Woran hakts? Sieht aus wie ein 0815 Gummimetallager. Solange es keine Golf 4 Hinterachslager sind ....
Knarzgeräusche
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hab die aus nem T5 Querlenker mit einer Presse nicht rausbekommen
Bei den Octavia Lagern hab ich die Gummilippe vorne weggeschnitten und dann ausgepresst da wars machbar. Aber bei den vom T5 keine Chance
Die bei meinem R waren auch hartnäckig -
Aluring in einem Stahlblechteil. Was willste da anderes erwarten.
-
Werkstatt-Test
z.Z Dauerzustand selbst bei kleineren Bodenwellen
Vocaroo | Voice message
mal schauen was die finden
haben den ganzen Tag zeit für Inspektion und paar Mängel beheben -
MEIN KNARZGERÄUSCH IST WEG
Der Tipp kam von jemanden hier aus de Forum. Habe das Forum durchforstet und finde den Tippgeber leider nicht mehr.
Kann hier nur mehr sein Foto welches die Problemstelle zeigt posten.
Dachte zuerst das Geräusch kommt aus dem Armaturenbrett und war auch von einem Beifahrer während der Fahrt nicht zu lokalisieren.
Die Wärmeschutzmatten sind bei mir an einem "Bolzen" angelegen und haben beim Gas geben ein Knarzgeräusch verursacht.
Habe nur die Löcher etwas vergrößert, so dass die "Bolzen" nicht mehr angelegen sind und jetzt ist Ruhe
Ein großer Dank an den Tippgeber und vielleicht sieht er ja sein Foto
15195917_1350210101669834_4373243521285707477_o.jpg -
So.....
Eben festegestellt das ich im Stand etwas am Lenkrad drehe, ein starkes knarzen habe.
Habe es im Innenraum erst gehört. Trotz Musik ( nicht laut, aber Musik)
Dachte erst es ist die Lenkstange die an der Innenverkleidung schleift.
Aber als ich aus gestiegen bin und neben dem Auto stand habe ich mal am Lenkrad gewackelt.
Ein deutlich knarzen kam aus dem Motorraum.
Es tritt im Stand auf wenn man nur etwas am Lenkrad wackelt.
Weiß schon jemand was das ist.
Wagen hat 66 tkm drauf.MfG Manu
-
Querlenkerlagerung vermutlich.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
dr.seuchenvogel schrieb:
Querlenkerlagerung vermutlich.
Von was für kosten reden wir?MfG Manu
-
VW schmirt da etwas Säurefreies Fett dran. Zum testen kanst du da auch mal den Wasserschlauch drauf halten.
Hinter dem Vorderrad zwischen Rad und Kotflügel rein halten und erneut horchen ob das knarzen weg ist.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Also wenn ich durch die Waschanlage fahre sollte es auch weg sein?
MfG Manu
-
Das kann muß aber nicht genug Wasser hin kommen.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Komme ich da selber mit einem Fettspray dran?
MfG Manu
-
MaManu schrieb:
Komme ich da selber mit einem Fettspray dran?
MaManu schrieb:
dr.seuchenvogel schrieb:
Querlenkerlagerung vermutlich.
Von anderen verlangen bei einem neuen Thema erst im Forum zu suchen und dann den Thread schließen...,
aber selbst einfach nach Bildern von "Querlenkerlagern" beim Golf 7 zu suchen weit entferntLED-High NSW DSG ACC DLA LA RFK DAB+ DM DWA SH AHK App-Connnect Blindspot -
1. Rege ich mich auf wenn hier im Forum wegen allem ein neues Thema aufgemacht wird.
2. Wollt ich wissen ob ich an die Stelle dran komme von der das Knarzen kommt.
Unnötiger Kommentar!MfG Manu
-
Wenn man sich Bilder vom Querlenkerlagen des Golf 7 anguckt, ist man sicherlich in der Lage das mit der Angabe oben zu finden. Das Teil soll ja irgendwo "hinter dem Vorderrad zwischen Rad und Kotflügel" wie @dr.seuchenvogel beschrieben hat, sein
Was daran unnötig ist, verstehe ich nicht, einfach mal AKTIV werdenLED-High NSW DSG ACC DLA LA RFK DAB+ DM DWA SH AHK App-Connnect Blindspot -
Wenn ich dich nicht hätte.
MfG Manu
-
mich ärgert es nur, dass andere sofort GEMASSREGELT werden die Suche zu benutzen und Du denkst nicht mal über den Tellerrand...
LED-High NSW DSG ACC DLA LA RFK DAB+ DM DWA SH AHK App-Connnect Blindspot -
Ok wenn du der Meinung bist.
Ich akzeptiere das.
Aber ich denke wenn es dich so ärgert dann schreibe mir doch ne PN.
Warum müssen wir das öffentlich diskutieren?MfG Manu
-
MaManu schrieb:
2. Wollt ich wissen ob ich an die Stelle dran komme von der das Knarzen kommt.
Könnte auch vom Traggelenck kommen s-l1600.jpg
Könnte auch vom Spurstangenkopf kommen
Könnte auch vom Federbein / Feder kommen das die rutscht wandert
Könnte auch von Aufängung Koppelstange / Spurstange Gumis kommen
So kommst naja grad so dran zu benässen, wenn mal Wagenheber dran hast . Sonsten Rad runter pro seite un ordendliche Prüfung , sicht un Spiel. Da mit der Aufhängung meist nur auf ner Rüttelplatte ersehbar ist oder mit Montiertwerkzeug auf spiel prüfen kann wies der TÜV macht.
Aber welch knarzen hast du , metal oder eher gumi .... -
Danke Keys!
MfG Manu
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0