegen den ich das Auto langsam gegen rollen lasse.
Mit etwas Gefühl funktioniert es ganz gut. Das AutoHold habe ich ohnehin nur wegen meiner "besseren Hälfte" aktiviert.
Im Grunde nervt mich dieses ganze Assistenz-Gedöns in Autos nur noch...
PS: Es gibt da eine Rückrufaktion von VW, betreffend die elektrische Handbremse, irgendein Software-Update...
Irgendwie hängt vlt. auch das AutoHold damit zusammen?
Bei mir war die Aktion bei Kauf schon durchgeführt, ein Aufkleber klebt hinten links neben der Reserveradmulde und ein Eintrag ist ziemlich weit hinten im Serviceheft, ich glaube 45 D 4
heißt die Aktion!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Andreazzz ()
-
Ich finde, das Auto-Hold ist grundsätzlich eine feine Sache.
Trotzdem gibt es Situationen, wo es eher hinderlich sein kann und ich es dann deaktiviere: zentimetergenaues Rangieren (Einfahren/Ausfahren in Einfahrt/Garage, Ein- und Ausparken aus Parklücken), da er gerade in Verbindung mit DSG beim Anfahren ziemlich stark anzieht.
Und so gehört der Auto-Hold Knopf zu einem der wichtigsten Knöpfe im Cockpit meines Golf.
Es ist auch schon vorgekommen, dass ich beim Losfahren vergessen habe, Auto-Hold wieder zu aktivieren und stehe anschließend an einer roten Ampel und warte auf das Aufleuchten des grünen Parksymbols (damit ich meinen Fuss von der Bremse nehmen kann), doch statt dessen geht der Motor aus.
Dies zeigt, dass der Mensch trotz allen technischen Raffinessen und Helferlein immer noch mitdenken muss. Zum Glück, meine ichGehe nicht wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist und hinterlasse eine Spur.
-
Ich würde das Thema Auto-Hold gerne nochmal aufgreifen, vor allem jetzt wo viele schon Jahre Erfahrung damit haben.
Ist ein signifikanter Mehr-Verschleiß der Bremsen feststellbar?
Hab immer ein bisschen Schiss, dass die Bremsen darunter leiden -
warum verschleißen?? Ob du das Bremspedal drückst oder es elektronisch passiert macht keinen Unterschied
-
Hätte ja sein können
Dachte bisher, das er bei der Funktion immer die Handbremse anzieht und beim anfahren los lässt -
der hält nur den Bremsdruck
-
Wenn er die Handbremse anziehen würde, würdest du ja auch jedesmal beim Anhalten auch das gleiche Servogeräusch hören, das du hörst, wenn du parkst und den Schlüssel abziehst.
-
Also hab einen MJ2016 (falls das was ausmacht) GTD und habe keinerlei Probleme mit dem Autohold. Anfahren an Ampeln geht genauso problemlos wie das Einfahren in die Garage (obwohl ich dafür nen kleinen Bogen und entsprechend langsam fahren muss). Fahre allerdings einen Handschalter.
Beim Probefahrt GTD (war ein DSG) ist mir allerdings aufgefallen, dass es echt anstrengend war in die Garage zu fahren, da er echt krass nach vorne gezogen hat, wenn man von der Bremse ging. Weiß leider nicht mehr, ob da Autohold aktiviert war oder nicht. Das hat mich damals u.a. vom DSG abgeschreckt. Wäre blöd, wenns nur an Autohold gelegen hätte -
MaikH schrieb:
Beim Probefahrt GTD (war ein DSG) ist mir allerdings aufgefallen, dass es echt anstrengend war in die Garage zu fahren, da er echt krass nach vorne gezogen hat, wenn man von der Bremse ging.
Meiner zieht auch ganz schön ordentlich nach vorne. Ich habe eine Weile gebraucht, mich daran zu gewöhnen (mein erster mit DSG).
Heute macht mir das nichts mehr aus und Garagenparkieren (ich habe keine "gerade" Einfahrt) klappt mühelos.Gehe nicht wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist und hinterlasse eine Spur.
-
dankedanke und nochmals danke für diesen hinweis.
Zur info: ich fahre golf 7 und seat alhambra und der alhambra hat in letzter zeit die autoholdfunktion permanent verweigert. Ich hab dann diesen text gelesen und den gurt rein gemacht und siehe da. Es läuft. Wahrscheinlich versucht man das einstellen der Funktion konsequent im nichtangeschnallteb zustand, warum auch immer? -
Freund von mir Fand Autohold nicht so dolle, hat am Berg hin und her rangiert und sagte dann das sich das ziemlich ruppig fahren lässt in Verbindung mit DSG
Aber ich kann das nachvollziehen je nach Steigung braucht man echt Druck aufm Gaspedal bis sich die Bremse löst (DQ200 7G DSG).
(Dann ist feinfühliges Rangieren fast nicht möglich)Verheirateter Familienvater aus dem grünen Herzen Deutschlands
-
Du kannst die Stärke vom Autohold umcodieren, dann löst er die Bremse deutlich früher und es geht fast ohne Ruck.
Man muss dann am Berg natürlich trotzdem etwas beherzter aufs Gas treten, da man sonst mit früh lösender Bremse und wenig Gas ein Stück zurück rollt. -
Da mich Autohold auch immer beim rangieren genervt hat ,hab ich mir zusätzlich den normalen Hill hold codiert. Das reicht völlig und falls doch Autohold gewünscht,kann man das dann einfach via Knopf einschalten.
-
Hallo pabo86,
darf ich mal fragen, wie du das gemacht hast?
Offiziell gab und gibt es keine Labeldatei für das 03.
Oder gibt es bei ODIS/ VCP/ OBD11 eine Vorlage?
Na gut, bei ODIS würde ich sogar mitgehen, habe ich aber nicht.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhandenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bluetdi298 ()
-
Beim 30 Byte ABS ist Hill Hold Byte 25.
Ohne Hill Start Assistent (PR. UG0/UG2+UH2)
Bit 0 = 0
Bit 1= 0
Mit Hill Start Assistent (PR. UG1+UH0/UG7+UH2) (DQ/AQ/MQ Getriebe)
Bit 0 = 1
Bit 1= 0
Mit Hill Start Assistent und mit EFB (PR. UG1+UH1) (DQ/MQ Getriebe)
Bit 0 = 0
Bit 1= 1
Mit Hill Start Assistent und ohne EFB (PR. UG1+UH12) (DQ/MQ Getriebe)
Bit 0 = 1
Bit 1= 1Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Die Hill Hold ist wo man von der Bremse geht und sie löst erst 2 Sekunden später, oder?
Wenn man sich dran gewöhnt hat geht das sicher auch. Finde aber die Auto Hold besser da sie bei Betätigung der Kupplung reagiert, sprich kein anfahren gegen die Bremse passiert. -
Ich hab das Label @Hit, aber das gab es nicht von ross tech.
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Wie schon beschrieben ,hab ich im STG 03 Byte 25 das Bit 0 auf 1 gesetzt.
Somit hab ich bei deaktiviertem Autohold den Hill Hold aktiviert.
Finde das fährt sich mit DSG entspannter, weil man ohne Gas losfahren kann. Autohold finde ich beim rangieren irgendwie nervig. Sollte ich es dennoch brauchen kann man es wieder über den Taster, wie gehabt aktivieren. -
Kommt auf das Modelljahr an.
Meiner ist zwar ein Handschalter, aber den kann ich, mit aktiven Auto Hold, im Standgas anfahren.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0