Geh einfach nochmal hin, zwing ihn dazu eine Anfrage zu stellen und zwei Tage später gibt es neue Scheinwerfer.
Oder wende dich direkt damit an den Kundenservice von VW und sage denen, dass sich dein Vertragshändler weigert einen Garantieantrag zu stellen. Das dürfte ein Spaß werden.
Xenon Linse beschlagen und Kreis auf der Linse
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich habe nächste Woche einen Termin bei einem anderen Freundlichen gemacht weil das Auto eh noch in die Werkstatt muss, mal schauen was die dort zu den Scheinwerfern sagen.
Wenn die mir auch sagen es gibt keinen Grund zum Tausch dann bitte ich trotzdem darum einen Garantieantrag zu stellen, wenn sie das nicht machen wollen dann kontaktiere ich den Kundendienst. -
Servus,
bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen:
Julian, 21 Jahre alt, aus München, bin Elektroniker und fahre einen Golf 7.
Bin auf dieses Forum gestoßen, da ich das selbe Problem mit meinen Xenon Linsen wie nicopico93 und viele andere habe.
War heute bei VW und der Werkstattleiter hat sich die Scheinwerfer angeschaut.
Jetzt habe ich einen Termin für kommenden Donnerstag bekommen für eine 2. Besichtigung von einem Serviceberater.
Werde dann die Neuigkeiten mitteilen.
Liebe Grüße -
meine werden neu bestellt. Der Hinweis auf das Herstellungsdatum hat er registriert. Muss aber schauen was kommt. Ich bin gespannt.
Alles wird gut! Und ich bin nicht Schuld!
-
Sodele, morgen findet bei mir der zweite Tausch an. Ich werde berichten, ob es dann diesmal erfolgreicher war.
-
War jetzt auch bei meinem VW, wird auf Garantie nächste Woche getauscht. Mal sehen.
-
Ich bin jetzt erstmal im Urlaub. Ich hoffe daß meine nächsten dann besser sind.
-
Ich bin am 18.Sept auf der Messe "Automechanika" in Frankfurt, dort stellen neben vielen anderen Firmen auch Valeo, Hella,... aus. (VW ist soweit ich weiß leider nicht dabei)
Ich hab zwar Halogenscheinwerfer, würde mir den Spaß machen und mal beim Scheinwererhersteller nachzufragen wie es zu sowas kommt und wie das Problem nach deren Meinung nach zu lösen ist...
Nachdem ich aber nur Halos hab brauch ich Infos von euch:
Es wäre gut wenn ihr mit ne PN/Mail mit Fahrgestellnummer, möglichst gutes und deutliches Bild vom Schaden, und Bild vom Scheinwerferaufkleber (mit Hersteller,Teilenummer,..) schicken könnt. Die Infos bräuchte ich vor der 16.Sept.
Kann zwar gut sein das nur Schulterzucken dabei rauskommt, ich würde es aber probieren... -
So, heute morgen Auto abgeben. Mit Servicemeister die neuen Scheinwerfer angeschaut (Produktionsdatum Ende Mai und Mitte Juni), beim Reinleuchten war immer noch ein leichter Ring erkennbar. Ist aber deutlich besser als bei den jetzigen. Ich lass die jetzt trotzdem einbauen. Mir ist es einfach langsam zu blöd und der Meister ist auch so langsam am verzweifeln.
Ich kann nur jedem empfehlen, wartet noch 3 Monate mit eurer Reklamation (wenn's geht), dann bekommt ihr relativ gesichert Scheinis aus dem mängelfreien Produktionszeitraum (ab Juli 2014).
Habe bei meinem Golf auch noch 2 Jahre Anschlussgarantie, werde einfach das Ganze dann weiterbeobachten und evtl. vor Ende der Garantie dann den dritten Tausch durchführen lassen. -
sky1 schrieb:
Ich kann nur jedem empfehlen, wartet noch 3 Monate mit eurer Reklamation (wenn's geht), dann bekommt ihr relativ gesichert Scheinis aus dem mängelfreien Produktionszeitraum (ab Juli 2014).
Woher hast du die Info dass das Problem bei ab Juli produzierten Scheinwerfern nicht mehr auftritt? Kann man sich darauf verlassen?
Ich habe nämlich morgen einen zweiten Termin zur Begutachtung und dann würde ich evtl. mit dem Tausch (falls dieser bewilligt wird) noch etwas warten. -
Nun, shark630 hat herausgefunden, dass MJ 15 den Fehler nicht mehr hat, also sollte Juli passen.
-
Ich habe die im Umkreis liegenden
mal abgeklappert und mir an den in den Ausstellungshallen stehenden 7er Golfs mit Xenon die Linsen bei eingeschaltetem Licht (meist mit ch/lh) angeschaut. Alle MJ14 hatten das selbe Problem, die MJ15 waren alle sauber. - bis auf einen Ausrutscher namens Sportsvan.
-
Also mein Golf ist EZ 04/14 und meine Scheinwerfer sind in Ordnung.
-
Leider lagen die Servicehefte selten im Handschuhfach der Neuwagen in den Ausstellungshallen damit man schauen könnte wann er in Wolfsburg die Abnahme hatte und somit den genauen Bauzeitraum. Somit konnte ich immer nur nach den Fz.-Identnr. schauen.
-
Habe heute 2 glasklare eingebaut bekommen
-
Wir haben auch mal abends einen 2013er probe gefahren und der hatte sehr schlechte Lichtausbeute trotz xenon. da waren die Scheinwerfer direkt angelaufen. Ist das bei euch auch so oder wieder ein anderes Problem?
-
,,,heute abgegeben,
probehalber in den Karton geschaut; 08/2014 sollte also passen!Alles wird gut! Und ich bin nicht Schuld!
-
Ich habe das bisher beschriebene Problem mit den weißen Ringen und zusätzlich noch angelaufene Scheiben auf beiden Seiten....
BJ 11/2013
Nächste Woche will sich der Meister das angucken....
[IMG:http://s7.directupload.net/images/140918/temp/6ug4dhno.jpg]
[IMG:http://www11.pic-upload.de/thumb/18.09.14/nlucpxqn7nbw.jpg]
-
Da brauchen sich die Meister nix angucken, sondern nur zwei Fotos machen und an VW senden. Dann gibt's neue
-
Bajafreaky schrieb:
Da brauchen sich die Meister nix angucken, sondern nur zwei Fotos machen und an VW senden. Dann gibt's neue
Gibts hierzu schon ne TPI?Gruß aus dem Eichsfeld
Michi
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen