Hat man denn seitens VW langsam mal den Grund der Ringe festgestellt?
Xenon Linse beschlagen und Kreis auf der Linse
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
D.I.S.C.O. schrieb:
Hat man denn seitens VW langsam mal den Grund der Ringe festgestellt?
Der Grund heißt Sparmaßnahme bzw. ValeoDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Nazca ()
-
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis !
-
Ich meine mal hier oder in einem anderen Forum was gelesen zu haben von:
Ringe = Abdruck eines Saugnapfes (aus der Fertigung)
und
Trübung = Diffusion eines Stoffes (Weichmacher?) aus der Transport-Verpackung der Linse (als Halbzeug)
Obs stimmt weiß ich nicht.Golf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
VCDS USB-HEX-CAN
Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT -
Hatte ich auch schon gelesen, weiß aber auch nicht ob das der Wahrheit entspricht !
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Bei Fa. Hella werden die Linsen mittels eines Saugnapfes mit unterdruck aus einem Tray entnommen und auf den Linsenhalter gesetzt. Anschließend werden die Linsen mit dem Linsenhalter Laserverschweißt.
Diese Abdrücke entstehen entweder schon bei der Entnahme aus den Spritzwerkzeug (auch über Saugnäpfe) oder wie erwähnt in der Endmontage.
Bis zu einem gewissen Grad werden diese Kreise auch bei Hella gedulded, das liegt wie schonmal erwähnt an den Vorgaben der Kunden, was im Vertrag abgemacht wurde. -
Man fragt sich eigentlich, wie der Abdruck auf dem Glas dauerhaft entsteht.
Das sieht man ja teilweise auch auf beschlagenen Heckscheiben und da bekommt man das auch nicht weg...
Komisch komisch -
ich hab mal was mitbekommen, dass es an der Ausgasung des Kunststoffes liegen soll ... und durch die Temperatur die bei eingeschaltetem Xenon entsteht wird der Ring irgendwann sichtbar :-/
Golf 7 GTI Werbung: Achtung, dieses Auto lässt Ihren Puls steigen.
Hätte ich doch nur damals schon gewusst, was mir VW wirklich damit sagen will ... -
Postet mal bitte alle ein Foto von dem weissen Aufkleber und von den Linsen, damit man vergleichen kann.
Der Aufkleber befindet sich, von oben auf den Scheinwerfer geschaut, seitlich zum Kühler hin. Rechts findet man es ziemlich einfach. Links versperrt der Behälter der Scheibenwaschanlage etwas die Sicht.
Noch die alten Scheinwerfer verbaut:
mit LED TFL, ohne DLA. -
01.06.2016 und 10.06.2016 Herstellungsdatum. Verbaut Anfang Juli 2016.
-
Aufkleber??
-
BeastyBoi89 schrieb:
Also als 1A würde ich das nicht bezeichnen.. Dieses "Beschlagene" an der Scheibe (markiert) ist auch wenn der Wagen kalt ist.. Es ist auf jeden Fall eingebrannt.. Mir geht es weniger um die Linsen. Normal ist das nicht und auf dauert wird das vermutlich nicht besser werden.
Und generell:
- Die TPI gibt es nicht umsonst.
- im Lager sind sicherlich keine "schlechten" Scheinwerfer mehr. Die Automobilkonzerne belasten das rigoros auf die Zulieferer und verlangen gute Ware (Vertragspflichten).
- Valeo ist kein Billigmist sondern kocht wie alle anderen (Hella, AL, Magnet Marelli, ZKW,...) auch nur mit Wasser. Bei der Ausschreibung haben sie sich damals wohl durchgesetzt, da kommt es aber auf viele Faktoren an.
Hier noch ein Link zu einer Ausführung von mir (Darf er das?):
Xenon Linse beschlagen, verschmutzt, Kreis auf der Linse Seite 122 : Es kommt bei mir auch wieder...aber wenn man mal ehrlich ist.....
Passiert also nicht nur Valeo... -
Hallo Zusammen,
ich habe heute beim Autowaschen gesehen, da das Xenon-Licht an war, dass ich auch Ringe auf dem Scheinwerfer habe. Leider ist bei mir die Garantie vor 4 Monaten ausgelaufen, tauscht VW das auf Kulanz? -
Es gibt 70% Kulanz aufs Material.
-
Meine Scheinwerfer wurden nun auch getauscht. Anbei mal ein paar Bilder, vorher - nachher. Bin sehr zufrieden. Meiner Meinung nach hat die Lichtausbeute wieder zugenommen. Aufkleber poste ich morgen oder übermorgen noch nach.
VCDS im Raum Regensburg und Straubing
-
Meiner ist mal wieder 2 Tage beim
... der mittlerweile nur noch
ist wenn ich vorbei komme
Sobald er wieder da ist, werd ich mal schnell ein paar Bilder machen, bevor er wieder weg is
Kann dir nur ein Foto von den "neuen" machen. Die wurden ja bei mir getauscht ... aber denk, dass es sich hierbei auch um sog. Lagerware / Restbestand handelt.Golf 7 GTI Werbung: Achtung, dieses Auto lässt Ihren Puls steigen.
Hätte ich doch nur damals schon gewusst, was mir VW wirklich damit sagen will ... -
Morgen werden meine dann auch mal wieder getauscht ich hoffe sehr das sie dann klar sind....
Mal so nebenbei werden xenon Brenner von der Abschlussgarantie abgedeckt? -
Ja, weil die der Werksgarantie entspricht.
-
Xenon Brenner sind Verschleißteile. Die werden nur bis zu einem gewissen Grad getauscht.
-
Ich hab hier den Vertrag mit den GVB vor mir liegen. Da ist nirgendwo die Rede von der Beleuchtung. Nur in der Funktionsgarantie, die der Anschlussgarantie folgt, wird es ausdrücklich ausgeschlossen -> "Scheinwerfergehäuse, Beleuchtung innen und außen, z.B. Glühlampen, Lampen mit LED- und/oder Xenon-Technik."
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen