Macht 30mm Verstellbereich. Erscheint mir sehr wenig.
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf!
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Macht 30mm Verstellbereich. Erscheint mir sehr wenig.
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf!
Es geht ja darum von Federauflage bis zur ersten Befestigungsschraube....das ist der Bereich 200-230mm
Die Angabe ist von 35-65mm tieferlegung...
Was ist daran wenig?
Na ich finde das 30mm nicht viel Möglichkeiten bieten. Hätte mit 50-60mm Verstellbereich gerechnet. Gewinde ist doch zum "spielen" mit der Höhe...
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf!
Aber auf den Bildern ist doch noch genug Restgewinde vorhanden. Wie sieht es hinten denn aus ?
Hättest du Fotos vom Auto ?
Kw hat Max 320 rmk laut Gutachten
Vorne noch mäßig restgewinde Hinten bei rmk 320 0restgewinde
Vogtland hat auch max 320mm
Mein KW V3 ist vorne auf RKM 320 und hinten auf RKM 315 typisiert.
Restgewinde vorne 70 mm und hinten 40 mm
Also bei meinem dcc ist hinten nix mehr zu Holen
Hast du ein gepfeffert?
Hast du hinten noch Restgewinde ? Oder hast jetzt rundum 320 ??RickA1973 schrieb:
Vogtland hat auch max 320mm
Ich will doch nichts schlecht reden! Aber ich hab mich auch schon etwas mit dem Thema beschäftigt und belesen. 30mm ist für mich so ne Art Minimalverstellbereich. Da wird es einfach eng mit einer bestimmten, gewünschten Höhe und zusätzlich eine möglicherweise nötige Korrektur zu erreichen zur finalen Fahrzeugausrichtung. Zum Beispiel waagrecht oder hinten leicht erhöht. Oder Ausgleich wegen Hifiausbau im Kofferraum etc.
Für mich der Sinn eines Gewindefahrwerks!
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von crankdoc ()
Craky schrieb:
Also bei meinem dcc ist hinten nix mehr zu Holen
Hast du ein gepfeffert?
Hätte mich sonst auch zu sehr gewundert
Memphis83 schrieb:
Hast du hinten noch Restgewinde ? Oder hast jetzt rundum 320 ??RickA1973 schrieb:
Vogtland hat auch max 320mm
Du bist mit deiner Wunschtieferlegung nun in der Mitte der Gewindelänge. Stell dir vor du hast vorne dein gewünschtes Niveau. Bist vorne wie hinten 5mm über dem unteren Gewindeende. Nun hast du alles fertig und richtig gemacht. Fährst schon eine Woche mit dem Auto. Aber immer wenn du dein Auto anschaust, stört dich dass der Hinten in die Höhe steht. Das ist es nicht wie du es dir vorgestellt hast...
Nach max. TÜV RMK kannst du hinten noch die 10-15mm die dir fehlen damit die Kiste perfekt level steht. Aber du hast nur noch 4-5mm Restgewinde...
Alles nur hypothetisch.
Verstehst du mich jetzt?
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf!
Ich verstehe dich, aber die angegebene Tieferlegung muss ja erreichbar sein....also die Angabe des Herrstellers sollte machbar sein....
Jetzt habe ich nur noch das kleine Problem, das bei "extrem" tiefen Bodenwellen natürlich vorne schleift...Schraube hab ich schon raus....
Felge 7,5,x19 ET51 mit 12er Platte.....ich werde wohl die Platte abnehmen....oder doch höher schrauben....muss ich mir noch überlegen
Ich bin der Empfehlung vom @Oeltanker nun gefolgt und habe am 17.11. einen Termin im Sauerland zwecks Einbau eines V2 von KW.
Auslieferung meines Variants ist nä. Woche Dienstag - dementsprechend muss ich leider anderthalb Wochen in Serienhöhe fahren.
Die Vorfreude auf's Fahrwerk ist mindestens genauso groß wie auf die Karre an sich
Ich werde berichten...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von GTD-Seb ()
Du musst vorne nur die radhausschale ausformen
Dann schleift da nix mehr
Ausformen?